Dr. Christine Menges Tierärztin Osterholzer Dorfstraße 45, 28307 Bremen

Dr. Christine Menges Tierärztin





76 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • Freitag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • Dienstag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • MittwochGeschlossen




Dr. Christine Menges Tierärztin Osterholzer Dorfstraße 45, 28307 Bremen




Uber das Geschaft

Praxis Dr. Christine Menges | Tierarzt-Praxis |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0421411999
Osterholzer Dorfstraße 45, 28307 Bremen

Stunden

  • Donnerstag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • Freitag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • Dienstag10:00–11:00, 16:30–17:30
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Walter Ludwig
17.10.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Wir sind schon seit Jahren bei der Tierärztin und sind sehr zufrieden.
Mariola Nowak
04.09.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Sehr gute und erfahrene Tierärztin die ich jeder Zeit empfehlen würde.Letztes Wochenende hat sich meine Hundin am Auge verletzt und es war schon sehr spät Abend als ich die Frau Dr. Menges angerufen habe.und ich durfte noch vorbei kommen, ich war glücklich das sie sich die Zeit genomen hat ,und meine Hundin behandeln wurde . Es war nicht das erste Mal. Normale weise müsste Sie es nicht tun am Wochenende so spät Abends ,aber Sie ist immer bereit zu helfen und ich fühle mich bei ihr immer medizinisch gut behandelt.Mit der Diagnose lag sie auch immer richtig .Die Ärztin kenne ich schon seit 25 Jahren und empfähle Sie sehr , ich bin mit ihr sehr Zufrieden und bin sehr Froh das sie hier in der Gegen gibt.
S. Ya.
01.09.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Ich habe meine völlig gesunde 2 Jahre junge Katze für 27 Tage, 270€, in die Obhut die Pension dieser Tierärztin gegeben. Sie machten einen netten Eindruck und die zusätzliche tierärztliche Versorgung, falls etwas mit der Katze sein sollte hat mich nochmals überzeugt. (Nicht inklusive, wird in Rechnung gestellt) Bisher konnte ich noch keine Erfahrungen mit Tierpensionen machen und habe oft schlechtes gehört.Nun machte ich meine eigene Erfahrung mit einer.Als ich meine Katze abholen wollte, sah ich direkt das etwas nicht mit ihr stimmt. Ihr Fell war sehr struppig, sie selbst ziemlich geschwächt. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass sie doch ganz gut aussehen würde ...Naja, gut dass ich meine Katze besser kenne.Zu Hause angekommen ging es los.Meine Katze konnte nicht richtig atmen und zitterte bei jedem ein und ausatmen. Zudem stellt ich fest, dass sie mit den Hinterbeinen nicht richtig laufen konnte. Ich rufte sofort meinen Tierarzt an, der mir riet am nächsten Tag vorbei zu kommen, da es für die Katze viel zu viel Stress auf einmal wäre.In der Nacht als sie garkeine Reaktion mehr von sich gab, hielt ich es nicht mehr aus und fuhr in die Tierklinik. Dort wurde nicht nur eine sondern mehrere Krankheiten diagnostiziert, unter welchen sie nicht nur seit gestern litt...Diese waren unter anderem eine Verletztung am Bein, eine komplette Rachenraumentzündung, Blässchen auf der Zunge und Durchfall. Deshalb konnte sie auch schon seit längerem nicht fressen und hat ziemlich an Gewicht abgenommen.Gesamtkosten Tierarzt 500€.Ich war entsetzt, wie so etwas passieren konnte und bin selbstverständlich super sauer zur Pension gefahren, nachdem meine Katze sich etwas auskurieren konnte.Dort angekommen wurde mir sofort recht gegeben und ich sprach mit der Ärztin, die für die Ggf medizinische Versorgung der Katzen zuständig ist, welche mir auch recht gab und sagte, dass meine Katze wohl irgendwie durchgerutscht" wäre.Ja...
Gabriele Wolf
23.08.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Nette kompetente Tierärztin, die sich sehr um meinen Kater bemüht hat und sogar außerhalb ihrer Öffnungszeiten, Hilfe angeboten hat !!
Burak Sayin
15.08.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Haben über Weihnachten und Neujahr unseren sieben Monate alten munter gesunden Kater für elf Tage in die Pension gegeben.Unseren Kater haben wir bekommen mit einwandfreiem Gesundheitszeugnis, auch die Kontrolle bei unserem Stammtierarzt vor der Abgabe zur Pension bestätigten den einwandfreien gesunden Zustand unseres Katers.Nach elf Tagen erhielten wir unseren Kater vollgeschmiert mit trockenem Kot und im abgemagerten Zustand zurück. Man konnte erkennen, dass etwas nicht stimmt.Zuhause dann Erbrechen und Durchfall. Ab zu unserem Stammtierartzt.Diagnose: Giardien und Katzenaids (Corona-Virus).Auf Nachfrage bei der Pension (der Tierärtztin) hat man versucht uns einzureden, dass das nicht von der Pension kommen könnte. Unser Kater ist ein Stubentiger, der nur in unseren Armen die Außenwelt gesehen hat.Ich bin zutiefst enttäuscht und durfte 121€ zzgl. 200€ Behandlungskosten beim Stammtierartzt bezahlen. Wofür? Damit eine inkompetente Katzenpension, die mit einer Tierärtztin im Hause wirbt für den vorzeitigen Tod meines Katers sorgt!
Robert Riefenstahl
03.08.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Dank der Bremer Katzenpension ist es mir möglich mit gutem Gewissen in Urlaub fahren zu können.Mein Kater verträgt kein Getreide. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen organisierten schnell und unkompliziert ein passendes Futter.Herzlichen Dank!
Philipp Naujoks
28.07.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Wir sind seit 15 Jahren bei Frau Menges. Sie ist noch von der 'alten Schule' und zudem sehr direkt - damit muss man eben umgehen können. Sie bezeichnet sich selbst als analoge Tierärztin: heißt soviel wie sie akzeptiert nur Bargeld. Wenn man länger dort Kunde ist, ist es auch keine Problem, den Rest nächsten Tag einzureichen - solange das Vertrauen da ist. Ich würde auch nicht jedem Hinz und Kunz Geld auslegen ohne zu wissen, ob ich es jemals wiedersehe.Zu ihrer Behandlung:Frau Menges ist sehr ehrlich und spricht auch aus, wenn sich ein Tier nur noch quält und man außer Geld da nicht mehr viel reinstecken kann. Wir haben gestern bei unserem Kater extreme Probleme mit rapiden Verschlechterungen seines Zustandes gehabt und sind um 21 Uhr dort noch nett und zuvorkommend aufgenommen worden, um unserem Tier zu helfen.Also eine Ärztin, die nicht nur streng nach Vorschrift agiert und mit der man sich auch mal unterhalten kann (sie hat z. B. Selbst Pferde). Da kann man sich Tips holen und austauschen.Wir sind sehr zufrieden mit ihr und möchten ganz lieb danke für die auch manchmal anstrengenden Tage mit uns und unseren Tieren sagen ;-)
Saskia von Minden
27.07.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Ist ja alles ganz schön und gut wenn man gerade aus und ehrlich ist aber die Tonart wie dort manchmal mit einem geredet wird finde ich mehr als Ausladend um es mal nett auszudrücken.
Tanja Marsic
22.07.2023
Dr. Christine Menges Tierärztin
Mega, sie ist die Beste. Immer wieder, schon 16 Jahre dort

Bewertung hinzufugen

Karte

Osterholzer Dorfstraße 45, 28307 Bremen
Dr. Christine Menges Tierärztin