Deutsches Eck Konrad-Adenauer-Ufer, 56068 Koblenz

Deutsches Eck





30893 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Deutsches Eck Konrad-Adenauer-Ufer, 56068 Koblenz




Uber das Geschaft

Das Deutsche Eck | Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft - Visit.Koblenz | Das Deutsche Eck ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte am Zusammenfulss von Rhein und Mosel.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Peter Tritthart
24.10.2023
Deutsches Eck
Besonders bei schönem Wetter ist ein Ausflug zum Deutschen Eck wirklich lohnenswert. Natürlich sind dann viele Leute dort, aber man findet immer einen Platz, an dem man in Ruhe die Aussicht auf Mosel und/oder Rhein genießen kann. Bei unserem Besuch war der Blick auf das Reiterstandbild gestört, weil irgendwas auf- oder abgebaut wurde. Aber hinter dem Denkmal ist ein schöner Park, ein großer Spielplatz mit Wasserspritzen und - sehr wichtig - ein ordentlicher Biergarten.
Michael Neumann (Buergerkoenig)
08.10.2023
Deutsches Eck
Das deutsche Eck. Da wo der Rhein in die Mosel fließt. Oder ist es anders herum? Man kann dort schön Flanieren, sich auch das Denkmal ansehen. Ein toller Ort den man mal sehen sollte.
Tommy
28.08.2023
Deutsches Eck
In der Nacht wunderschön, angeleuchtet,so dass es richtig romantisch war. An der Uferseite vom Campingplatz leider trinkende und nach Drogen riechendes Menschen.Das Umfeld wirkt sonst recht gepflegt.Direkt am Eck ,findet man das Kaiser -Wilhelm Denkmal.Dort wo Rhein und Mosel aufeinander treffen.Eine Schifffahrt in diesem Bereich des Rheins ist eine Reise wert.Kultur und Geschichte finden hier ihren Platz.Gegenüber kann man die Burg Ehrenbreitschein sehen.Viele Rad und Wanderwege können hier erkundet werden.Wunderschöne Landschaft.
H. „Seemann“ KA
27.07.2023
Deutsches Eck
Waren kurz vor Weihnachten, bei herrlichem Blick auf die Burg hier. Nebelschwaden über dem Wasser und Sonnenschein...immer wieder ein sehr schönes Erlebnis. Koblenz hat uns insgesamt gut gefallen. Daher auch eine 1 mit Sternchen.
N Sk.
24.07.2023
Deutsches Eck
Das Deutsche Eck, an dem sich Mosel und Rhein treffen ist absolut sehenswert. Zusammen mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal ergibt es eine unglaublich Stimmung. Sehr impulsant. Vom Denkmal aus hat man einen traumhaften Blick.Man kann dort Ewigkeiten am Wasser entlanglaufen. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Gesäumt wird dies durch einen Park mit wunderschönen Platanen. Bis zur Altstadt ist es nur einen Katzensprung entfernt.
B. G. (Fia)
23.07.2023
Deutsches Eck
Absolut imposantes Bauwerk! Ein Teil der deutschen Geschichte und diese ist sehr interessant. Der Bau an sich ist schon beeindruckend, aber diese riesige Statue krönt das Ganze. Sehr gepflegte Plattform drumherum und die Aussicjt über den Rhein und die Mosel sind auch toll. Ein Besuch dort sehr zu empfehlen . Drumherum gibt es viele Schiffanlegestellen mit der Möglichkeit eine Tour zu machen. Der Weg in die schöne Altstadt ist auch nicht lang. Die Seilbahn ist von dort aus auch gut zu erreichen
Dr. Falko Milski
23.07.2023
Deutsches Eck
Ein toller malerischer Ort. Hier fließen Rhein und Mosel zusammen. Deshalb wurde wohl dieser Platz als würdig empfunden, um für Kaiser Wilhelm I. ein Denkmal zu errichten. In unmittelbarer Entfernung kann man mit einem Sessellift auf die andere Rheinseite fahren, um auf die Festung Ehrenbreitstein zu gelangen. Günstig ist es, ein Kombiticket zu nehmen. Dann ist auch gleich eine Rundtour auf dem Schiff dabei.
Dorothea Böning
21.07.2023
Deutsches Eck
Eine historische Sehenwürdigkeit. Der angrenzende Park mit Biergarten sowie die gesamte Uferanlage mit Schiffsverkehr für Ausflüge bietet einen vielseitigen Freizeitspass für Jung und Alt.
Paul Wozniak
21.07.2023
Deutsches Eck
Wer Koblenz besucht - soll auf jeden Fall auch mal Deutsches Eck besuchen. Hier trifft sich Mosel und Rhein zusammen. Direkt rund ums Eck gibt es viel Gastronomie. Viele Restaurants gibt es auch auf Rhein- und Moselpromenade. Parkplätze gibt es auch viele, obwohl im Saison dauert manchmal eine Weile bis man was freies findet. Das Foto ist von Festung Ehrenbreitstein gemacht (August 2022).

Bewertung hinzufugen

Karte

Konrad-Adenauer-Ufer, 56068 Koblenz
Deutsches Eck