Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden





607 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Fetscherstraße 74, 01307 Dresden




Uber das Geschaft

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden — Deutsch |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493514580
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Andreas Wagner
19.10.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Wir können uns nur bedanken und in den höchsten Tönen lobend schildern, das meine Frau auf jeder Station die Sie durchlaufen hat, bestens betreut, versorgt und behandelt wurde.Ein wirklich herzliches Dankeschön...Mehr geht einfach nichtBitte halten Sie diesen einmalig hohen Standard
Sebastian Panneck
11.10.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Als mich mit einem gebrochenen Ellbogen im Notaufnahme einfand hatte ich gedacht das mir geholfen würde, aber leider würde ich eines besseren belehrt.Nach einer schnellen Aufnahme und Vorstellung eines Arztes folgte die in Aufnahme meines Verletzung auf dem Gang!!!Weiterleitung zum Röntgen, erst eine Raumpfegerin macht die Schwestern darauf aufmerksam das Patienten warten!!!Personal war genervt und ruppig.Wieder zurück zum Wartebereich Notaufnahme,Der jetzige Warte Marathon dauerte 4 Stunden!!!Der Arzt wurde pampig und war einfach unmöglich ,für mich als Hilfe suchender nicht weiter zu empfehlen eher abzuraten.Werde zukünftig in Not Situationen eher Friedrich- Stadt aufsuchen.
M N
21.08.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Notaufnahme Chirurgie ist eine Katastrophe. Mit einem kleinem Kind haben wir das erste mal 5h gewartet. Beim zweiten mal (bestellt) um 8.00 wurde uns gesagt 'kommen sie bitte um 13 Uhr' dann nach 3h Wartezeit wurde gesagt 'kommen sie in 2h wieder'. In beiden fällen hat sich keiner das Kind angeguckt während der gesamten Zeit . So schlecht organisierte Notaufnahme habe ich noch nie zuvor erlebt.
Simone Lis
17.08.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Ich war 2 Tage in der Uniklinik Dermatologie S1,hatte eine kleine OP im Gesicht.Mir hat es sehr gut gefallen,es gab nichts zu beanstanden,alle sehr freundlich und aufklärend wenn eine Frage war.Ich verstehe nicht die negativen Meinung im Netz.Die Mitarbeiter machen einen sehr guten Job,in Zeiten wo überall Personal fehlt.Ich ziehe den Hut vor soviel Fleiß und Einsatzbereit,die Patienten sind auch nicht immer sehr nett…..was ich selber nicht verstehe.Danke für die sehr gute Betreuung in allen Bereichen.
Frida Wackelpudding
01.08.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Wir durften" in den letzte 16 Jahren immer wieder verschiedene Stationen der Kinderklinik in Augenschein nehmen. 16 Jahre
Holger Reichelt
27.07.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Station S1 Haus 33 ist eine Katastrophe. Wenn man als Patient frisch operiert keine Torte oder ordentlich Trinkgeld hinterlässt, bekommt man um wieder nach Hause zu kommen lediglich einen Transportschein bis zum Bahnhof und nicht bis zur Wohnung ausgestellt. Das macht dann jede menge Freude halb blind das richtige Gleis zu finden! Hier sollte jeder welcher stationär ist, mit der Krankenkasse vorher reden, um dem vorzubeugen.
Tour mante
26.07.2023
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Waren heute (Freitag, 19.05.2023) gegen 11.30 Uhr dort da meine Partnerin über starke Schmerzen im Bauch (vorwiegend rechts) klagte. An der Notaufnahme (innere Medizin) im Haus 27 wurden, als wir nach 15 Minuten Wartezeit an der Reihe waren, recht schnell mit skeptischen Blicken zum kassenärztlichen Bereitschaftsdienst zum Haus 28 geschickt. Nach 20 weiteren Minuten sagte man uns zuerst abweisend, dann ruhig und etwas mitfühlend, das meine Partnerin nicht untersucht werden wird und man schickte uns weg mit den Worten wir sollen heim fahren und wenn die Schmerzen unerträglich werden den Notarzt rufen, das wäre die einfachste und sichere Methode um nach den Regeln unseres deutschen Gesundheitssystems ein Untersuchung zu bekommen. Dieses Erlebnis schockt und erschüttert mich sicher noch lange Zeit. Ist diese Vorgehensweise in der heutigen Zeit wirklich deutscher Standard oder waren wir nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Ist es zwingend erforderlich das man in einer Notaufnahme erst geraume Zeit den Fußboden vollbluten muss um Beachtung zu finden? Das macht mich nicht nur traurig sondern auch sehr nachdenklich...

Bewertung hinzufugen

Karte

Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden