St. Martini Martinikirchgang 3, 46446 Emmerich am Rhein

St. Martini





98 Bewertungen




St. Martini Martinikirchgang 3, 46446 Emmerich am Rhein




Uber das Geschaft

Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus - Home | Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus, Emmerich am Rhein

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49282270520
Martinikirchgang 3, 46446 Emmerich am Rhein

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Erika Raulf
21.10.2023
St. Martini
Wie ein Wahrzeichen von Emmerich, direkt am Rhein, das erste was man sieht, wenn man über die Rheinbrücke fährt
Sascha Grosser
06.10.2023
St. Martini
Eine schöne Kirche, deren Besichtigung auf jeden Fall lohnt...!
Werner Vogel
27.09.2023
St. Martini
Stille Einkehr empfehlenswert.
Moritz Lohmeyer
04.09.2023
St. Martini
Schöne Kirche direkt am Rhein und gut zu erreichen vom Rathaus.
Karl Dammann
07.08.2023
St. Martini
Eine sehr interessante Kirche.Man sollte dort auch auf Einzelheiten/Details achten. Zudem ist Emmerich am Rhein, immer ein Tagestripp oder Wochenende wert.
Rene B.
01.08.2023
St. Martini
Ich konnte die Kirche zwar nur von außen betrachten, muss aber sagen, dass sie durch ihren einzigartigen Platz direkt an am Rhein echt schön ist.Auch der Klang der Glocken habe ich sehr genossen.
K. W.
30.07.2023
St. Martini
Fast 1000 Jahre alte Kirche mit unterschiedlichen Bereichen, einer tollen Orgel und vielen alten Elementen. Das ganze macht zwar keinen homogenen Eindruck, ist aber sehenswert.
Peter Hionsek
26.07.2023
St. Martini
Die St. Martini Kirche in Emmerich am Rhein, stammt ursprünglich aus dem Jahre 1040.Hochwasserbedingt und den damaligen Kriegswirren zur folge, wurde diese Kirche immerwieder mal erneuert und umgebaut.1944 war die letzte Zerstörung dieser Kirche.Bis auf die Umfassungsmauern, war diese Kirche zerstört worden.Sie wurde über viele Jahrzehnte wieder aufgebaut.So wie die St. Martini Kirche heute dasteht, ist diese Kirche eigentlich ein Neubau, auch wenn man ihr das von aussen nicht ansieht.Der Kirchen Innenraum wurde rekonstruiert, wieder Instand gesetzt Das es ein Neubau ist , sieht man auch von innen nicht auf den ersten Blick.Die Gewölbedecken haben unterschiedliche Struckturen,.von gotischer Rekonstruktion bis hin zur zweckmäßigen Balken Decke hat diese Kirche was vorzuzeigen.Der Kirchen-Innenraum ist Großflächig , mit Seitenaltären und einer Krypta.Über der Krypta ist in kunstvoll ausgemalten Wänden und Gewölbe-Decken ein schöner Raum entstanden, der bei Sonneneinstrahlung ganz in blau in Erscheinung tritt.Es gibt hier viel zu sehen, ob erhaltenes als historisches Kirchengut, oder Modernes Kirchenzubehör, irgendwie harmoniert das alles gut zusammen.Fundamente von den ursprünglichen Stützpfeilern, hat man in dieser Kirche, zur Ansicht in der Bodenkonstruktion belassen.Wie ein relativer Neubau, tritt diese Kirche nicht in Erscheinung, sie hat noch etwas aus ihrer Ursprünglichen Gründerzeit in ihren Mauern behalten.Schön, und gut, das man diese Kirche wieder aufgebaut hat.Ich hätte gerne einmal die Akustik bei einen Orgelkonzert gehört, so ein großer Innenraum müsste eigentlich ein guter Klangkörper sein.Ich würde mir Wünschen, das bei Tagen der offenen Kirche, Orgelmusik zur Besinnlichkeit, zu hören ist.Das ist nur, mein ganz persönlicher Wunsch.......Die Kirche ist auch so, sehenswert.
J.A.C. G & B
24.07.2023
St. Martini
Die Kirche beeindruckt durch ihre Lage, direkt am Fluss. Diese ist ihr auch das ein oder andere Mal schon zum Verhängnis geworden - was zu Zerstörungen geführt hat. Es gibt eine Hochwassermarke an der Außenmauer. Auch im Krieg wurde die Kirche, die die älteste der Stadt ist, schwer beschädigt. Bis ins Jahr 1968 brauchte der Wiederaufbau.Die Kirche ist unbedingt sehenswert, da sie eine ungewöhnliche Gestaltung aufweist. Die Gläubigen blicken von zwei Seiten zum Altar. Von der dritten Seite aus blickt ein Chorgestühl zum Altar. Hinter dem Altar gibt es eine zweite Ebene, seitlich noch eine Kapelle und davon hinab gehend, gelangt man zur Krypta. Schwer zu beschreiben ... einfach mal gucken.
Holger Bauer
22.07.2023
St. Martini
Die katholische Pfarrkirche St. Martini steht direkt am Rhein in Rees. Sie entstand um 1050 gebaut aus Ziegelsteinen und Tuffgestein. Sie ist dreischiffig im gothischen gebaut worden. Es wurde eine sehr schöne Orgel eingebaut. Vom ehemaligen Kirchenschatz ist nicht mehr viel übrig. Im Turm sind sechs Glocken eingebaut.

Bewertung hinzufugen

Karte

Martinikirchgang 3, 46446 Emmerich am Rhein
St. Martini