Pfarrwitwenhaus Boddenstraße 37, 18586 Mönchgut

Pfarrwitwenhaus





216 Bewertungen
  • Donnerstag11:00–16:00
  • Freitag11:00–16:00
  • Samstag13:30–16:00
  • Sonntag13:30–16:00
  • Montag11:00–16:00
  • Dienstag11:00–16:00
  • Mittwoch11:00–16:00




Pfarrwitwenhaus Boddenstraße 37, 18586 Mönchgut




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Boddenstraße 37, 18586 Mönchgut

Stunden

  • Donnerstag11:00–16:00
  • Freitag11:00–16:00
  • Samstag13:30–16:00
  • Sonntag13:30–16:00
  • Montag11:00–16:00
  • Dienstag11:00–16:00
  • Mittwoch11:00–16:00

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Birk Karsten Ecke
10.10.2023
Pfarrwitwenhaus
Kleines und beschauliches Museum mit Exponaten aus dem ländlichen Leben auf der Insel Rügen aus längst vergangenen Zeiten. Selbstverständlich wird auch die Geschichte des Pfarrwitwenhauses und ihrer Bewohnerinnen ausführlich erklärt. Sehenswert und - wie der ganze Ort Groß Zicker mit seinen engen Gassen und schönen Häusern - einen Besuch wert.Die Öffnungszeiten können leider derzeitig wegen möglicher Covid-19 Einschränkungen variieren.
Gerd Lemke
16.09.2023
Pfarrwitwenhaus
Ein Haus für die Witwen verstorbener Pfarrer. Dieses Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens (1719).
Tomtom69
26.08.2023
Pfarrwitwenhaus
Wunderschönes, kleines Museum. Herrlicher Bauerngarten mit Blumen. Die Samen der Blumen sind für kleines Geld zu erwerben.
Jo M
23.08.2023
Pfarrwitwenhaus
Für 2,70€ kann man sich schon mal anschauen, ist aber nicht überwältigend
Anne Ohren
09.08.2023
Pfarrwitwenhaus
Ein sehr schönes altes Haus mit Reeddach. In Haus gibt es eine kleine Ausstellung. Der Naturgarten vor dem Haus ist einfach wunderschön und ein Ort der Erholung.
Doris Karow
27.07.2023
Pfarrwitwenhaus
Das Haus ist wohl ein beliebtes Fotomotiv . Es sieht ganz nett aus. Wir haben es nur von außen besichtigt . Eine Besichtigung kostet Eintritt .Es gibt direkt am Haus nur ein Parkplatz für Besucher. Da der Ort aber recht klein ist , kann man sicherlich eine andere Parkmöglichkeit finden. Wir haben gegenüber an der kleinen Gaststätte geparkt und dort ein leckeres Fischbrötchen gegessen.Wir durften dort stehen bleiben und haben einen kleinen Rundgang gemacht.
derEde
26.07.2023
Pfarrwitwenhaus
Sehr interessanter Ort der gut zeigt wie man früher so gelebt hat. Das Eintrittsgeld von 2,20Euro ist angemessen und hilft beim Erhalt des Hauses.
Katrin Just
24.07.2023
Pfarrwitwenhaus
Tolles altes ehewürdiges Haus, mit einer tollen Geschichte. Eintrittspreise sind angemessen. Die Dame am Empfang sehr nett.
Jutta Cebulla
22.07.2023
Pfarrwitwenhaus
Bezaubernd und man kann für 50Cent Samentütchen von den Gartebblumen kaufen,vor allem Stockrosen = Malven in allen Farben.Sehr fein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Boddenstraße 37, 18586 Mönchgut
Pfarrwitwenhaus