Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein Mecklenburger Landstraße, 23570 Lübeck

Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein





35 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein Mecklenburger Landstraße, 23570 Lübeck




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Mecklenburger Landstraße, 23570 Lübeck

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Markus Köbler
20.10.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Etwas unscheinbar, man fährt schnell daran vorbei, wenn man nicht genau nach ihm sucht. Eine Hinweistafel gibt Erläuterungen zur Grenze.Ich hätte mir noch mehr von der alten historischen Grenze zu sehen erhofft.
Toni Freiberg
06.10.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Es gibt den Gedenkstein und eine kleine Tafel wo Erklärungen zur Grenzanlage und zum Tag der Grenzeröffnung beschrieben werden. Mehr findet man hier nicht vor. Etwas wenig in meinen Augen nicht die Reise wert.
Reinhard Pape
11.09.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Viel zu gucken gibt es hier nicht. Der Gedenkstein, eine Landkarte und auf einer Tafel bißchen Geschichte.
E. Leo Nohre
31.08.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Der Gedenkstein ist eher unspektakulär. Die direkt dahinter liegende Informations-Tafel ist das eigentliche Highlight des Ortes. Sehr informativ, sachlich korrekt und auch authentisch bebildert. Die Macher haben entlang der Ostsseeküste mehrere Tafeln initiiert, großes Lob!
Kaja
28.08.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Immer wieder interessant etwas zu der damaligen Zeit zu erfahren. Jeder dieser Grenzorte ist immer eine Reise wert. Durch die Tafeln mit den lehrreichen Texten, ist man während des Lesens fasst wie mittendrin.
Markus R.M.
07.08.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Grenze zu DDR lief durch den sandstrand. Heute kaum zu verstehen, dass zwei deutsche Staaten getrennt waren.
MarioBon S.
04.08.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Wer sich für die jüngere deutsche Geschichte interessiert sollte einmal hier gewesen sein.
Sascha Hoppe
03.08.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Ein Stein halt
Titras
29.07.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Ein Stein zum Gedanken an die hiesige Grenzöffnung am 3. Februar 1990.
Thorsten Kleine
24.07.2023
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein
Gut das es so gekommen ist... Einheit, Recht und Freiheit...

Bewertung hinzufugen

Karte

Mecklenburger Landstraße, 23570 Lübeck
Gedenkstein an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein