Weinbaumuseum Stuttgart Uhlbacher Pl. 4, 70329 Stuttgart

Weinbaumuseum Stuttgart





335 Bewertungen
  • Donnerstag14:00–19:00
  • Freitag14:00–19:00
  • Samstag11:00–19:00
  • Sonntag11:00–19:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen




Weinbaumuseum Stuttgart Uhlbacher Pl. 4, 70329 Stuttgart




Uber das Geschaft

Weinbaumuseum Stuttgart - Alte Kelter in Uhlbach - 2000 Jahre Weinbaugeschichte | Das Weinbaumuseum Stuttgart in der Alten Kelter in Stuttgart-Uhlbach zeigt in seiner Ausstellung Exponate aus 2000 Jahren Weinbau-Geschichte. Mit Vinothek zur Verkostung. Veranstaltungen wie Weinproben finden im Stuttgarter Weinbaumuseum statt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49711325718
Uhlbacher Pl. 4, 70329 Stuttgart

Stunden

  • Donnerstag14:00–19:00
  • Freitag14:00–19:00
  • Samstag11:00–19:00
  • Sonntag11:00–19:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Sven Kühn
17.10.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Immer ein Erlebnis wert man lernt nette Leute kennen nettes Personal und,alle zwei Monaten wechselt die Weinkarte in der Vinothek und es ist für jeden was dabei jetzt noch die Karte April/Mai mit einem leckeren Riesling vom Weingut Hatenloh geniessen und ab 02.06.2022 ab 11 Uhr die neue Weinkarte Juni/Juli
Anne Drößler
10.10.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Wir haben zwar nur eine Weinverkostung mit gemacht, die war aber top. Sehr gute 3 Weine, leckere Snacks und Interessantes über Wein und die Region Stuttgart. Das Museum sieht von oben klein aber fein aus.Insgesamt empfehlenswert!!!Auswechslung des gesamten Sortiments an Weinen alle 3 Monate.
Otmar Ihl
08.10.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Nach einer kurzen Wanderung durch die Weinberge kann man hier die Weine probieren es gibt auch Kleinigkeiten zu Essen etwa Käsewürfel die Preise sind moderat. Mit dem Bus der SsB kommt man bequem zur S-Bahn in Obertürkheim. Wer will kann sich schlau machen über den Weinbau früher.
Dominic C
14.09.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Very educational tour given by Mr Wolfgang Mack (probably the boss/owner, most likely a very experienced sommelier; I didn't ask). Overall great service, made us feel very welcome, like at a friend's house.He recommended us a fruity white (Collegium Wirtemberg, 2015 Müller-Thurgau feinherb) which was wonderful - the first white wine I actually liked, and I don't even drink.
Tiffany Teo (shirohana)
03.09.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Simply love this small cosy museum! The hospitality was so great that I wanted to rate as much stars as I wanted too.Thank you for the hospitality and the extra wine knowledge!
Tobias Placke
28.08.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Freitagsweinprobe. Sehr cool, und 100%ige Weiterempfehlung. Könnte man jeden Freitag machen....
Kozan
03.08.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Interesting wine museum in Stuttgart that express the story and dewelopment of wineyards in BW. Its clear that wine quality not the best but good. Inside is full of historical samples from the old days. I like the old wine openers. At the entrance you can taste some local wines. It would make a better marketing if they include the wine tasting in the ticket and increase little bit the entrance fee:)
Kai-Uwe Graeser
29.07.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
Ein kleines und interessantes Museum über die Tradition des Weinbaus in der Region.
Rob Laws
24.07.2023
Weinbaumuseum Stuttgart
We walked the 2.2km up the hill from the train station, then back.We went on a Sunday and there was only 3 other groups of people. It was nice to read about the wines, interesting big old building.Afterwards asked about wines and sampling at the counter, we were given a menu, not much help, other people seemed to be getter an explanation of wines. It was not busy so could not interstate why the poor customer service.

Bewertung hinzufugen

Karte

Uhlbacher Pl. 4, 70329 Stuttgart
Weinbaumuseum Stuttgart