Robert-Bosch-Krankenhaus Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

Robert-Bosch-Krankenhaus





582 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Robert-Bosch-Krankenhaus Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart




Uber das Geschaft

Willkommen - Startseite - Robert-Bosch-Krankenhaus | Herzlich willkommen im Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) in Stuttgart und seinen Standorten Klinik Schillerhöhe (Gerlingen) und Klinik Charlottenhaus (Stuttgart). Das private Stiftungskrankenhaus mit Fachabteilungen der Inneren Medizin, Operativen Medizin und Diagnostischen Medizin leistet eine umfassende medizinische Versorgung auf hohem Niveau.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4971181010
Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ahu Sarikaya
19.09.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Vor ca. einem Monat kam ich per Rettungswagen mit starken Magenkrämpfen sowie Erbrechen ins RBKH in die Notaufnahme.Es wurde ein Ultraschall gemacht, die Assistenzärztin stellte Gallensteine fest, die sie nach Rücksprache mit dem Oberarzt wieder verneinte.Erhöhte Entzündungswerte im Blut konnten nicht nachgewiesen werden, also wurde ich heimgeschickt.Dann vor ca. zwei Wochen kam ich nachts erneut in die Notaufnahme, da ich wieder an Magenkrämpfen, Schweißausbrüchen sowie Erbrechen litt, die trotz Schmerzmittel nicht besser wurden.Es wurde ein Ultraschall gemacht, hierbei wurden (wieder) Gallensteine festgestellt.Außerdem wurden erhöhte Entzündungswerte (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) festgestellt, also konnte ich diesmal stationär aufgenommen werden.Am Folgetag wurde mir erklärt, dass die Entzündung erstmal heilen muss und somit die Gallenblase erst in ca. 2 Wochen entnommen werden kann.Am Tag darauf wurde eine Endoskopie gemacht, am selben Abend erklärte mir ein Arzt, dass die Blutwerte gutläufig seien und man am Folgetag doch operieren würde.Also blieb ich erstmal nüchtern und wurde für die OP vorbereitet, um gegen 15.30 Uhr von der Schwester zu erfahren, dass die OP verschoben wurde.Auf die Frage warum, hatte sie keine Antwort. Am späten Nachmittag kam dann eine Assistenzärztin aus der Chirurgie vorbei, um mir grinsend mitzuteilen, dass die OP aufgrund eines Kapazitätsmangels auf den Folgetag (ein Feiertag) verschoben worden sei, ich aber damit rechnen soll, dass sie nochmal auf Freitag verschoben werden könne. Und selbst an diesem Tag sei ich etwas ungünstig" eingeplant
André
11.09.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Um ein paar der negativen Bewertungen entgegenzuwirken. Bei meinem letzten (ersten) Aufenthalt hier wurde sich sehr gründlich um mich und meine Verletzung gekümmert. Man merkt, dass jeder sein Herzblut da reinsteckt auch wenn sie sicherlich oftmals überfordert sind
Michael Agler
08.09.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Leider musste ich die Tage die Dienste der Notaufnahme gegen 5 Uhr in Anspruch nehmen. Bei der Anmeldung herrscht absolutes Verbesserungspotential…. Die Annahme der Dame war unglaublich! Ich hatte extremen Schwindel, Übelkeit und Erbrechen mit hoher Fallneigung… vorab, ich trinke nicht! Die junge Dame der alles egal war und das Handy wichtiger, sagte zu meiner Frau, ja das ist kein Notfall! Erst nachdem ich umgekippt war: Na dann nehmen wir sie mal auf… bitte setzen Sie sich dort hin….ich war der einzige Patient wohl gemerkt… Nach überqueren der, ich nenne es mal Schleuse, ging alles schnell… ich bekam Vomex und Ct und und und… ab da fühlte ich mich wieder gut aufgehoben… nun wurde ich aufgrund meiner CT Bilder Schädel, in ein Klinikum mit Neurologie umgebucht. Die Ärztin und der Chefarzt der Notaufnahme machten das. Ich war mit der Dienstleistung sehr zufrieden, nur nicht mit der Dame am Empfang. Diese sollte eventuell nochmal Lehrgänge machen, damit sie nicht alle über einen Kamm schert, vor allem was die Triage angeht, wer aufgenommen wird und wer nicht?? Hier herrsch maximales Verbesserungspotential der Klinik. Leider wegen dieser Erfahrung reicht es nicht für 5 Sterne ⭐️ korrekterweise 4. ich kann der Klinik nur empfehlen, auch bei Fachkräftemangel, Annahmeprozeduren sind das Aushängeschild! Bitte überdenken Sie einmal die Situation der jungen Leute, die das Leben noch gar nicht verstehen können mit 20 Jahren….direkt alleine an der so zusagenden „Front“ an erster Reihe…LG
Linda-Sophie Britzke
03.09.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Das zweite Krankenhaus wo ich jetzt war und die Mitarbeiter und Ärzte in der Notaufnahme machen eine Top Arbeit. Sie sind sehr bemüht jeden Patienten zu Behandeln. Ich hab heute nur gutes Erfahren und sie haben mich sehr gut behandelt und ich bin sehr dankbar für die Mühe.
little poro
17.08.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Empfang war grauenvoll. Haben vor dem Krankenhaus gehalten da mein Freund nicht laufen kann, und während ich dabei war ihm mühevoll aus dem Auto zu helfen wurden wir von Mitarbeitern angepöbelt wieso wir den Zebrastreifen blocken. Wir haben insgesamt 2 Minuten dort gehalten und in der Zeit war niemand vor Ort den das in irgendeiner Form verhindert haben könnte.Am Empfang der Notaufnahme wartete eine lustlose junge Dame am Empfang, die einfach nur extrem genervt war. Sie redete in unschönem und herablassenden Ton und seufzte die ganze Zeit während wir Dinge erläutert haben die sie uns gefragt hatte.Der gesamte Empfang hinterlässt ein unschönes Gefühl, man fühlt sich nicht gut aufgehoben und so als würde man stören.Sobald mein Freund jedoch in der Notaufnahme aufgerufen und behandelt wurde, waren Ärzte sowie Hilfskräfte sehr höflich, zuvorkommend und respektvoll. Schade das es nach Außen nicht so wirkt. Gewartet haben wir trotzdem sehr lange, insgesamt 4 Stunden obwohl garnicht viel los war.
Lübr Udöu
26.07.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Saftladen - Trotz Termin muss man mit mehreren Stunden ( mindestens 3 Stunden) Wartezeit rechnen. Man wird nicht aufgeklärt, wie die Reihenfolge der Patientenaufnahme erfolgt. Es wirkt sehr willkürlich- auf netter Nachfrage um eine Erklärung wird nicht reagiert. Die Orthopädie im RBK ist nicht zu empfehlen.
Florian Rothballer
26.07.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Wohl das beste Krankenhaus das ich jemals besuchen musste. Einfach unglaublich wie mensch-herzlich und hilfsbereit man hier mit Patienten und Besuchern umgeht, meine Frau und ich sind regelrecht geflashed!!! Jeder Mitarbeiter achtet auf jeden, sogar in den Gängen, der Checkin läuft wie geschmiert und so wertschätzend, hier hat man definitiv nicht den Eindruck das es um das Gesundheitssystem nicht so gut bestellt ist. Unglaublich!
U. S.
25.07.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Diese 2 Sterne bekommt das Robert Bosch Krankenhaus nur weil Ihre Aufnahme Abteilung diese Sterne verdient haben. Abteilung EG 0Ab Stockwerk 1 B sollten sich die Schwestern und Pfleger mal auf EG ein Beispiel nehmen.Das aller letzte ist man hat eine Zusatzversicherung auch für Chefarzt das hat man 3 mal mitgeteilt der Aufnahme und der Schwester auch durch Angehörige aber es wird ignoriert und landet man in einem 3 Bett Zimmer, jetzt liege ich zwischen zwei Damen von 82 links und 75 rechts und es interessiert keinen ! Da schreien die Krankenhäuser nach Geld aber da wo Sie es bezahlt bekommen interessiert aber keinen in diesem Krankenhaus. Das ist wirklich die schlechteste Abteilund Stockwerk 1 B. Und kenne in Stuttgart schon einige. Ob Katarinen oder Marien Hospital da sollte sich die Station B1 wirklich mal was anschauen und lernen. Ps: auch die Sauberkeit das eine Putzfrau nicht mal an der Wand eine Riesen Spinnweben im Zimmer sieht! Und das Zimmer so eng ist das wenn die Nachbarin was macht das Bett in der Mitte wackelt. Also wirklich kann es echt nicht sein so ein wirklich schlechte Abteilung habe ich noch nie erlebt
Jean-Claude Loux
25.07.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Nachdem ich den ganzen Nachmittag einen stechenden Schmerz und Engegefühl im Herzbereich hatte, wurde mir unter 116117 geraten, in eine Notaufnahme zu gehen. Ich habe gezögert, da man aktuell nichts gutes von Krankenhäusern und den Wartezeiten hört, mich dann aber ins RBK fahren lassen.Nach Schilderung der Situation wurde ich, obwohl ca 5 andere Patienten warteten, sofort behandelt. Blutdruck war aus der Bahn, leichte Temperatur., es wurde 2x in einem gewissen Zeitraum Blut genommen, um die Veränderung zu betrachten, ein EKG durchgeführt. Nach 2,5h konnte man bzgl Herzinfarkt Entwarnung geben, es gab einen Bericht und ich konnte gehen.Ich wurde ständig über die nächsten Schritte informiert, gefragt, ob mein Partner dazugeholt werden soll. Es war eine sehr professionelle und freundliche Atmosphäre. Vielen Dank, ich habe mich zu jedem Moment sehr gut behandelt und betreut gefühlt - toll!
Sophie
22.07.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus
Ich wurde von meinem Hausarzt an das RBKH verwiesen. Ich wurde in der Notaufnahme schnell dran genommen und wurde schnell behandelt. Alle Mitarbeiter dort waren wirklich sehr freundlich. Ich wurde stationär aufgenommen und musste in der Notaufnahme leider ziemlich lange auf das Zimmer in der Station warten aber dafür können die ja nichts. Also alles gut. Das Essen hier ist gut essbar und alle Mitarbeiter mit denen ich was zu tun habe, sind bis jetzt wirklich sehr nett.

Bewertung hinzufugen

Karte

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus