Textil- u. Rennsportmuseum Antonstraße 6, 09337 Hohenstein-Ernstthal

Textil- u. Rennsportmuseum





155 Bewertungen
  • Donnerstag13:00–17:00
  • Freitag13:00–17:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag13:00–17:00
  • Mittwoch13:00–17:00




Textil- u. Rennsportmuseum Antonstraße 6, 09337 Hohenstein-Ernstthal




Uber das Geschaft

Besuchen Sie unsere Dauerausstellungen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49372347711
Antonstraße 6, 09337 Hohenstein-Ernstthal

Stunden

  • Donnerstag13:00–17:00
  • Freitag13:00–17:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag13:00–17:00
  • Mittwoch13:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

sven schneider
25.10.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
ein wirklich erstklassiges museum zum thema textil und stoffe sowie produktion. hier scheint die zeit stehengeblieben zu sein. es ist mehr als beeindruckend zu sehen, was man hier alles in top qualität seit den 50igern produzieren konnte. die qualität der stoffe ist 1a und die filigranität der muster erstaunlich.
Ute Krombholz
23.10.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Sehr interessantes Museum. Wir waren angenehm überrascht. Obwohl es ähnliche Museen in unserer Region gibt, wurden hier wieder andere Prioritäten gesetzt. Sehr interessant war die Geschichte vom Sachsenring. Auch die Textilabteilung hatte Neues zu bieten. Ein Mitarbeiter war so nett , extra für uns einen Webstuhl in Gang zu setzen. Ich kann das Museum nur empfehlen.
Bernd Sandner (3D Saxony)
14.10.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Nettes Museum mit viel interessanter Geschichte rund um die Textilherstellung und Rennsportgeschicht um den Sachsenring
Markus Döhler
04.09.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
mit Liebe zur Geschichte der Region und des dort verankerten Handwerkes eingerichtetes Museum. Drei interessante Etagen, vom Rennsport Sachsenring über Webmaschinen, die noch immer zur Vorführung laufen, über Wirk- und Strickmaschinen etc.Viele Anschauungsstücke für die damalige Verwendung, Fotos und Kurzfilme.Also Zeit mitbringen, drei Stunden gehen da gut drauf und für den müde gewordenen gibts bei der Anmeldung eine Espresso oder Cafe Crema. Neben sauberen Sanitär Bereichen gibt's Schließfächer und Verkauf von kleinen Andenken oder eben das spezielle Buch für den Liebhaber.sehr empfehlenswert - nicht verpassen
Peter Fritzsche
23.08.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Interessanter Einblick in die Geschichte der ansässigen Textil-Industrie von den Anfängen bis zum Niedergang Anfang der 90iger Jahre. im Rahmen einer fachkundigen Führung mit echten Webtätigkeiten. Das Museum bietet vielfältige Textilmaschinen aus fast allen Epochen. Das a gegliederte Rennsportmuseum zeigt die Geschichte des legendären Sachsenring von 1927 bis heute und besitzt auch einige 2- und 4rädrige Exponate aus fast 100 Jahren Rennsport-Technik. Das Museum ist empfehlenswert und kann auch unter den coronabedingten Einschränkungen besucht werden.
Steffen Kießling
14.08.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Ein Museum, dass sowohl Rennsport- als auch Textilgeschichte präsentiert, ist einen Besuch wert. Man entdeckt bekanntes und unbekanntes.
Günter Fanghänel
26.07.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Schon das Gebäude macht einen sehr gepflegten Eindruck und eine Installation mit Strümpfen an der Fassade machen es zur Zeit besonders. Die Dauerausstellungen sind sehr interessant und informativ. Es kommen alte Erinnerungen herauf, wenn man die alten Filme vom Sachsenring anschaut. Die Ausstellung über die Jaquardweberei hat uns begeistert.
Sabine Frank
26.07.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Ein sehr interessante Sonderausstellung Hand in Hand" von europäischen Textilkünstlerinnen mit Stickquadraten aus Afghanistan"
Ralf Weise
23.07.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Ein sehr schönes Museum. Zwei Etagen widmen sich dem Wirken und Stricken und allem was dazu gehört. Die obere Etage beinhaltet das Sachsenring Museum. Sehr empfehlenswert und obendrein günstig.
Sindy Keller
22.07.2023
Textil- u. Rennsportmuseum
Sehr schön und liebevoll gestaltetes Museum mit vielen Informationen zur Geschichte der Weberei und auch des Sachsenrings. Freundlicher Empfang mit der Möglichkeit Kaffee zu trinken..... Sehr saubere Toilette und man hat die Möglichkeit kostenfrei ein Schließfach zu benutzen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Antonstraße 6, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Textil- u. Rennsportmuseum