Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina August- Bebel- Str. 12, 15234 Frankfurt (Oder)

Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina





32 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina August- Bebel- Str. 12, 15234 Frankfurt (Oder)




Uber das Geschaft

Viadrina Language Centre • Language Centre • European University Viadrina | European University Viadrina Frankfurt (Oder), Sprachenzentrum(en) - Language Centre Homepage Version-English

Kontakte

Rufen Sie uns an
033555343711
August- Bebel- Str. 12, 15234 Frankfurt (Oder)

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

D ON
22.10.2023
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina
Tolles altes Gebäude in brauner Klinkeroptik. Einst frühere Kasernen, dient das Haus heute der Europa-Universität als Vorlesungs- und Seminargebäude. Auch die Sprachkurse finden in diesem Gebäude statt. Es gibt einen riesigen kostenlosen Parkplatz hinter dem Gebäude.
G S
29.09.2023
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina
Nicht zu empfehlen - not to empfail
__
18.08.2023
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina
Bei einem kostenpflichtigen Kurs, werden die Kosten einem nur komplett erstattet kurz vor dem ersten Kurstermin, ne ne ne, ich will mir zumindest doch ein Bild von der dozierende Person machen, wenn es nicht überzeugend war, melde ich mich wieder vom Kurs ab.1. Am Anfang des Semesters mit dem Einstufungstest und mit der Anmeldung die Zeit vertrödeln (könnte alles online stattfinden und das Anmeldeverfahren könnte homogen sein, ein Anmeldeportal, eine Anmeldefrist für die ganze Uni, mehrere Anmelde-/BelegungsfristenKurse gegen Ende April/Oktober, 22.10. bzw. 22.04.2. 1. Spanischkurs Sitzung abgesessen:neue Dozentin: legt keinen Seminarplan vor, arbeitet nicht mit dem digitalen elektronischen Lehrwerk, wofür die Uni ein Abonnement jährlich abschließt/ es verlängert, was sehr viele Vorteile birgt- wurde sichtlich nicht in die Lehre eingeführt- keine Zusammenfassung, keine Wiederholung, nichts davon3. Am Anfang des Semesters die Zeit vertrödeln4. Am Ende des Semesters dann merken, oh die Zeit wird knapp, am Soll Ziel word trotzdem festgehalten und nun wird krampfhaft sich durch den Stoff gehetzt.- bis zum letzten Kurstermin ständig was neues lernen bis zum Umfallen.- keine adäquate Prüfungsvorbereitung, auf Grund der schlampigen Kursplanung5. Nur einen öffentlichen Prüfungstermin anbieten können, und dann Studierende ungefragt zwingen zur Teilnahme, egal wie die Qualität des Kurses war- einen zweiten Prüfungstermin soll es ja geben, aber das wird wenn schon hinter verdeckten Karten gehalten- und dem Studierenden wird überhaupt nicht einmal mitgeteilt, dass es um eine implizite Prüfungsanmeldung handelt, also Kursanmeldung ==== Prüfungsanmeldung, darüber wird kein Wort verloren, weder in eine Informationsverarbeitung, noch in der Prüfungsordnung, noch in den allgemeinen Geschäftsbedingungen noch wird es bei ersten Sotzung mitgeteilt- also man wird gezwungen an eine Prüfung teilzunehmen, ohne einmal gefragt zu werden, aber laut Studienberatung ist eine bewusste aktive Prüfungsanmeldung obligatorisch zur Teilnahme einer Prüfung, eine implizite Prüfungsanmeldung ist damit unzulässig6. Zudem wenn man den Sprachkurs nicht bestanden hat, muss man nicht nur die Prüfung, sondern den ganzen Sprachkurs im nächsten wiederholen, nur aus triftigen Gründen darf am Ende desselben Semesters die Prüfung nochmal wiederholen - kompletter Schwachsinn und wiederum Abzocke.7. Am Ende des Semesters wird jedes Mal der komplette dazugehörige Moodle Kurs gelöscht und man hat darauf keinen Zugriff mehr, und es wird darüber kein Wort verloren- ich würde dann nur wieder Sprachkurse besuchen wenn,a) kompetente erfahrende Dozenten eingesetzt werden können mit einem klaren und deutlichen Lehrkonzeptb) zwei frei wählbare Prüfungszeiträume, ohne Attest und anderen Quatschc) Rücktritt auch nach 2 Wochen Kursbeginnd) Bessere Finanzierung der Sprachkurse im Hintergrund, für Studierende alle Sprachkursekostenlos anbieten (so war es an meine ex Uni)e) bessere Integration in das restliche Unisystem, nur wegen das Sprachenzentrum existiert das andere ViaCampus Portal,His Portal und ViaCampus sind rein gemessen an den Funktionen, fast dasselbee) es kann ja nicht sein, dass die Studienberatung, mir was erzählt, was beim Sprachenzentrum nicht gilt und wiederum gelten dort eine andere RegelungZwei Prüfungszeiträume win - win - win Situation für alle Beteiligte,a) Student: Kurs kann trotzdem im selben Semester abschließen, falls man durchfällt, weniger Stress, bessere eigenständige Planung, kein weiteres Semester dafür unnötig verbrauchen, mehr Kurse schaffen, trotz Nebenjob- es ist leichter machbar zwei Fremdsprache zu überbestehenb) Uni: weniger Langzeitstudierendec) Dozenten: motivierter, dadurch Studierende nicht den nochmal Kurs wiedrrholen müssend) mehr Freude und nachhaltiger studieren.Für die komplette Rezension bitte den Text auf den Screenshots durchlesen.
Doreen Neubauer
22.07.2023
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina
Hinter dem Gebäude befindet sich der Schießplatz vom USC Bogensport. Hier wird fast täglich trainiert. Parkplätze ausreichend vorhanden. Toilette befindet sich im Hauptgebäude.
Adrian Witkowski
22.07.2023
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina
Die Architektur ist identisch mit dem Gebäude in Danzig in der Sadowa-Straße im Zentrum der Stadt . Im Allgemeinen sieht diese ganze Straße aus, als wäre sie aus Danzig geholt worden
Artem Vilskiy
21.07.2023
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina
Nice

Bewertung hinzufugen

Karte

August- Bebel- Str. 12, 15234 Frankfurt (Oder)
Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina