Antonellos Weinberg Hauptstraße 70, 79104 Freiburg im Breisgau

Antonellos Weinberg





45 Bewertungen
  • Donnerstag17:00–23:30
  • Freitag17:00–23:30
  • Samstag17:00–23:30
  • Sonntag12:00–14:30, 17:00–23:30
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag17:00–23:30
  • Mittwoch17:00–23:30




Antonellos Weinberg Hauptstraße 70, 79104 Freiburg im Breisgau




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4976170773073
Hauptstraße 70, 79104 Freiburg im Breisgau

Stunden

  • Donnerstag17:00–23:30
  • Freitag17:00–23:30
  • Samstag17:00–23:30
  • Sonntag12:00–14:30, 17:00–23:30
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag17:00–23:30
  • Mittwoch17:00–23:30

Eigenschaften

  • Lieferdienst
  • Kinder­freundlich
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Zum Mitnehmen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Reservierungen möglich
  • Gesunde Gerichte




Empfohlene Bewertungen

Leonard B.
30.09.2023
Antonellos Weinberg
Ein absolutes TOP Restaurant!!Absolut empfehlenswert undkeine !Mittelmaß! Speise!!!Ich habe seit langem nicht mehr so unfassbar gut gespeist!!!Wer dieses Restaurant nicht besucht, demjenigen entgeht ein !WUNDERBARES! Speiseerlebnis!!!Fünf STERNE reichen nicht!!!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 6 STERNE!
Dirk Wiese
17.09.2023
Antonellos Weinberg
Schon öfter hatte mein Onkel von Antonellos Pinsa geschwärmt. Nun hatte ich endlich Gelegenheit, mit ihm dorthin zu gehen.Die Lage im Stadtteilzentrum von Herdern gegenüber der Kirche ist klasse. Früher war hier eine traditionelle badische Gastwirtschaft. Nach längerem Leerstand ist Antonello hierher gekommen.Wir hatten reserviert. Dennoch dauerte es eine Weile, bis wir einen Tisch bekamen. Bis uns eine Speisekarte erreichte, vergingen weitere 10 Minuten. Dann wurden wir mehr als eine halbe Stunde ignoriert.Das Angebot ist reichhaltig. Der Schwerpunkt liegt auf der Pinsa. Doch gibt es jetzt (Anfang Juli) auch viele Trüffelgerichte. Pasta, Fisch und Fleisch finden sich ebenfalls. Allein die Vielfalt der Pinsen ist wirklich bemerkenswert: von einfachen mit Tomaten und Käse über ungewöhnliche wie die mit Gorgonzola und feinen Birnenscheiben, für die sich der Onkel entschied oder die Princessa mit Schinken, Büffelmozzarella gerösteten Pistazien und Zitronensaft, die ich hatte, bis zu überkandiedelten, u.a. mit Trüffeln und Blattgold (für nur 120,- Euro) finden sich vier Seiten. Sie schmecken sehr gut: feiner, knuspriger Teig, der Belag offenbar nach Bedarf teils später aufgelegt. Die Zutaten wirklich mit kulinarischem Können ausgewählt - das lohnt den Besuch!Den Hauswein hingegen kann man ganz gut zum Essen trinken. Das fruchtige Bukett verspricht allerdings mehr, als der Wein hält. Es fehlt ihm an Körper.Da das Personal offenbar überfordert war, wurde uns nach dem Essen auch nichts mehr angeboten. Ich will ihnen zugute halten, dass eine Gesellschaft von 30 Personen da war (die Gaststube hingegen war vielleicht zur Hälfte besetzt) und dass es den jungen Leuten offenbar an Erfahrung fehlte. Doch spricht es nicht für gepflegte Gastlichkeit, wenn sich Gäste ignoriert fühlen.
Ludwig Fischer
02.09.2023
Antonellos Weinberg
Super leckeres essen, super schönes Ambiente und ein sehr sympathischer Inhaber. Ich komme jetzt öfter vorbei
Martin Schneider
02.09.2023
Antonellos Weinberg
Sehr schönes Ambiente und die Gerichte sind auch in Freiburg eine Wucht. Der Service ist sehr nett. Der Abgleich zwischen den Reservierungen (online und telefonisch) ist verbesserungswürdig, da wir (online reserviert) nicht im Reservierungsbuch eingetragen waren. Da kam es am Anfang zu etwas Irritationen, was aber geklärt werden konnte. Auch auf die Getränke musste etwas länger als gewohnt gewartet werden und das Abräumen der Tische hatte etwas länger gedauert. Sie sind aber sehr bemüht und sehr nett und kann man dann auch drüber weg schauen, da das Essen wirklich toll ist. Ein Manko ist die geringe Auswahl der Digestivs und der gesalzen Preis für den Grappa (7,5 Euro). Ist zwar ein Reserva aber halt keine weitere Alternative auf der Karte.Trotzdem sehr zu empfehlen... Zwar nicht ganz günstig, aber sehr leckeres Essen.
Jaq
29.08.2023
Antonellos Weinberg
Delizioso!Waren zu siebt dort, essen kam schnell und war ausgezeichnet. Die Pisa schmeckt wie in Italia. Sehr lieber und netter Inhaber! Komme definitiv wieder.
Si Pe
26.08.2023
Antonellos Weinberg
Ich glaube, so schmeckt es bei Nonna in Italien. Sehr sehr besondere italienische Speisen und alles hausgemacht. Wir gehen immer wieder gerne zu Antonello!
ubier
19.08.2023
Antonellos Weinberg
Herdern ist die bessere Wohnlage Freiburgs, zahlreiche Villen ziehen sich von der nördlichen Innenstadtgrenze die Hänge des beginnenden Schwarzwaldes hinauf. An der Hauptstraße findet sich noch heute das Zentrum der ehedem selbständigen Gemeinde mit Kirche, Dorfbach und kleinem Marktplatz.Und genau hier schlägt mit dem Gasthaus zum Weinberg das kulinarische Herz Alt-Herderns. Die Traditionsgaststätte präsentiert noch heute stolz im Gastraum ihre Frescomalerei im Stil der späten Fünfziger. Alles andere wurde soeben frisch renoviert, denn ab sofort schwingt Antonello hier seine italienischen Kochmesser.Was, noch‘n Italiener? Stimmt, ist auf weniger als hundert Metern der dritte Tifoso. Aber mit Alleinstellungsmerkmal: Nur hier gibt es echte Pinsa, die knusprigleckere Urform des latinischen Teigfladens. Daneben schmackhafte süditalienische Küche mit natürlich selbstgemachter Pasta und handgeriebenen Trüffeln. Aber probiert doch mal die Kalbssteaks mit Steinpilzen! Auch die Antipasti wird es bei der Konkurrenz nicht besser geben, „Vitello Antonello“ aus der rosa Kalbsnuss oder getrüffeltes Carpaccio sind hier ubiers Empfehlung.Was die Herdermer gerne für sich behalten: Das schmale Reihenhaus hat den wohl idyllischsten Biergarten Freiburgs gut versteckt hinterm Haus. Unter altem Baumbestand stehen verstreut einige Tische wie in Omas Garten, schmale Kieswege führen zwischen kleinen Beeten immer weiter ins Grundstück und erschließen weitere lauschige Plätzchen - zum Teil unter zwei großen alten Weinstöcken, von denen einem die Trauben geradezu in den Mund wachsen.Die Privatbrauerei Ganter ist Eigentümer und damit Bierlieferant - wer´s mag - aber der Schwerpunkt liegt natürlich beim Wein. Fast alle italienischen Weinregionen finden sich auf der gut bestückte Karte.Ab sofort daher uneingeschränkt empfehlenswert. Mit der hier regelmäßig tagenden Herdermer Narrenzunft kann man sich arrangieren. Deren Name soll auch hier entstanden sein: Die Lalli...Na dann - Prost!
Kai Ernst
29.07.2023
Antonellos Weinberg
Antonello ist in Freiburg angekommen. Jahrelang musste man nach Emmendingen fahren um seine ehrliche und authentische Küche zu genießen. Jetzt vor der Haustür kommen wir öfter. Wie immer war es lecker.
Daniel Rüegg
22.07.2023
Antonellos Weinberg
Bester Italiener in Freiburg! Service TOP und das Essen frisch und die Paste Hausgemacht. Wir kommen wieder!
Markus Fuß
22.07.2023
Antonellos Weinberg
Authentische, sehr gute, italienische Küche, ein Gedicht waren heute die frische Pinienpesto mit dem angebratenen Pulpo und Taglioline mit Trüffeln

Bewertung hinzufugen

Karte

Hauptstraße 70, 79104 Freiburg im Breisgau
Antonellos Weinberg