St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum St. Elisabeth-Hospital, Bleichstraße 15, 44787 Bochum

St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum





311 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum St. Elisabeth-Hospital, Bleichstraße 15, 44787 Bochum




Uber das Geschaft

Welcome - International Medical Services - Katholisches Klinikum Bochum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4923450980
St. Elisabeth-Hospital, Bleichstraße 15, 44787 Bochum

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • COVID-19-Testzentrum




Empfohlene Bewertungen

H.-U. W.
03.10.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Ich war bislang stets nur als Besucher im Haus, aber dies schon sehr oft, und meine Nichte arbeitet dort ebenso und hat darüber immer viel zu erzählen. Einiges, worüber man sich nur an den Kopf fassen kann.Meine Bewertung bezieht sich jedoch nur auf die Pforte. An sich verbringe ich meine Wartezeiten immer wieder gern vorn, denn die meisten Mitarbeiter da sind sehr höfliche, hilfsbereite und zuvorkommende Menschen, mit denen es sich gut unterhalten lässt (die beiden Ausnahmen, nenne ich sie jetzt einmal, habe ich schon sehr lang nicht mehr gesehen. Vielleicht hat sich ja jemand der vielen Beschwerden erbarmt), aber es ist einfach furchtbar anzusehen, was die Armen erdulden müssen. Wenn man als Besucher schon deutlich erkennen kann, wie überarbeitet und gehetzt die Mitarbeiter sind, sollte das Krankenhaus sich vielleicht einmal Gedanken machen, welches Bild das auf sich zieht. Der goldenen Nase wird kein Abbruch getan, zwei oder drei Leute mehr einzustellen und die bestehenden Mitarbeiter zu entlasten. Diese Meinung teile ich mit hunderten anderen, wenn ich mich jedes Mal so bei anderen Besuchern und meinem Umfeld umhöre und alle dasselbe sagen.Nicht nur die Hitze in letzter Zeit, auch der zu beobachtende Umgang ist einfach nur bemitleidenswert. Man sieht tagsüber immer nur dieselben 4 Gesichter. In anderen Krankenhäusern wären das mindestens zwei Leute mehr. Bei einem Besuch neulich hatte ich beim Warten auch kurz die Freude mit dem scheinbaren Chef des Eingangs. Ungeschickt, unfreundlich und wirkt vollkommen überfordert mit seiner eigenen Arbeit. Ein typischer Radfahrer. Wie es da den Mitarbeitern gehen muss, kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber was erwartet man auch von einem Arbeitgeber, der erst nach mehreren lauten Beschwerden von außen Abkühlung durch einen Ventilator im Sommer erlaubt hat. Im klimatisierten Büro spürt man die Glasfront vorne mit schwülen 35° und billiger Polyester-Arbeitskleidung eben nicht so, die stellen sich sicher nur an :-)
Andrea
16.09.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
In der HNO Notaufnahme waren alle sehr nett und freundlich. Keine lange Wartezeit. Und auf der HNO-Station sind das Ärzte Team und die Krankenschwestern sehr nett und freundlich gewesen. Die behandelnde Ärztin war sehr kompetent und hat alles sehr ruhig und gut erklärt! Kann ich nur empfehlen ;-)
Just In
13.09.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Meine Freundin und Ich hatten ein Gespräch zur Geburtsplanung.Haben uns Fragen aufgeschrieben und deren Videos angeguckt, wo es heißt, man ist immer willkommen und gut aufgehoben.Tja, leider falsch. Man wird wie Dreck behandelt. Es fing schon an, als der Arzt sichtlich genervt zum Gespräch gerufen hat. Wir mussten ihm die Arztbriefe erklären, da er nichts finden konnte, was wir ihm gesagt haben, ständig hat er uns unterbrochen und war einfach unhöflich und kalt. Der Wunsch, einen Kaiserschnitt zu machen (der aufgrund privater Komplikationen und mit Absprache der Hebamme und Frauenärztin fokussiert wurde) wurde belächelt und schlecht gemacht. Es wurde indirekt gesagt, dass meine Freundin eine schlechte Mutter sei, weil die darauf keinen Bock haben.Als wir uns durchgesetzt haben und zum Info Point gingen, hörten wir die Leute sogar drüber lästern und sagen, dass die uns erst gar nicht eintragen.Wir werden dort auf jeden Fall nicht mehr entbinden und zweifeln stark an deren Menschlichkeit und Empathie.Sehr schade, dass Menschen so sind.
Knappi 1979
02.09.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Chaos pur! Die rechte Hand weiß nicht was die linke macht.Ärzte erzählen morgens bei der Visite was alles so am Tag an Untersuchungen durchgeführt werden sollen. Und was passiert? Richtig, nichts. Keine Untersuchungen, keine Informationen. Auf Nachfrage wird nur mit den Schultern gezuckt.Das Krankenhaus schreibt auf seiner Homepage, dass es im Jahr 1848 gegründet wurde und jetzt als ältestes Bochumer Krankenhaus besteht. Und was soll man sagen? Stimmt, die vorhandene Einrichtung spricht dafür.
F Ahu
21.08.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Am 26.03.2023 haben wir in diesem Krankenhaus unseren Sohn geboren. Trotz der Komplikationen bei der Geburt und dem resultierenden Kaiserschnitt, bin ich unglaublich dankbar in diesem Krankenhaus gewesen zu sein. Alle Hebammen, Hebammenschülerinnnen, Ärzte oder Schwestern die mich immer halb dieser 1 Wochen dort betreut haben, ein RIESEN Dankeschön! Trotz überfülltem Kreissaal oder voller Station, haben sich alle Zeit genommen, komplett ohne Stress und kein bisschen genervt (egal wie dumm die Frage war).Ich würde jeder Frau die ein Kind erwartet, immer wieder dieses Krankenhaus ans Herz legen!
Aleyna Yilmaz
14.08.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Sehr unfreundliches personal.Ich schwanger mit Blutung war dort und musste mir an der Anmeldung am Notdienst sagen lassen.1. Was ich um diese Uhrzeit da zu suchen hätte.2. Was ich davon habe wenn ich weiß ob es eine Fehlgeburt ist oder nicht.So eine Frechheit. So unfreundlich und patzig. Solche Mitarbeiter sollte man Kündigen!Fazit: ich war dort wieder weg ohne das ich mich untersuchen lassen konnte, die Frauenärztin kann das ja auch.
Alina.
13.08.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Ich bin heute an einem Samstag in die Hals Nasen Ohren Ambulanz gegangen, da ich in der Nacht starke Fieberschübe, angeschwollene Lymphknoten und eine dicke Mandelentzündung hatte, diese wurde mir diagnostiziert.Es waren um die Mittagszeit mindestens zwölf Leute vor mir. Ich habe nur 30 Minuten gewartet. Es ging sehr schnell der Arzt war präzise & freundlich habe ein Rezept mit Antibiotikum bekommen und wurde auch vorne am Empfangim Eingangsbereich sehr nett begrüßt und verabschiedet. Bin zufrieden und würde immer wieder dorthin gehen.
ChelliOnTour
28.07.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
0 Sterne passen eher.HNO Abteilung nicht zu empfehlen. Die Mitarbeiter am Empfang in der HNO kennen weder Höflichkeit noch sonstiges. Reden lautstark schlecht über Patienten die noch da sind, werden frech oder ignorieren einen wenn man trotz Termin nach 3 Std warte Zeit fragt, wie viele vor einen sind. Die Antwort ' keine Ahnung ' war am besten. Namensschild wurde abgemacht, als man nach den Name fragte, man wird raus geschmissen wenn man auf den Gang hin und her läuft um sich bei der warte zeit die Beine mal zu vertreten. Alles heute erlebt. Die brünnette MA mit den Zopf heute war die schlimmste. Eindeutig Job verfehlt. Beschwerde ans Management ist raus.
S. H.
25.07.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Ich wurde während der Geburt meines Sohnes aus einem anderen Krankenhaus (direkt in der Nähe gelegen), während der laufenden Geburt, in das Eli verwiesen. Dort kam ich unter sehr Starken Schmerzen, unkontrollierbaren Wehen und ohne vorherige Schmerzmedikation an. Ich bekam im Eli die Hilfe um die ich im anderem Krankenhaus über eine Stunde „gebettelt“ habe. Die Hebammen stellten fest, dass ich mitten in der Geburt (Muttermund vollständig offen, Kopf tief im Becken) bin. Dank des anderen Krankenhauses konnte das Eli keine Betäubung mehr setzen und unterstütze mich trotzdem großartig. Die Hebammen, Hebammen SChülerin und Studentin waren eine sehr große Hilfe und schafften es, das meine Geburt, trotz des vorherigen traumatischen Erlebnisses, noch schön wurde. Ich hatte im Vorfeld so Angst vor den Schmerzen, doch die Hebammen waren so unglaublich, dass ich es schaffte dies alles durchzustehen. Im Kreißsaal und auch auf der Station wurden wir hervorragend betreut, trotz voller Auslastung. Wir würden das Eli jederzeit wieder empfehlen.Vielen Dank an das gesamte Team im Eli!
Ajhan Hodzic
21.07.2023
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum
Vorweg, ich habe vollstes Verständnis, dass jeder Mensch, der einem Beruf nachgeht, auch ein Privatleben hat.Jedoch ist meine persönliche Auffassung, dass man hier differenzieren muss.Wenn jemand an der Kasse pünktlich Feierabend macht, und sich ein Kunde an einer anderen anstellen muss, ist das sicher ärgerlich, jedoch nicht so gravierend wie ein Arzt, der seinen Feierabend einem Patienten vorzieht.Meine Mutter kam in dieses Krankenhaus, da Sie sich am der Hand tief geschnitten hatte. An der Rezeption versuchte man Herrn Dr. Dietrich zu erreichen. (5 Minuten vor seinem Feierabend)Dieser ging nicht ans Telefon, kam aber in diesem Moment gerade um die Ecke. Die Frau an der Rezeption teilte meiner Mutter mit, er sei wohl schon im Feierabend, da er nicht rangehen würde. Meiner Mutter, welche ihn im Gang sehen konnte, teilte ihr dann mit, dass er noch da sei. Daraufhin wurde ihm vom einer anderen Mitarbeiterin mitgeteilt, dass vorne eine Patientin mit einer Schnittwunde steht und dies auch ein Arbeitsunfall sei. Das Gespräch zwischen dem Doktor und der Krankenschwester bekam meine Mutter nicht mit. Ihr wurde anschließend mitgeteilt, er hat jetzt Feierabend, da kann man nichts machen.Ich hätte hier erwartet, dass der Doktor sich 5 Minuten vor seinem Feierabend zumindest die Wunde anschaut, um gewissenhaft zu beurteilen, ob er die Patientin den Schwestern allein überlassen kann. Von einem Arzt erwarte ich persönlich mehr Bereitschaft zu helfen.

Bewertung hinzufugen

Karte

St. Elisabeth-Hospital, Bleichstraße 15, 44787 Bochum
St. Elisabeth-Hospital - Katholisches Klinikum Bochum