Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof Zur Peene 10, 17121 Loitz

Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof





48 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–18:30
  • Freitag08:30–18:30
  • Samstag08:30–18:30
  • Sonntag08:30–18:30
  • Montag08:30–18:30
  • Dienstag08:30–18:30
  • Mittwoch08:30–18:30




Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof Zur Peene 10, 17121 Loitz




Uber das Geschaft

Dorfladen Sophienhof am Wasserwander-Rastplatz an der Peene BEGRUESSUNG zwischen Demmin, Loitz und Jarmen | Am idyllischen Wasserwanderrastplatz in Sophienhof bietet Ulrike Stein leckeren Proviant, selbstgebackenen Kuchen und Verpflegung für eine Kanutour auf der Peene, der ideale Stopp zwischen Demmin und Jarmen

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4939998359752
Zur Peene 10, 17121 Loitz

Stunden

  • Donnerstag08:30–18:30
  • Freitag08:30–18:30
  • Samstag08:30–18:30
  • Sonntag08:30–18:30
  • Montag08:30–18:30
  • Dienstag08:30–18:30
  • Mittwoch08:30–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Kinder­freundlich
  • Nur Barzahlung
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Kaffee
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Sitzgelegenheiten




Empfohlene Bewertungen

Joachim Lange
26.10.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Wir 2 haben dort Kaffee getrunken und ein Stück Kuchen gegessen. 15 EURO!!!???
Karsten Falkenhayn
13.10.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Gemütlicher Dorfladen in dem der Rad, -oder Wasserwanderer seine Vorräte auffüllen kann. Oder wie wir, in traumhaften Gartenambiente das Frühstück genießen kann. Absolut Empfehlenswert!
Torsten Görg
09.10.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Uriger kleiner Laden in Flussnähe, ideal zum Einkaufen für Wasserwandernde. Allerdings gibt's nur das Nötigste und das nicht allzu günstig, teilweise Supermarktprodukte und leider nur Aufback-Brötchen. Dennoch sehr zu empfehlen!
K. Büchner
04.10.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Wir mussten einige Vorräte auffüllen... Der Kaffee und der Zupfkuchen sehr zu empfehlen. Aber die Preise für das Biosortiment (aus dem Supermarkt) einfach erheblich überteuert. Am krassesten war eine Packung Tee (Captains Tea, Netto-Markt) 4 Euro. Das ist nicht euer Ernst. Wir brauchten ihn, deshalb haben wir ihn mitgenommen aber das ist Wucher.Ansonsten der Hof hat Potential. Man kann unterm Walnussbaum seinen Kuchen genießen oder im vorderen Hof den Kräutergarten bewundern. Das Kulturfloß hat hier auch einen Stop eingelegt.Unter Hofladen verstehe ich wirklich selbsterzeugte Produkte (Kräutertee, Butter, Eier , Milch, Käse, Joghurt oder Wurst vom Fleischer nebenan aber nicht im nächsten Aldi gekauftes einfach weiterverkaufen. Das könnt ihr besser!
Christian Siegling
02.10.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Dorfladen ist vielleicht etwas übertrieben und weckt falsche Erwartungen, die Inhaberin Ulrike betont selber es ist ein kleiner Shop für wasserwanderer damit sie das Allernötigste kaufen können und dafür finde ich macht sie es sehr gut und es gibt sogar frisch gebackenen Kuchen und leckeren Bio Kaffee und vieles andere auch, was einem das Leben als Wasserwanderer und die Versorgung erleichtert und natürlich auch die obligatorischen Fischbrötchen! Man kann vor dem Haus in der Sonne sitzen oder auch hinter dem Haus im Schatten, die Besitzerin ist sehr nett und es ist wirklich ein sehr idyllischer Ort und das sollte man unterstützen!
art-pier70
24.09.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Es gibt selbstgemachten Kuchen und frisch gebackenes Brot, Seifen und Keramik.Leider fehlt dem Laden das gewisse Flair, welches man verbindet mit einem Dorfladen.Lieblos, kalt und ungemütlich.Hier könnte man wirklich mehr raus machen.Schöne Regale, ein alter Büffetschrank für die Produkte und mehr Farbe und Dekoration und alles sortierten und aufgeräumter, schon wäre es viel besser
Antje Enke
29.08.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Habe gestern diesen Ort besucht - traumhaft mit kleinem Bauerngarten, Hund Max und köstlichem hausgebackenem Kuchen nebst duftendem Flieder auf dem Tisch. Im Laden leckere Bio-Produkten, Keramik und selbst gesponnene Schafwolle. Für mich ein Ort zum Abschalten und Krafttanken. Und quasi vor der Haustür für gestresste Städter aus Greifswald, Neubrandenburg oder Anklam. Vorher anrufen macht aber Sinn, da die Inhaberin Alleinkämpferin ist und nicht immer vor Ort sein kann. Übrigens: Nur wenige Schritte sind es von hier bis zum Flussufer mit tollen alten Weiden...
Georg
17.08.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Hallo,von der Peene natürlich aber auch von der Strasse lohnt ein Besuch im Lädchen allemal. Hier gibt's alles Nötige und auch ein bisschen mehr und meist auch Selbstgemachtes. Darüber hinaus ist dies ein romantisches Plätzchen mit Herzlichkeit, da kommt Freude auf. Ich komme immer wieder gerne.Bis dahin georg
Roland
22.07.2023
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof
Ein echt witziger Dorfladen mit überschaubaren Sortiment, aber um zu überleben reicht es!Zudem gibt es selbstgebackenen Kuchen und frisch gebrühten Kaffee,,,

Bewertung hinzufugen

Karte

Zur Peene 10, 17121 Loitz
Dorfladen und Ferienwohnung Sophienhof