Lichtenberg Weitlingstraße 22, 10317 Berlin

Lichtenberg





371 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–20:00
  • Samstag08:00–20:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–20:00
  • Mittwoch08:00–20:00




Lichtenberg Weitlingstraße 22, 10317 Berlin




Uber das Geschaft

Willkommen in Berlin | S-Bahn Berlin GmbH | Die offizielle Homepage der S-Bahn Berlin GmbH. Fahrplan, Routenplaner, Erlebnis-Stadtplan, Tickets, Veranstaltungen, Ausflugstipps und vieles mehr.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Weitlingstraße 22, 10317 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–20:00
  • Samstag08:00–20:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–20:00
  • Mittwoch08:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Rainhart Iessen
18.10.2023
Lichtenberg
Von der City-Toilette U+S Bhf. Frankfurter Allee (Gürtelstraße), die außer Betrieb ist, haben wir uns bis zum Bhf. Lichtenberg gerettet, da hier auf jeden Fall ein WC existiert.Und dann das! s. Foto. Wohin nun? In die Büsche?
Charito Filan
27.08.2023
Lichtenberg
In der Nähe von Frankfurter Allee ist das Bürgeramt 1-2, das Rathaus gleich gegenüber , Parkaue ist auch gleich hinter dem Theater. Lichtenberg hat viele schöne Gegend .
Stephen BlauTV
15.08.2023
Lichtenberg
Ansprechend gestalteter und (meist) sauberer Fernbanhof , S-Bahn- sowie U-Bahnhof ....und wichtiger Umsteigepunkt im.Osten der StadtAuch wenn durch baulichen Begebenheiten bzw. die Gleisführung bedingt der U-Bahnbereich seitlich separat ist.
Ria Hohm
27.07.2023
Lichtenberg
Der Wintermarkt Nähe U-Bahnhof Magdalenenstr. ist verhältnismäßig groß und hat mindestens 4 Zugänge. Bei den Fahrgeschäften wie Riesenrad, Achterbahn oder Autoscouter ist für jeden etwas dabei. Auch für die ganz Kleinen gibt's Karussells. Jede Menge Buden in denen man etwas gewinnen kann, durch Ringe werfen, Fußball schießen oder für Bogenschützen. Die Automaten in denen man durch Geschicklichkeit und einer Portion Glück, Plüschtiere selbst angeln" kann. Der neueste Trend
Konstantin Stevanovic (Kuschi62)
24.07.2023
Lichtenberg
Durchwachsen kann man sagen. Die Eingänge sind praktisch und breit. Man kommt gut mit allen Sachen in die Haupthalle. Alles ist gut ausgeschildert und über den Fahrstuhl und Rolltreppen kommt man überall hin zu den S- Bahn Zügen, wie zu den regionalen Zügen. Und natürlich auch zur U- Bahn 5. Es gibt jede Menge Einkaufsmöglichkeiten und Spaß macht es auch noch.
Elisa Karberg
23.07.2023
Lichtenberg
Der Bahnhof Berlin-Lichtenberg befindet sich im gleichnamigen Bezirk an der Grenze der Berliner Ortsteile Rummelsburg und Lichtenberg. Er war seit den 1980er Jahren der wichtigste Fernbahnhof Ost-Berlins. Hier verkehrten die meisten Fernzüge, die Berlin im DDR-Binnenverkehr passierten.
Manuela Hartmann
22.07.2023
Lichtenberg
Es ist zwar schön dort am Bahnhof Lichtenberg, aber durch die Obdachlosen nicht mehr ganz so schön. Die Obdachlosen sitzen an den Bushaltestellen, so das kein Älterer Menschen sich nicht mehr hinsetzen können. Vielleicht findet die BVG oder DB eine Lösung dafür. Der Bahnhof ist sehr übersichtlich und barrierefrei. Das negative ist auch hier die Grafikis fast überall sind hier am Bahnhof. Eine gute Verbindung zur U5 und den Bussen. Im Untergeschoss ist ein Blumenladen, Ditsch und ein Zeitungladen. Die S-Bahn und U-Bahn fahren in Minutentakt. Eine kleine Ostalgie ist auch hier auf dem S-Bahnhof.

Bewertung hinzufugen

Karte

Weitlingstraße 22, 10317 Berlin
Lichtenberg