Werner-Siemens-Schule Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart

Werner-Siemens-Schule





47 Bewertungen




Werner-Siemens-Schule Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart




Uber das Geschaft

One moment, please... |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4971121659900
Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sandra leberkusen
17.10.2023
Werner-Siemens-Schule
Ein AlbtraumIch war am Anfang begeistert von der Aula und der Mensa, sieht alles sehr modern aus und das Design auch gut.Aber nach fast 3 Jahren auf dieser Schule sage ich euch, rennt so lange ihr könnt. Die meisten Lehrer haben kein Lehramt studiert sondern wurden von einem Betrieb übernommen.(man merkt die fehlende Ausbildung in der Pädagogik) Außerdem sind die Zeiten schrecklich. Meistens von 7:45 bis 17:05 aber mit vielen holstunden dazwischen. Wie soll man nach 9 Stunden Schule noch etwas lernen? Die Mittagspause nur 50 min und alle 4 Schulen zur gleichen Zeit, weshalb man nie rechtzeitig ins Milaneo oder irgendwo hin kommt um was zu essen.War in meinem Leben auf vielen Schulen aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Man hat als Schüler null Mitsprache recht und oft werden Stunden einfach hoch geschoben, was man erst 30 min davor erfährt( also kein Recht auf Hobbys oder ein eigenes Leben) wenn ihr Roboter seid ohne ein Privatleben, dann ist das was für euch . Gönnt euchPeace out ✌️
Ahmet Narin
15.10.2023
Werner-Siemens-Schule
Herr Balmer ist der bester Spanisch Lehrer.
Mike
06.10.2023
Werner-Siemens-Schule
Ich bewerte hier nur die Techniker-Fachschule für Elektrotechnik:sehr viele Lehrer die ihren Job nicht ernst nehmen, Klassenarbeiten wo aufgaben schon beantwortet sind oder noch eine Aufgabe von der Letzten Klassenarbeit mit drauf ist(musste durchgestrichen werden), Lehrer die die Schüler 15min warten lassen und noch schnell die Klassenarbeit erstellen, Lehrer die unvorbereitet in den Unterricht kommen, Lehrer bei denen man etwas seit mehreren Wochen wiederholt ohne Lernfortschritt(Arbeitsbeschaffungsmaßnahme).Viele Stunden fallen aus (und dafür zahlen wir). Die Verwaltung hat einige Probleme, ist aber sonst in Ordnung. 1-2 Lehrer von ca 14-18 sind gut und nehmen Ihren job ernst.Im allgemeinen kann ich diese Schule nicht weiter empfehlen
Sia Schnabel
27.09.2023
Werner-Siemens-Schule
Bei meinem Elektrotechnikstudium hat es mir die hälfte der Kurse und Arbeit in den ersten 3 Semestern erspart. Man wird sehr gut vorbereitet und bekommt ein gutes und breites aber auch detailiertes wissen mit.Jedoch muss man diese fachrichtung wirklich wollen und dran bleiben
DeSuMe
14.09.2023
Werner-Siemens-Schule
Eine Bomben Schule. Die Lehrer sind vielleicht keine richtigen Pädagogen, allerdings sind viele Lehrer mit Titel, wie Doktoren oder gar Professoren vorhanden. Das zieht aber einen Anspruchsvollen Unterricht mit sich. Wer jedoch halbwegs was für die Schule macht, kann hier ein sehr gutes Abitur erreichen.
Sicherheitsstufe
07.09.2023
Werner-Siemens-Schule
Die Weiterbildung sollte auf dieser Schule eigentlich berufsbegleitend stattfinden, jedoch kann davon nun wirklich keine Rede sein.Das Pensum, welches von den Schülern gefordert wird, ist immens und kann bei einer anspruchsvollen Vollzeitbeschäftigung und einer Familie kaum noch bewältigt werden.Der Unterricht findet 4 Mal die Woche von 17:15 bis 20:30 Uhr statt. Es werden zusätzlich zum regulären Unterricht gerne Hausaufgaben, die Erstellung von Präsentationen oder Projekten aufgegeben.In fast allen Fächern schreibt man pro Jahr (also ein Halbjahr bei der berufsbegleitenden Variante) 2 Klassenarbeit, zusätzlich kommen noch Vokabeltest hinzu.Zum Lernen bleibt da nur das Wochenende, sofern man sich nicht von der Woche erholen möchte, um wieder einigermaßen fit zu sein, oder sonstige alltägliche Dinge zu erledigen hat, die über die Woche zu kurz gekommen sind.Ob man nach der Weiterbildung qualifizierter ist und ein deutlich diversifizierters Fachwissen besitzt, wage ich stark zu bezweifeln.Der Unterricht besteht zu 95% aus reiner Theorie und auswendig lernen von Themen, die in der Klassenarbeit abgefragt werden.Beispielsweise der Unterricht in IT ist völliger Nonsens und hat in keinster Weise einen Mehrwert für die berufliche Qualifikation.Man lernt, wie man mit der Konsolenanwendung in der Programmiersprache C# Flächen berechnen kann, WOW.Leider zieht sich das über fast alle Fächer hinweg, was extrem frustrierend ist.Man sitzt nach der Arbeit im Unterricht und muss Dinge lernen, die einen so gut wie nichts bringen.Eigentlich sollte der Schritt die Weiterbildung anzutreten einen fachlichen Mehrwert bringen, stattdessen ist die Devise, einfach irgendwie durchziehen, um den Abschluss zum staatlich geprüften Techniker zu erlangen.Nach knapp 3,5 Jahren an dieser Schule, ist mein Resümee leider sehr ernüchternd. Auf keinen Fall würde ich jemals wieder auf die Ideen kommen, eine Weiterbildung an dieser Schule anzustreben.
Daniel Celan
24.08.2023
Werner-Siemens-Schule
Modernes Schulgebäude, viele Möglichkeiten zum technischen und digitalen Arbeiten, junges Lehrerkollegium, gute Anbindung mit der U Bahn
KVN SD
14.08.2023
Werner-Siemens-Schule
Kein WLAN für Schüler um auf Unterlagen auf Moodle zuzugreifen und kein Mobilfunkempfang im gesamten Gebäude
c Feiling
08.08.2023
Werner-Siemens-Schule
Dieser Eintrag richtet sich an Schüler und Lehrer. Lauft"
JuPa
24.07.2023
Werner-Siemens-Schule
Die Schule, zumindest das Gymnasium, ist ganz gut. Sehr gute Organisation, sehr informativer Unterricht. Manchmal ist dieser ein wenig anspruchsvoll aber es ist eben ein Gymnasium. Allerdings, würde ich, wenn man nicht an Elektrotechnik nicht interessiert ist, eine andere Schule empfehlen. Persönlich macht mir der Unterricht sehr viel Spaß und die Lehrer sind immer freundlich und interessiert daran, dass man etwas lernt. Sehr gut finde ich auch, dass man Programmieren lernen kann!

Bewertung hinzufugen

Karte

Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart
Werner-Siemens-Schule