Friedrich von Spee Denkmal Kamp 17, 33098 Paderborn

Friedrich von Spee Denkmal





7 Bewertungen




Friedrich von Spee Denkmal Kamp 17, 33098 Paderborn




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Kamp 17, 33098 Paderborn

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Peter Hionsek
15.10.2023
Friedrich von Spee Denkmal
Friedrich Spee, war ein deutscher Jesuit. Professor, Dichter, Seelsorger und sicherlich wohl auch ein sehr mutiger Mann...Friedrich Spee wurde als Hexenprozess-Kritiker und Verfasser der Schrift, Caudito Criminalis, Welt berühmt...Wer zur damaligen Zeit der Hexenprozesse, den Mut zur Kritik gegen das vermeintlich all-heilige, christliche Gerichtsurteil der Hexenverbrennung aufbegehrte, muss ein mutiger Mensch gewesen sein...In Paderborn steht eine vom Künstler Heinrich Gerhard Bücker gefertigte Bronze Skulptur von Friedrich Spee.Dies zur Info :Friedrich Spee geboren in Kaiserswerth bei Düsseldorf.Am 28 März 1623 Priesterweihe im Mainzer Dom.Von 1623 - 1626 als Dozent an der Jesuiten Universität in Paderborn.Im Jahre 1631 erschien seine anonym veröffentlichte kritische Schrift, Caudito Criminalis...Im Jahre 1635 wurde Friedrich Spee nach Trier, straf versetzt, wo er am 7. August 1635 im Alter von 44 Jahren verstarb.
S
13.08.2023
Friedrich von Spee Denkmal
Das Friederich von Spee Denkmal befindet sich am Kamp in direkter Nähe zur Innenstadt.
Edgar Gättner
26.07.2023
Friedrich von Spee Denkmal
Ein großer Geist, seiner Zeit weit voraus - mehr davon brauchen wir!

Bewertung hinzufugen

Karte

Kamp 17, 33098 Paderborn
Friedrich von Spee Denkmal