AMEOS Klinikum Hildesheim Goslarsche Landstraße 60, 31135 Hildesheim

AMEOS Klinikum Hildesheim





77 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




AMEOS Klinikum Hildesheim Goslarsche Landstraße 60, 31135 Hildesheim




Uber das Geschaft

AMEOS Klinikum Hildesheim Psychiatrie und Psychotherapie - Ihr Zentrum für psychische Gesundheit | Das AMEOS Klinikum Hildesheim steht allen Menschen mit psychischen Erkrankungen mit einem weitreichenden Behandlungsangebot zur Verfügung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4951211031
Goslarsche Landstraße 60, 31135 Hildesheim

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Monique Malling
21.10.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Okay. Ich war 2016 dort. Erst war ich auf der Station 57 wo ich mich damals Pudel wohl fühlte, man hat mit mir geredet, man hat mich mit Respekt behandelt, man hat mir einfach zugehört, hat meine Probleme ernstgenommen und war einfühlsam. Das ist die einzige Station gewesen wo ich positiv drüber reden kann. Danach kam ich auf die Station 52 wo es etwas abwärts ging. Die anderen Patienten waren immer super, aber die dort arbeiten... Mir wurden einfach nur die Zettel mit den ganzen regeln usw. auf den Tisch gelegt, danach war ich gefühlt auf mich alleine gestellt, man zeigte mir Skills die ich anwenden könnte, ich weiß nicht mehr genau was das war was ich durch sie Nase einatmen sollte, aber die Frau die mir das gezeigt hat war so grob dabei und hat mir das Teil richtig in die Nase gehämmert. Wenn man Probleme hatte und die Personen ansprach wurde man entweder ignoriert oder man hatte es mit vollkommen genervten ?Pflegern? Zutun. Sobald ich fragte ob ich skills benutzen darf wurde mir gesagt das ich das bestimmt auch schon so hin bekomme ohne skills. Die einzige Person die mir dort gut getan hat war eine andere Patientin, das sie sich mit mir unterhalten hatte hat mir schon gereicht um ihr Abends nen Brief zu schreiben der doch zu viel mit Gefühlen zutun hatte aber ich unterhielt mich danach mit ihr und wir haben alles geklärt, dennoch sollte ich dann die Station verlassen und auf die Station 53 gehen wo ein Junge war der mich damals in der Schule belästigt hatte, erst stimmte ich zu weil ich dachte ich bekomme es hin, dennoch habe ich dann als es so weit war gemerkt das ich langsam Panik bekam und sagte das ich doch nicht damit einverstanden sein sondern dann lieber die Klinik verlassen wollen würde oder dort bleiben möchte auf der 52. Dies ignorierte man und man zerrte mich daraufhin auf die Station 53. Durch die Panik die ich dort in mir hatte konnte ich keine einzige klare Antwort mehr geben ich änderte ständig meine Meinung zu allem und konnte einfach nicht mehr klar denken weil man mich quasi in einen Käfig sperrte mit der Person vor der ich Angst hatte und anstatt das man mich zu einem Gespräch nimmt und fragt wieso weshalb warum ich jetzt so reagiere oder sonst was wurde ich auch dort dann komplett ignoriert und Respektlos behandelt.Nun hab ich mir nach Jahren den Bericht bzw. Die Berichte aus der Klinik Mal durchgelesen, alles von der Station 57 war genau so wie ich es auch erlebt hatte aber dann der Bericht aus der 52 und 53 war einfach Mal über die Hälfte komplett falsch kein Wunder daß meine Familie dann komplett anders zu mir war.Kurzes Fazit: Man wird beobachtet aber man bekommt keine Hilfe man lebt" dort und ist isoliert aber sonst ist man einfach eher auf sich alleine gestellt aber wenigstens kommt man so eben nicht an Gegenstände um sich selbst oder andere zu verletzen
Dennis Dev
12.10.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Einen entspannten Aufenthalt gehabt.Das überwiegend junge Personal ist sehr aufmerksam und weiß auch mit schwierigen Fällen gut umzugehen. Das einzige was es zu bemängeln gibt ist das Essen. Klassisches Krankenhausessen. Etwas fad, etwas weich & wenn es dann doch mal gut ist, ist es zu wenig. Ansonsten war es nen ruhiger Aufenthalt.
Crystal Katley
15.09.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Habe meine Schnürsenkel verschluckt. Wollten mir nur Bedarf andrehen, anstatt die mir aus dem Hals zu ziehen.
ash
09.09.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Wenn ich könnte, würde ich 0 Sterne geben. Egal, auf welcher Station man ist, das Ameos ist nicht empfehlenswert. Man wird noch kränker hier. Das gesamte Konzept ist schlecht. Und sogar von Rettungssanitätern kriegt man schon zu hören, nicht in das Ameos. Ich kann allen nur von ganzem Herzen von dieser Klinik abraten.
Vincent's Ardor
05.09.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Ich habe in dieser Klinik im Grunde nur negative Erfahrungen gemacht.Kurzes pro:-Die Musiktherapeutin-krankenschwestern waren nett-essen war ganz gutKurzes contra:-ich würde nicht ernstgenommen-keine Hilfestellung-im Grunde keine Therapie-liegt auf einem Berg / nicht rollstuhlgerechtIch wurde weder behandelt noch ernstgenommen in dieser TagesklinikMein Hauptproblem worauf diese Klinik auch spezialisiert ist sind Depressionen, diese wurde aber nie wirklich aufgebracht gar behandelt. Am Anfang dachte ich dass ich mich noch einleben muss, aber nach zwei Wochen habe ich angefangen festzustellen, dass mein Psychologe mir nur eine Diagnose zuschieben wollte, die er nicht einmal richtig erklärt hatte und auf Nachfrage und abgleichen meinerseits mit den typischen Symptomen dieser mentalen Erkrankung wurde nur wiederholt mit das sehen wir noch" geantwortet.Es wurden mir auch nie Tipps oder skills mitgegeben die mir irgendwie helfen könnten
Danny Langer (XenosWorld)
31.08.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Bin dort mit meinen kleinen wegen ADHS in Behandlung. Bis jetzt klasse und zufrieden sie helfen wo sie können.
Alkan
28.07.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Ich war 21 Wochen auf der Station T2 und kann nur sagen: Top Pfleger und Pflegerinnen, top Oberärztin und Stationsärztin und top Psychotherapeutinnen. Ich und meine Probleme wurden zu jedem Zeitpunkt ernst genommen.Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und auch vielen herzlichen Dank an all die tollen Mitpatienten und Mitpatientinnen. Es war eine sehr anstrengende, aber sehr tolle Zeit.
Maria Moi
26.07.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Ich war für einen Monat in der geschlossenen (K3). Erstmal zu den guten Sachen. Man war isoliert und konnte sich auf0 sich konzentrieren. Außerdem lernt man sehr freundliche mitpatientiennen und mitpatienten kennen. Das Essen für eine Großküche is4 auch akzeptabel Leider muss ich schlechter über das Personal auf k3 reden. Viele waren sehr streng und unhöflich was bei der Genesung nicht sehr geholfen hat. Es gab zwar ein paar therapien aber die Sprechterapie mochte ich nicht. meine Psychologin da war sehr unfreundlich und meinte zu mir und anderen man solle sich nicht da so reinsteigern und sich so als Opfer darstellen. Quasi auch nicht überreagieren. Das hat einen sehr gekränkt. Zusätzlich wurde man zu schnell entlassen. Denen war nicht wichtig ob man gesund rausgeht. Sie haben immer welche rausgeschickt, nur weil die Station zu voll wurde was unverantwortlich war. Es gibt noch mehr gites als auch schlechtes aber was uch auf jeden fall mitgeben will ist das diese Bewertung einen nicht aufhalten soll sich Hilfe zu suchen. Bersuch es trotzdem da. Ich bereue nichts. Alles Gute auf deinem Weg.
Hanna
24.07.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Ich fand es eigentlich ganz gut. Ich würde zwar Zwangseingewiesen und wollte anfangs weglaufen, jedoch ist es ganz nett dort. Die Menschen sind echt lieb und geholfen hat es auch relativ gut
Marluna Knoop
22.07.2023
AMEOS Klinikum Hildesheim
Ich war 4 Monate auf der E1 der Kinder- und Jugendpsychatrie. Ich wollte einmal eine Rückmeldung geben... Die PED's sind teilweise Recht nett, der Großteil reagiert allerdings bei jeder Kleinigkeit über. Ich hatte mal eine Tasse vergessen auf den Tisch zu stellen und würde direkt angemeckert. Wenn es mir in der Klinik mal schlecht ging, dann wegen der Reaktionen der PED's. Die Zimmer sind Recht alt, die Betten quietschen, an den Gardinen klebt teilweise altes Blut. Man kann es aber einigermaßen gut aushalten. In den Badezimmern leben Käfer insgesamt ist das Bad sehr alt. Die Therapeuten sind sehr nett, aber leider nicht ausreichend. Wir hatten teilweise 2 Wochen keinen Therapeuten auf der Station. Auch die Therapie lässt zu wünschen übrig. Ich habe in 4 Monaten 5 einzelgespräche mit einem Therapeuten gehabt, die letzten 4 Wochen hatte ich dann auche keine Ergotherapie, Sporttherapie usw... Das Essen ist auch wirklich gewöhnungsbedürftig. Die Brötchen sind zäh, das Essen zu stark oder zu wenig gewürzt... Ich habe in der Zeit mehrere Kilo abgenommen, weil ich nur das nötigste gegessen habe. Trotz allem hat es dennoch ein wenig geholfen. Ich habe gelernt mit Menschen zu reden, wovor ich vorher Angst hatte... Die TheraTherapieansätze sind etwas uneffektiv. Die Klinik würde ich nur im äußersten Notfall empfehlen. Bei vielen die dort waren sind durch die negative Stimmung die Probleme nur noch schlimmer geworden... Deswegen 3 von 5 Sternen. Es hat mir geholfen, war allerdings keine Gute Zeit dort und ich habe mich sehr missverstanden gefühlt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Goslarsche Landstraße 60, 31135 Hildesheim
AMEOS Klinikum Hildesheim