Stadtfarm.de Allee der Kosmonauten 16, 10315 Berlin

Stadtfarm.de





170 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–16:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00




Stadtfarm.de Allee der Kosmonauten 16, 10315 Berlin




Uber das Geschaft

Solidarische Landwirtschaft - Markttage - Fisch & Gemüse | Von der Gemüsebox zur solidarischen Landwirtschaft. Wir machen es gemeinsam. Damit macht sich die StadtFarm Community zunehmend unabhängig von den industriellen Agrarstrukturen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
030120764907
Allee der Kosmonauten 16, 10315 Berlin

Stunden

  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–16:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Dieter Exner
13.10.2023
Stadtfarm.de
Da ich die Internas teilweise kenne wundert mich es nicht, das der laden" bei meinem letzten Besuch völlig leer war
Jaqueline
24.09.2023
Stadtfarm.de
Es lohnt sich immer wieder, den African Catfish zu kaufen!
Slayernorman
19.09.2023
Stadtfarm.de
Sehr schöne und beeindruckende Anlage.Am Sonnabend war Markt und es gab sehr viele interessante und leckere Sachen zu kaufen. Der geräucherte catfish und die Locken" sind der Hammer. Der frische oder auch der gebeizte Wels sind nicht unbedingt mein Favorit aber das ist Geschmackssache
Ilona O.
18.09.2023
Stadtfarm.de
Diese Stadtfarm haben wir vor ein paar Jahren ausserhalb der Öffnungszeiten entdeckt. Aufgrund eines Facebook Postings und den absolut guten Rezensionen auf Google Maps haben wir uns zu einem Besuch entschlossen und darauf gefreut. Ich war so enttäuscht, dass ich vergaß Fotos zu machen. Das Angebot war so dermaßen gering und wenig zum Kauf einladend, dass wir hier noch nicht einmal eine Bionade zu uns nahmen. Abgesehen vom Catfish, den man lediglich frisch (nicht geräuchert oder zubereitet) bekommen konnte, war hier nichts, was ich nicht in besserer Auswahl in jedem Bioladen bekommen kann. 3 Käsestücken in der Kühlung inspirieren mich nicht zum Kauf. Die Produkte auf den diversen Fotos konnten wir leider nicht entdecken. Die Farm als solche mag eine gute Idee sein. Das Märktchen ist ausbaufähig.OPINION:Nachdem ich vor einer Woche nach Abgabe meiner Rezension von Stadtfarm.de aufgefordert wurde, diese zurückzuziehen und mir gleichzeitig unterstellt wurde, gar nicht dagewesen zu sein, was laut Standortermittlung von Google jedoch nachgewiesen werden kann, hat es mich heute noch einmal dorthingezogen. Dieses Mal habe ich jedoch ein paar Fotos gemacht.In der Kühltruhe (ohne Eis), wo letzte Woche die Welsfilets in einer Schale auslagen, waren heute vermutlich die gleichen 3 Stücke Käse von letzter Woche. Die Welsfilets lagen heute auf einem Tablett in der Kühltruhe mit Eis nicht unter sondern neben dem Tablett, welchen Sinn das auch immer ergeben mag.Ich habe mir erlaubt, Fotos von Radieschen, Salat und Gurken zu machen. Bio muss nicht schön aussehen, aber frisch schon. Wenn das Grün an den Radieschen schon welkt, wie der Salat und Gurken schrumpeln, ist das Gemüse nicht mehr knackig frisch.Aus diesem Grunde habe ich dann auch kein Vertrauen in die Frische der Fischprodukte.Meine Rezension halte ich genauso aufrecht, wie geschrieben. Ich habe keine Veranlassung eine falsche Bewertung abzugeben.Was den Begriff regional angeht...Café ist kein regionales Produkt und Artikel aus Cottbus oder dem Spreewald etc.....nun ja...weitläufig...Allerdings ist eine schlechte Bewertung von letzter Woche plötzlich verschwunden. Ich gehe davon aus, das der Verfasser (wie vielleicht viele andere auch) zur Löschung aufgefordert wurde. So erklärt sich mir der recht hohe Durchschnitt, der mit Sicherheit auch einige Gefälligkeitsrezensionen beinhaltet.
Tobias Hoffmann
05.09.2023
Stadtfarm.de
Einen Ausflug wert. Leckeres Essen. Es gibt einen Markt für frisches Gemüse und Fisch (wächst alles dort). Ich habe eine Führung mitgemacht, dort wird einem das Konzept der Stadtfarm erklärt. Auch gut geeignet für Kinder, um den Kreislauf des Lebens zu lernen ;)
Lars Mueller
13.08.2023
Stadtfarm.de
Es hat mir vor Ort nicht gefallen. Ganz großes Kino - Nicht mein Fall. Lieber Reality auf dem dem Land, mit netten Menschen. Die Leute vom Stadtfarm Markt waren anders. Rückwärts raus und durchatmen.
Hasan Ersöz
03.08.2023
Stadtfarm.de
Eine tolle grüne Ecke mitten in der Stadt, zwar nicht groß, aber man kann entspannt frische Luft genießen und den Kindern auch zeigen, das Äpfel und Birnen nicht im Supermarkt wachsen
Etama Kaimo
24.07.2023
Stadtfarm.de
Wir hatten den leckeren Salat mit zuchteigenem Catfish! Einfach nur sehr gut, knackiger frischer Salat, angenehmes Rote Beete Dressing, schmackhafte Kartoffeln und Tomaten. Große Portion, dafür und für den eigenen Anbau dort lohnt sich der Preis.
Lebe dein Leben
22.07.2023
Stadtfarm.de
Es ist sehr schön hier und immer einen Besuch wert. Wer auf frischen Fisch und Gemüse steht sollte unbedingt mal vorbei schauen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Allee der Kosmonauten 16, 10315 Berlin
Stadtfarm.de