Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover Werftstraße 9, 30163 Hannover

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover





74 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover Werftstraße 9, 30163 Hannover




Uber das Geschaft

Johanniter Regionalverband | Niedersachsen Mitte | Johanniter | Willkommen im Regionalverband Niedersachsen Mitte der Johanniter-Unfall-Hilfe in Niedersachsen und Bremen. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498000019214
Werftstraße 9, 30163 Hannover

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dirk Darimont
30.09.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Auch in der Bildung klasse. Betrieblicher Ersthelfer Kurs. Gut vorgetragen und das Wissen wieder aufgefrischt.
Heizel Männchen
15.09.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Schöne Seminarräume für Erste Hilfe Lehrgänge. Der erste Hilfe Kurs wird professionell und sympathisch durchgeführt. Keine Langeweile Vorführung.Einziges Manko: es werden keine Parkplätze angeboten. Wer mit dem Auto anreist sollte 30 min zur Parkplatzsuche extra einplanen denn in diese Stadtteil sind Parkplätze Mangelware
Horny Be
12.09.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Sehr wichtiger Bestandteil der hannoverschen Notfallversorgung mit Rettungs- und Krankenwagen. Der große Katastrophenschutz der Johanniter Unfall Hilfe ist weit über Hannovers Grenzen hinaus für seine Leistungsstarke und flexible Truppe bekannt. Den Mitarbeitern der JUH stehen moderne Gerätschaften und Arbeitsräume zur Verfügung, der Fuhrpark auf dieser Wache sucht nicht nur in seiner Anzahl seines Gleichen. Danke für Euren unschätzbaren Einsatz zum Wohle der Bevölkerung!
Vio Letta
29.08.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Gute Schulung für Ersthelfer. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt mit einer kleinen Kantine.
Caro H.
29.08.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Vielleicht mag diese Organisation ja auch einiges richtig machen....Aber! Zu dem Service Hausnotruf der Johanniter in Hannover muss man doch leider kritische Anmerkungen machen, damit sich jeder gut informiert bevor er diesen Service abschließt:1. Die Geräte sind nicht wirklich besonders modern oder etwas Spezielles, was diesen Preis rechtfertigen würde (von ca. 50 EUR/Monat). Wer einen Verwandten hat, der über sein Handy fast immer zu erreichen ist, kann auch ein solches Notfall-Spezial-Equipment bei Gigaset oder ähnlichen Anbietern kaufen und einfach die Telefonnummer als Notrufnummer in diese Ausrüstung einspeisen. Kostet dann nichts (bis auf die Anschaffung) anstatt ca. 50 EUR bei den Johannitern monatlich. Der Service ist nämlich auch nicht so toll oder man sollte zumindest mal den Preis dafür überdenken. Auch ein Verwandter kann per Messenger jeden Tag eine Nachricht vom Betroffenen erhalten und dies kontrollieren. Es hängt also wirklich an der Lebenslage bzw. den weiteren Möglichkeiten des Betroffenen, ob man dafür einen monatlich zu zahlenden Service braucht.Denn auch später wird nicht so richtig viel geleistet. Der Krankenwagen, der kommt, muss anscheinend sowieso selbst bezahlt werden, das bekommt man auch nicht zurück erstattet. Hat auch ziemlich lange gedauert. (Zum Kommentar der Johanniter: Leben? Wenn es bei uns um Leben geganen wäre, wäre das wohl deutlich zu spät gewesen). Es kommt wohl meistens auch kein Johanniterkrankenwagen - Auskunft: es gäbe zu wenig davon. Da kann man auch selbst oder eben ein Verwandter über ein eigenes Notrufsystem auch den Krankenwagen direkt rufen, bzw. die Feuerwehr? Der einzige Vorteil ist, dass der eigene Wohnungsschlüssel bei den Johannitern hinterlegt ist. Wer das beides (Schlüssel in der Nähe 'sichern' und eine eigene Technik kaufen) anders lösen kann, kann sich diese fast 600 EUR im Jahr vielleicht auch sparen?2. Wenn der Notrufknopf betätigt wird, versucht der Dienst, den Notrufenden über den Apperat (oder zus. Telefon?) zu erreichen und zu fragen, ob das Auslösen Absicht war bzw. was los ist. Wenn das nicht klappt, kam zumindest bisher meist niemand von den Johannitern selbst, sondern es wird in der Regel einfach ein Fremdkrankenwagen angerufen und die Öffnung der Wohnung mit dem hinterlegten Schlüssel wird organisiert, ja. Seit einiger Zeit heißt es, es soll auch jemand erst oder gleichzeitig von den Johannitern selbst vorbeikommen, der dann entscheidet oder nachschaut, ob wirklich ein Krankenwagen gebraucht wird. Also genau erkundigen, wie alles läuft und vor allem alles an Service detailliert schriftlich bestätigen lassen.... denn...3. Leider wird nun auch noch das Thema Corona genutzt um Zusagen, die beim Abschluss des Vertrages getätigt wurden, nicht einzuhalten. Weil es anders im Vertrag steht! Bei Abschluss wurden andere Dinge versprochen und nun nicht eingehalten.Alles sehr schade für eine Organisation, die anscheinend bei vielen Dingen recht beliebt zu sein scheint.Also zumindest Mal: Augen auf bei der Vertragspartnerwahl!---Und da auf die Rezension nun sofort geantwortet wurde, nur noch ein Kommentar dazu: Eine sehr geschulte Antwort (gute Ausbildung der 'PR'-Abteilung scheint mir) und wenn das Bemühen zur Vertragslaufzeit so viel 'Beflissenheit' und Engegenkommen gezeigt hätte, hätte man vielleicht ein anderes Resümee ziehen können (bis auf die Technik und den Preis!)... Nun ist es mir aber auch nicht noch mehr meiner Zeit Wert, nochmals detailliert auf die teils eben leider anders gearteten Erfahrungen einzugehen, die wir gemacht haben als es in der Antwort geschildert wird. Wer es ausprobieren will, der soll das tun. Denn oft muss eben einfach jeder seine Erfahrungen selbst machen. Vielleicht finden andere das Ganze ja besser und lohnenswert.
Florian Wogramm
17.08.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Neben dem Rettungsdienst der Johanniter mit 7 Rettungswachen, dem Krankentransport und den Sanitätsdiensten werden im Bevölkerungsschutz 5 Katastrophenschutzzüge vorgehalten. Außerdem engagieren sich die Johanniter in Niedersachsen in innovativen Wohnprojekten, die das selbstbestimmte Wohnen im Alter zum Ziel haben. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Betrieb von Kindertagesstätten.
Michael Wegner
25.07.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Wir waren heute zur Boosterimpfung dort. Alles super gelaufen, alle Mitarbeiter überaus nett und kompetent ohne bürokratisch zu wirken. Vielen Dank dafür das man sich bei Euch so unkompliziert impfen lassen kann. Und auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter die an einem Sonntag für uns Bürger arbeiten.
Oliver Taubmann
24.07.2023
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Zum Impfen dort gewesen.Toll organisiert, freundliche und kompetente Mitarbeiter, schnell fertig gewesen. :-)

Bewertung hinzufugen

Karte

Werftstraße 9, 30163 Hannover
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover