Stauferstele 72764 Reutlingen

Stauferstele





6 Bewertungen




Stauferstele 72764 Reutlingen




Uber das Geschaft

Stauferstele Reutlingen | Die Stauferstele in Reutlingen wurde im September 2018 eingeweiht.

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Lin Do
20.09.2023
Stauferstele
Sehr guter Aufstellort in der Nähe weiterer Sehenswürdigkeiten. Denkmal ergänzt so den Besucherweg ganz gut
Almulkdaewatan Farashatqazam
26.07.2023
Stauferstele
Eine der besten Stauferstelen in Reutlingen. Wer den ganzen Text wo draufsteht liest (ist voll viel #GeschichteGähn), bekommt einem Überblick, was so in den letzten ein bis zweitausend Jahren in Reutlingen passiert ist. Vom grandiosen Aufstieg des SSV Reutlingen in die 2. Bundesliga steht allerdings nichts drauf.
K. Kli
25.07.2023
Stauferstele
Reutlingen wird erstmals 1089 erwähnt. Ein Roudolfus de Rutelingin beurkundet dies im Bempflinger Vertrag. 1234 erhob sich der in Deutschland regierende König Heinrich VII. gegen seinen Vater Friedrich II., den in Italien residierenden Kaiser. Aus dieser Stauferzeit sind noch einige Zeugnisse wie das Tübinger Tor oder die Marienkirche erhalten. Die Stele wurde nach über 5 Jahren Beratungen über den Standort im September 2018 Ecke Zeughaus-/Mauerstraße aufgestellt.

Bewertung hinzufugen

Karte

72764 Reutlingen
Stauferstele