Rathaus Heidenau Dresdner Str. 47, 01809 Heidenau

Rathaus Heidenau





26 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Freitag08:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 13:00–15:30
  • Dienstag08:30–12:00, 13:00–18:00
  • MittwochGeschlossen




Rathaus Heidenau Dresdner Str. 47, 01809 Heidenau




Uber das Geschaft

Startseite / Stadt Heidenau |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4935295710
Dresdner Str. 47, 01809 Heidenau

Stunden

  • Donnerstag08:30–12:00, 13:00–18:00
  • Freitag08:30–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 13:00–15:30
  • Dienstag08:30–12:00, 13:00–18:00
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Christian Härtel
29.08.2023
Rathaus Heidenau
Sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit
Heinrich Hasseröder
20.08.2023
Rathaus Heidenau
Es ist an der Zeit,Heidenau endlich mal in‘s rechte Licht zu rücken.Wir alten Heidenauer wissen,das wir immer schon ein stiefmütterliches Dasein fristen mussten zwischen Dresden und Pirna. Warum wohl.....Wir haben kein echtes historisch gewachsenes Stadtzentrum,mit Marktplatz,Kirche,Rathaus und umliegend einladender Gastronomie und kultureller Vielfalt,welche zum Verweilen und zum Wiederkommen einladen würde.Hinzu kommt,das die beiden Bahnhofsgebäude als auch das Kino nach der Wende so Schritt für Schritt verfallen sind.Gastronomie gab es wohl früher so leidlich,doch abgesehen von der „Reichskrone“,der Drogenmühle,Longˋs Sachseneck,dem Athos und einigen Döhnerläden ist da nicht mehr viel.Erfolgversprechende Versuche wie das „Tarsius“gingen leider unter.Nun scheint dem Heidenauer Hof ein ähnliches Schicksal zu drohen.Doch können wir da eben von den kurzen Entfernungen zu DD und PIR profitieren.Wir waren eben zwischen diesen beiden immer nur eher eine Industriestadt,doch wurde eben hier das Geld verdient um es u.a. dort auszugeben.Das gibt es zur Genüge deutschlandweit in vielen Regionen.Letztlich habe ich diese Erfahrung jahrzehntelang machen dürfen,denn ich gehöre zu der Generation,welche nach der Wende in den „gebrauchten Bundesländern“gearbeitet haben.In Dohna geboren,in der Goetheschule zehn Jahre zugebracht,in der“Mafa“ gelernt.......Doch jetzt in dem gebührenden Abstand zu damals,müssen wir doch konstatieren,das sich seit der Wende hier enorm etwas getan hat.Industrie,Kultur,Sport,Infrastruktur......Allein Lebensmittelmärkte ( Real und diverse Discounter),stehen wir sehr gut da.Und an historischer Bausubstanz haben wir zwar kaum Jugendstil und Gründerzeit zu bieten,aber alte sehenswerte Villen und historische Gebäude sind auch vorhanden.Vorallem aber konnte ich bei meinen Rundgängen immer mehr feststellen das die vorhandenen Mietshäuser und natürlich auch Eigenheime sich zunehmend in gutem sanierten Zustand befinden. Dazu kommen natürlich die vielen Neubauten.Auffallend die vielen Balkone ,welche an alten Gebäuden angebaut wurden.Auch wurde an den beiden großen Schulen viel getan (auch die Turn und Sporthallen)Auch die verstreut liegenden Kirchen machen einen guten Eindruck.Alles in allem macht die Stadt einen zunehmend positiven Trend sichtbar,das es sich hier wohnen lässt,man sich nicht mehr verstecken muss zwischen den zwei größeren Nachbarn.Es braucht halt auch noch mehr mitreißende Ideen und Initiativen wie zum Beispiel der „Lugturm“.Packen wir weiter gemeinsam zu und bleiben optimistisch für ein sich immer besser entwickelndes Heidenau.
Miata
17.08.2023
Rathaus Heidenau
Großes Lob an die Standesbeamtin Frau Börner, welche uns vor, während und nach der Hochzeit perfekt begleitet hat. Ihre Rede war toll und unsere Wünsche wurden ebenso beachtet. Der Tag im Barockgarten war unvergesslich schön.
Quỳnh Thi Pham
17.08.2023
Rathaus Heidenau
Man könnte meinen, es handelt sich um einen Feldversuch, wie weit man beim steuerzahlenden Bürger gehen kann. Zuständige Mitarbeiter sind ewig nicht da, es gibt aber auch keine Vertretung, so dass Anliegen schlicht nicht bearbeitet werden, und das über Wochen. Was funktioniert, ist die Zurechtweisung, mit Kinderwagen (!) Coronabedingt die Haupttreppe zu nutzen und nicht den barrierefreien Eingang.Ich ändere diese Bewertung erst, wenn sich hier wesentlich etwas in der Arbeitsmoral ändert.
Marcus Matzka
28.07.2023
Rathaus Heidenau
Nette Mitarbeiter!
Jenny Burjan
25.07.2023
Rathaus Heidenau
Ich war heute sehr zufrieden mit dem flotten Service im Bürgerbüro. Die kompetente Mitarbeiterin hatte sogar Verständnis, als sich ein Schreibfehler einschlich, sofort reichte sie uns mit einem Lächeln ein neues Blatt.Meinem Sohn wurden sehr freundliche Anweisungen gegeben. Wir kommen gern wieder.
DF Unbekannt
25.07.2023
Rathaus Heidenau
Ein Komplettversagen möchte ich den Damen und Herren im Rathaus nicht unbedingt vorwerfen.Aber da, wo der Bedarf an Mitteln wirklich erforderlich ist, wird nichts gemacht (Rathausstraße, Zschierener Elbstraße, beide jeweils Panzerpisten ohne ersichtlich sicher begehbaren Fußweg, Dresdner Straße (?), Bahnhof Heidenau, Heidenau Süd, Käthe-Kollwitz-Straße die Offroad-Parkplätze etc).Dafür werden anderweitig Mittel verbraten, wo es gar nicht sein muss (Elbstraße, nutzlose Übergangsinsel an der B172, die im Nichts endet).Ich würde gerne mal wissen wollen, wer dafür verantwortlich ist. Da planen und bauen selbst Kinder im Kindergarten bessere Sachen.Oh Mann, ich kann hier nicht leben! Ich gehe wo anders hin.
Lukas Krueger
23.07.2023
Rathaus Heidenau
Die Stadt stellt sich also einem Wettbewerb in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Merkwürdig. Ich habe bei der Stadt mehrfach angefragt ob es möglich ist in unserer Nähe eine öffentliche typ2 Ladestation für Elektroautos zu realisieren. Der Bedarf wäre da, ich und mindestens 3 weitere Bürger würden diesen Ladepunkt regelmäßig nutzen! Beim Bauamt hat man mir gesagt das da kein Weg reingeht und die bestehenden Ladesäulen am Platz der Freiheit lediglich Prestigeprojekte waren. Es sind keine weiteren Ladepunkte in Planung. Da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Von oberster politischer Stelle wird Elektromobilität in den Himmel gehoben. Und an solchen Dingen wie einfachen Ladesäulen scheitert es in der Kommunalpolitik. Für mich ist diese unerträgliche Doppelmoral und Schönrednerei eine Frechheit gegenüber den Bürgern. Umweltbewusstsein gleich null.
L P
21.07.2023
Rathaus Heidenau
Hilfe benötigt , Hilfe bekommen ! ! ! Kompetente Leute im Rathaus , mit denen eine Zusammenarbeit die wahre Freude ist ! Vielen Dank an Herrn Goehler und sein Team . Die Hilfe, die ich benötigt habe, hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen !!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Dresdner Str. 47, 01809 Heidenau
Rathaus Heidenau