Museum am Dom Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg

Museum am Dom





88 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–17:00
  • Freitag12:00–17:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–17:00
  • Mittwoch12:00–17:00




Museum am Dom Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg




Uber das Geschaft

Museum | MAD - Think what you like | Informationen über die Sammlung, die Räume und die Geschichte des Museums am Dom und über das Leitbild.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4993138665600
Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg

Stunden

  • Donnerstag12:00–17:00
  • Freitag12:00–17:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–17:00
  • Mittwoch12:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

günter lüdenscheidt
24.10.2023
Museum am Dom
der schwerpunkt auf christliche themen in der kunstsammlung ist zwar plausibel und ein teil der exponate sehr sehenswert und von großARTiger qualität - gerade wegen der modernen und z.t. kritischen sichtweisen und bearbeitungen, doch hatten wir beim begehen des museums den eindruck, dass uns all der beton und die architektur erschlägt"
Wolfgang Franz
19.10.2023
Museum am Dom
Interessanter Mix zwischen moderner Kunst und alten Meistern
Chris. S.
15.10.2023
Museum am Dom
Ein sehr schönes, gut geführtes Museum, das seine Sammlung immer wieder in neuer Präsentation zeigt. Aktuell das tolle quadratische blaue Gemälde auf gelbem Grund der unterschiedlich farbig gestalteten Wände gleich als Eingangswerk zum Rundgang. Eine Hommage oder Erinnerung an die leidende Bevölkerung der Ukraine. Tolle Idee! Künstler ist ein amerikanischer abstrakter Farbmaler, der erst vor einigen Jahren im jungen Alter verstorben ist (durch Suizid, wie ich erschüttert bei meiner Recherche feststellen musste). Ich hatte ein sehr anregendes Gespräch mit einer Aufsichtsperson über die ausgestellten Werke. Eigentlich schon eine Privatführung. Die Sammlung ist ästhetisch und inhaltlich sowie epochenmaessig sehr weit gefächert, so dass viel Anregung zum Nachdenken über das Wesen von Religion und Spiritualität im Allgemeinen angeboten wird.
Andrea Krutzke (Baylis)
07.10.2023
Museum am Dom
Sehr beeindruckend und sehenswert. Durch die Domführung erfährt man geschichtliches über den Dom
Johannes Piontek
05.09.2023
Museum am Dom
Für einen guten Preis sieht man interessante Kunst. Das Konzept der thematischen Gegenüberstellung ist gelungen. Besonders in Erinnerung blieben mir die opulenten Bilder von Tübke oder ein beeindruckendes Konstrukt aus verkohlten Streichholzschachteln (siehe Foto). Leider waren zu unserem Besuch viele Bilder von Michael Triegel ausgeliehen.
Henry C. Brinker
03.09.2023
Museum am Dom
Hervorragende Präsentation spirituell ausgerichteter Kunst, spartenübergreifend und gut vermittelt. Mir gefällt der Rhythmus, in dem die Ausstellungsobjekte angeordnet sind.
Monika S
09.08.2023
Museum am Dom
Ein großartiges Museum! Ich war schon nach der Eröffnung 2003 hier und so begeistert, dass es mich nun am 15.12.2019 wieder magisch angezogen hat. Wer wir sind sowie woraus und worauf zu wir leben, wird hier im Miteinander von alter und neuer Kunst geweckt. Alle Dimensionen des Lebens sollen ausgelotet und wahrgenommen werden. Dieses Konzept fiel mir erstmals auf im Kolumba-Museum in Köln. Hier jedoch sind die Zuordnungen von Künstler, Technik und Titel beigefügt. Aus den Gegenüberstellungen ergeben sich spannende Fragen nach dem Damals und Heute und nach Überzeitlichem, Gemeinsamen und Gegensätzlichem. Der Eintritt ist so niedrig, dass man sich das Erlebnis gönnen sollte, Kunst ganz neu zu sehen! Und so wird eine Michelangelo-Skulptur wie Moderne Kunst erscheinen – weil sie so zeitlos ist. Zugänglich vom Kiliansplatz aus (der liegt zwischen der linken Seite vom Dom St. Kilian und der rechten Seite des Neumünsters aus gesehen von der Altstadt aus, Haltestelle Dom.)
Kai Warmus
30.07.2023
Museum am Dom
Stark kontrastierte Ausstellung.Klassisch religiöse Werke bspw. von Johann Peter Herrlein, Alessandro Magnasco und Johann Chrysostomus Winck kollidieren quasi mit der Neuzeit und deren Vertreter wie Peter Vogt oder Michael Morgner.Um nur einige Vertreter zu nennen.Dazwischen Skulpturen jeglicher Art. Und ein kleiner Otto Dix ist auch
Wolfram Hoffmann
24.07.2023
Museum am Dom
Moderne Kunst anregend präsentiert.
Beate Kesper
24.07.2023
Museum am Dom
Sehr überraschend für einen kirchlichen Träger. Gut zusammengestellt. Die Räumlichkeiten sind exzellent ausgenutzt. Es ist kein Audioguide notwendig, da alle Erläuterungen zu der Ausstellung verschriftlicht sind. Mein Favorit war das Abendmahl. Freue mich schon auf eine Folgeaustellung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg
Museum am Dom