Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II) Bergmannstraße 39-41, 10961 Berlin

Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)





36 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–20:00
  • Samstag08:00–20:00
  • Sonntag08:00–20:00
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–20:00
  • Mittwoch08:00–20:00




Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II) Bergmannstraße 39-41, 10961 Berlin




Uber das Geschaft

Start ǀ Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte | Mehr als 40 Friedhöfe in 7 Bezirken gehören dem Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte an.

Kontakte

Rufen Sie uns an
0306221080
Bergmannstraße 39-41, 10961 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–20:00
  • Samstag08:00–20:00
  • Sonntag08:00–20:00
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–20:00
  • Mittwoch08:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Maria Bein
20.10.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Sehr schöner, interessanter und gut gepflegter Friedhof, der eine angenehme Ruhe ausstrahlt.
Tati Z (TatiZ)
13.10.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Es gibt viel zu entdecken, sehr unterschiedliche altehrwürdige Grabstätten. Andächtig kann man darüber sinnieren, welche Geschichten dahinterstehen. Höhepunkt das Mauseloeum in der Mitte des Friedhofes. Wichtig zu wissen ist, dass nur die Eingänge an der Bergmannstraße offen sind. Läuft man einmal quer durch, muss man feststellen, dass die Ausgänge auf der anderen Seite verschlossen sind. Einmal im Monat findet sonntags eine kostenlose Friedhofs Führung statt.
Martin Ramb
06.10.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Ein Idyll in unserer Wahnsinnsstadt. Pure Erholung und Stille sind hier inmitten der Hauptstadt erlebbar. Wunderbare Grabarchitektur und alten Baumbestand.
REINHARD KUNTZKE
14.09.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Sehr schöner, würdevoller Friedhof, der in drei weitere ebenso weihevolle Friedhöfe übergeht. Viele bedeutende Persönlichkeiten sind hier bestattet. Was für solche Orte eher ungewöhnlich ist: Auch ein ruhiges, den Friedhöfen angemessenes Café befindet sich auf dem Gelände.
N. F.
29.08.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Ein herrlicher Ort mitten in der City von Kreuzberg bzw. von Berlin, auch ganz besonders jetzt in den Sommermonaten mit vielen alten Bäumen und verschiedenen Sitzmöglichkeiten in der Sonne oder im Schatten, um im Großstadtgewühl inne zu halten, die Inschriften auf den zum Teil recht alten Gräbern zu lesen, die Seele baumeln zu lassen, die Stille zu genießen, ein Gebet der Dankbarkeit zum strahlend blauen Himmel aufsteigen zu lassen und über das Leben nach dem Tod nachzudenken.
Rebecca Haertel
11.08.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
So viele interessante Gräber, da muss man mehrmals hin!
Werner Schwarz
05.08.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Wer sich gern, warum auch immer, auf Friedhöfen aufhält, dieser hier ist voll von interessanten Grabstellen. Schicki Micki von damals und andere wichtige und unwichtige Leute dieser Stadt. Aber, und das ist ungewöhnlich, auch das Grabmahl des unbekannten Spree- und Havelschiffers. Vielleicht auch das des unbekannten Seemanns. Schön das man es erstmal stehen lässt....
Inge Lahrsow
05.08.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Ich bedauere sooo sehr, wie ungepflegt u.teilweise systemlos dieser alte, unsere Geschichte erzählende, Friedhof aussieht. Bis auf wenige gepflegte Ruhestätten, die mit Liebe betreut, zwischen den verwilderten existieren. Sehr schade, um die uralten Begräbnisstätten , wo um , im Dienste Berlins, sowie für Deutschland, bekannte Persönlichkeiten ruhen, und das Unkraut nur so wuchert, oder alles ungepflegt zuwächst. Sehr, sehr schade!
Regina Nerlich-Witt
28.07.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Ein wundervoller Ort.Alles verschwindet in die Vergänglichkeit und man kommt in Kontakt mit dem stillen, sehr lebendigem Dasein.
Clemens Paul
26.07.2023
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)
Dieser Friedhof und die benachbarten Kirchhöfe legen Zeugnis ab von Berliner Geschichte und eine Tour durch die Kunstgeschichte von Klassizismus über Historismus und Jugendstil bis hin zur Neuen Sachlichkeit und Moderne. Schade, dass Grabkunst heute vergleichsweise bescheiden ist.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bergmannstraße 39-41, 10961 Berlin
Friedhof Berlin (Friedhof Dreifaltigkeit II)