Zur Malerklause Im Hofecken 2, 54413 Bescheid

Zur Malerklause





76 Bewertungen
$$$$$$
  • Donnerstag18:30–00:00
  • Freitag18:30–00:00
  • Samstag18:30–00:00
  • Sonntag12:00–14:00, 18:30–00:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch18:30–00:00




Zur Malerklause Im Hofecken 2, 54413 Bescheid




Uber das Geschaft

Gasthaus Zur Malerklause - Home | Restaurant Zur Malerklause, Gasthof und Pension in Bescheid, bietet schöne Einzelzimmer und Doppelzimmer und verschiedene Ferienwohnungen. Freuen Sie sich auf einen tollen Urlaub ebi uns in einer schönen Region.

Kontakte

Rufen Sie uns an
06509558
Im Hofecken 2, 54413 Bescheid

Stunden

  • Donnerstag18:30–00:00
  • Freitag18:30–00:00
  • Samstag18:30–00:00
  • Sonntag12:00–14:00, 18:30–00:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch18:30–00:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Gruppen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Reservierungen möglich
  • Gesunde Gerichte
  • Romantisch
  • Reservierung erforderlich
  • Gehoben




Empfohlene Bewertungen

Rybnaja Kisa
16.10.2023
Zur Malerklause
Absolut empfehlenswert!!! Sehr gutes Essen. Nette Bedienung. Gemütliche Atmosphäre.
Maria Arnoldi
24.09.2023
Zur Malerklause
Von außen sehr ordentlich aber ich habe das Restaurant nicht besucht sondern bin nur daran vorbei gefahren.
Annika
24.09.2023
Zur Malerklause
Allein der Fakt, dass Gänsestopfleber auf der Karte steht lässt abschrecken. Damit wird einfach nur Tierquälerei gefördert und das im Ausland, da die Produktion in Deutschland verboten ist.
Oliver Fink
13.09.2023
Zur Malerklause
Familiäre Atmosphäre, bisschen wie bei Oma zu Hause, aber wenn auch nicht mein Einrichtungsstil, man fühlt sich authentisch und pudelwohl. 15 Gault Millau Sterne zu recht. Die beste Krustentierschaumsuppe seit ich denken kann. Wer noch nie dort war, wird überrascht sein und immer wieder hinwollen
I. Frenzel
30.08.2023
Zur Malerklause
Ein außergewöhnlich gutes Restaurant, mit einer hervorragenden Küche, in einem abgelegenen Ort Namens Bescheid und dort befindet sich die Malerklause.Beim Eintreten ist es ein gemütlicher Schankraum, bis man durch den Sohn des Hauses zum Tisch begleitet wird, in einen schönen Raum, mit gemütlicher Einrichtung und viel drumherum zum Schauen. Wir saßen an einem großen runden Tisch, der sehr schön eingedeckt war und wurden sehr freundlich bedient. Die Speisekarte war überschaubar, mit vielen Köstlichkeiten und wir hatten einen wunderschönen Abend.
Iris Görgen
24.07.2023
Zur Malerklause
Heute vor 10 Jahren hatte ich zum ersten Mal das Vergnügen mit meinem Mann bei Familie Lorscheider zu Essen. Ein wundervoller Abend in 6 Gängen mit hervorragender Weinbegleitung der lange in guter Erinnerung blieb. Über die Jahre haben wir die Malerklause mehrfach besucht und es war immer wieder ein Genuss.
Beate Kunert
23.07.2023
Zur Malerklause
Location etwas altmodisch u roch muffig. Essen war nichts besonderes. Wir kommen nicht mehr, es gibt genug gute Restaurants an der Mosel
Werner Endres
21.07.2023
Zur Malerklause
Das Restaurant glaubt man, wäre eine Geheimadresse für Feinschmecker. Wenn man im Lokal sich umschaut, sieht man Gäste aus den verschiedensten Regionen. Auch in Luxemburg ist die Adresse bekannt. Ich kann nur sagen, klein aber extrem fein.
Genuss mensch
21.07.2023
Zur Malerklause
Gar nicht Bescheid(en) … ein Geheimtipp im HochwaldNicht nur (ältere) SaarländerInnen kennen Bescheid als Durchfahrtsort an die Mosel und einstigen Produktionsort des legendären Bescheider Mühlenbrotes. Letzteres wurde vor nunmehr 20 Jahren in das Sortiment der Großbäckerei „Biebelhausener Mühle“ integriert. In Bescheid selbst wartet indes ein ganz anderes kulinarisches Angebot auf seine Entdeckung. Die „Malerklause“ ist seit fast 60 Jahren im Besitz der Familie Lorscheider und seit langem ein Geheimtipp. Das mitten im 400-Seelen-Dorf gelegene Gasthaus sieht zunächst wie aus der Zeit gefallen aus. Von außen wie von innen. Gutbürgerliche Tapeten und Möbel, ein ebensolches Kaminfeuer, (echt silberner) „Nippes“ auf mit gehäkelten Bordüren verzierten, umlaufenden Boards. Wechselnde Ausstellungen von unterschiedlichen Künstlern mit variierenden Stilen an den Wänden… Aber bereits beim Blick auf Speisen- und Weinkarte wird dem Besucher klar, dass in diesem Gemäuer ein kulinarischer Genussort schlummern muss.Küchenchef Hans-Georg Lorscheider bietet klassisch französische Kochkunst an: von Krustentiersuppe und Gänsestopfleber (ja, auch das!), über Label-rouge-Lachs und Jakobsmuscheln über kanadischem Hummer, Zanderfilet, Weidelamm oder Entenbrust bis hin zu einer delikaten Käsevariation mit nachfolgender Dessertvariation aus Apfeltarte, Parfait, Vanillekrem, Schokoladenmousse.Bei der Menüauswahl ist das Service-Team aus Ehefrau Beate und Sohn Mario sehr flexibel. Und bei den Weinempfehlungen ebenso kompetent. Obwohl ich mich über die jüngsten Entwicklungen hin zu ungestopften Foie-gras-Angeboten freue, hat mir die Gänseleber in dieser Variationsbreite gut geschmeckt. Gemüse, Früchte und Kräuter kommen je nach Saison aus dem eigenem Garten der Lorscheiders. Die Jakobsmuschel danach war ebenso ein Genuss wie die rosa gebratene Entenbrust mit Selleriepüree, Cassisrotkohl und Entenjus. Käseauswahl und Dessertvariation haben den gelungenen Abschluss eines schönen Sonntagsessens gebildet. Die „Malerklause“ hat an diesem Mittag einen neuen Fan gefunden, der sich schon jetzt auf die Sommerterrasse in diesem ebenso ungewöhnlichen wie empfehlenswerten Restaurant freut.
Jürgen M.
21.07.2023
Zur Malerklause
Hervorragendes Essen und zwischendurch immer ein Gruß aus der Küche

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Hofecken 2, 54413 Bescheid
Zur Malerklause