Haus Elstersteinpark Elversberger Str. 55, 66386 St. Ingbert

Haus Elstersteinpark





36 Bewertungen




Haus Elstersteinpark Elversberger Str. 55, 66386 St. Ingbert




Uber das Geschaft

Haus Elstersteinpark | Haus Elstersteinpark | Vorsorge und Rehabilitationsklinik für Mutter-Kind und Vater-Kind im Saarland

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4968949010
Elversberger Str. 55, 66386 St. Ingbert

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Carsten Reineke
24.10.2023
Haus Elstersteinpark
Wir waren im März mit einer fünfköpfigen Familie auf Kur hier, wobei unsere älteste Tochter aufgrund einer Frühgeburt im Rollstuhl sitzt. Das Fazit vorab, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt um kommen wieder.Zimmer:Wir haben ein Zimmer mit zwei Räumen bekommen. Im Kinderzimmer stand ein Zustellbett und für die Erwachsenen standen zwei Einzelbetten bereit. Jedoch gab es auch Zimmer mit Doppelbetten. Die Zimmer sind ausreichend, da man ein Großteil der Zeit in der Klinik verbringt. Das Badezimmer ist behindertengerecht ausgerüstet. Jedoch könnte die eine oder andere Möglichkeit zur Ablage geschaffen werden.Essen:Essen wird im Speisesaal eingenommen. Frühstück und Mittag ohne Kinder, da diese in der Kinderbetreuung versorgt werden. So kann man mal in Ruhe Essen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen. Das Essen ist natürlich kein Sterneessen, aber für eine Klink gut. Es gibt mehrere Sorten Wurst und Käse zum Frühstück und Abendbrot, meist auch immer mit etwas zusätzlichem wie Gurken, Tomatenfisch, Frikadellen,… . Zu jedem Essen werden Salate angeboten. Das Mittagessen ist abwechslungsreich und geschmacklich in Ordnung. Sollte mal etwas dabei sein was einem nicht schmeckt, liegen Pizzakarten aus.Kinderbetreuung:Die Kinder können morgens in die Betreuung gebracht werden, dort werden Sie mit nachmittags Betreut. Es wird viel mit den Kindern gebastelt und es werden auch Ausflüge mit den Kindern unternommen. Es wird sich mit viel Liebe und Herzblut um die Kinder gekümmert. Alle Drei fühlten sich sehr wohl.Therapien:Nach der Eingangsuntersuchung wir ein persönlicher Therapieplan erstellt. Dieser setzt sich aus vielen verschiedenen Anwendungen zusammen.Schwimmbad:Die Klinik hat im Keller ein eigenes Schwimmbad, welches Nachmittags frei benutzt werden kann. Dazu kann man auch die Saunen abends nutzen.Wochenende:Am Wochenende haben wir diverse Ausflüge unternommen. In der Umgebung gibt es viele Ziele die man besuchen kann.Waschen:Es steht im Keller eine Waschmaschine und ein Trockner bereit. Für erstere benötigt man 2,50 EUR in 50ct Stücken. Die kann man wechseln oder aber sich bei der Sparkasse im Ort eine Rolle Münzen holen.Trinken:Es steht ein kostenfreier Wassersprudler bereit. Man sollte sich seine eigene Trinkflasche mitbringen.Alles im allem eine sehr schöne Kur die wir hier verbracht haben. Eine Verlängerung war leider nicht möglich, da die Termine in 3 Wochen Blöcken getaktet sind. So kann nur verlängert werden wenn eine Familie abspringt, dann muss aber auch die Personenzahl stimmen. Alternativ nimmt am die Termine zum Jahresende.
Virginie Kraffczyk
23.10.2023
Haus Elstersteinpark
Wir waren als Familie (Mutter, Vater und 3 Kinder) im Haus Elstersteinpark. Diese Einrichtung hat ihren guten Ruf verdient. Die Zimmer und das Außengelände sind zwar schon in die Jahre gekommen, aber uns ging es um die Fachärzte und Therapeuten. Einen herzlichen Dank für die Freundlichkeit, intensive Beratung und tolle Betreuung, die uns hier angeboten wurde. Den Kindern hat es in der Betreuung sehr gut gefallen und wir hatten als Ehepaar auch mal Zeit für Gespräche und die Anwendungen. Unser Fazit: Wir kommen gerne wieder hier her!
Andi Hoffmann
13.10.2023
Haus Elstersteinpark
Sehr unfreundlicher Umgang mit Patienten am Telefon und wirkte zudem nicht hilfsbereit!!Herr Rase (telefoniert am 8.12.21 gegen 18 Uhr) sollte im Umgang mit Patienten, welche für seinen Arbeitsplatz ausschlaggebend sind nochmals geschult werden.Lieben Gruß Servicedienstleister haben immer freundlich zu sein!!
Frank Henschen
04.10.2023
Haus Elstersteinpark
Ein toller Ort für eine Kur mit Kindern ,die ein Handicap haben.Das Personal ist professionell und hilfsbereit. Die Küchenbesetzung erfüllt nach Möglichkeit auch Sonderwünsche.Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet, aber etwas hellhörig. TV auf dem Zimmer nicht vorhanden aber kostenloses WLAN. Meinem Sohn und mir hat es dort sehr gut gefallen.
Krümel
10.09.2023
Haus Elstersteinpark
Wir hatten eine super Kur ! Sehr erholsam und einfach wirklich klasse! Ganz besonders klasse war Frau Kuhnen die immer sofort zur Stelle war und auch besondere Bedürfnisse sofort umgesetzt hat ! Auch Christian aus der Physio ist einfach Goldwert es war mega lustig mit ihm und so haben die Anwendungen nicht nur geholfen sondern auch echt Spaß gemacht! Auch die Kinderbetreuung ist total liebevoll und individuell auf unsere Kids eingegangen ! Eine Einrichtung die ich für Familien mit besonderen Kindern nur empfehlen kann! Es gibt auch wahnsinnig viele Ausflugsziele in der Umgebung.
Christin Jung
05.09.2023
Haus Elstersteinpark
Wir sind unter Corona Bedingungen zur Kur hier. Generell ist das Haus schön klein, es entsteht sehr schnell eine angenehme und familiäre Atmosphäre. Die Zimmer sind auf den ersten Blick in Ordnung und ausreichend ausgestattet. Allerdings ohne TV im Zimmer, was ich aber auch nicht vermisst habe. Auf den zweiten Blick wird aber deutlich, dass die Möbel schon sehr abgewohnt sind. Die Betten durchgelegen und die Schränke schließen nicht mehr richtig. Die Klinik Leitung erarbeitet aber gerade ein Konzept zur Renovierung bzw Neubau. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und im Kinderpavillion wird sich toll um alle gekümmert.Leider gibt es wegen Corona viele Einschränkungen. Keine weiteren Angebote am Wochenende und auch nur die Behandlungen lt. Plan. Nichts was man extra buchen kann da keine externen Therapeuten rein dürfen. Und generell würde ich empfehlen mit Auto hier zu sein weil man mit Bus und Bahn ziemlich eingeschränkt ist.
Nicole Agha
03.09.2023
Haus Elstersteinpark
Wir waren schon 2 mal dort zur kur ( 2018 und 2020) fahren in 6 Wochen wieder . Ich finde diese Klinik sehr toll . Das Personal gibt sich wirklich Mühe und ich finde es toll das es keinen Fernseher auf dem Zimmer gibt . Wenn man wegen dem Essen einen Wunsch hat wird versucht dies zu ermöglichen . Ich war mit meinen 2 Kids dort , diesmal kommen wir als Familie. Ich freue mich sehr darauf .
Frank Drebin
25.07.2023
Haus Elstersteinpark
Alles in allem gute Einrichtung. Nette Wanderwege, Essen okay, Zimmer okay, Personal okay. Organisation teils chaotisch, die Linke Hand weiß nicht, was die Rechte tut. Geschrei ist natürlich permanent (schwierige Kinder, hallende Räume/Gänge) und allein mit zwei Kindern.. Kita hin oder her, Erholung ist's nicht. Im Winter etwas zugig, an den Fenstern läufts Wasser runter. Nervige Details; Essen okay aber eintönig und etwas ungesund: Brot, Semmeln, Nudeln, Soße, billige Wurst u. Käse... Eier gibt's nur Sonntag. Selbstzahler sollen bares Geld liefern, teils wird man nach zwei, drei Tagen schon angemahnt. Coronamaßn. sinnvoll oder nicht, nerven sehr. Ständig überall Maske, selbst beim Sport. Immer iwo Fenster offen (Winter). Kaffee gibt's jederzeit genug und umsonst, das ist nice.
Anna Berlin
21.07.2023
Haus Elstersteinpark
Wir wurden sehr freundlich empfangen und gleich in den Kinderpavillon zum Vorstellen geschickt. Dann wurde uns unser Appartement zugewiesen. Wir hatten 1 Zimmer mit barrierefreiem Bad.Jeder Etage ist mit einem Behinderten-Bad und einer Teeküche mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Mikrowelle ausgestattet.Wasser und Sprudel gibt es umsonst am Wasserautomat und Kaffee steht allen Patienten gratis zur Verfügung.Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten und die Schränke eingeräumt hatten, durften wir uns beim Kurarzt vorstellen. Für uns als Patienten wurde in Absprache mit dem Arzt ein Kurplan mit allen für uns nötigen Anwendungen erstellt. Diesen Plan erhält jeder Kurgast immer am Anfang der Woche. Sollte man damit einmal nicht einverstanden sein, kann dieser jederzeit angepasst werden Die Kinderbetreuung ist von Montag bis Freitag von 8.15 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Kinder sind in drei Gruppen eingeteilt. In die erste Gruppe, die Weltentdecker, gehen die kleinen Kinder und Geschwisterkinder. Die zweite Gruppe, die Elstersteinracker, ist für Kinder im Schul- bis Jugendalter. Die dritte Gruppe, die Gipfelstürmer sind für die älteren Jugendlichen und Erwachsene mit Behinderung. Für die Eltern ging es dann zum Frühstück, die Kinder nehmen hier die Mahlzeiten, bis auf das Abendessen, in den jeweiligen Gruppen ein. Ich persönlich finde das toll, so komme ich auch mal dazu, in Ruhe zu Essen, einen Kaffee zu trinken und mich den anderen ohne Unterbrechung zu unterhalten. Für mich und auch für mein Kind waren die drei Wochen Mutter-Kind-Kur im Haus Elstersteinpark in St. Ingbert eine wunderbare Erholung und Entspannung. Ich habe neue Kontakte geknüpft und tolle Gespräche geführt. Ich habe Anregungen bekommen, wie ich zu Hause mit den Alltagsbelastungen umgehen kann, ohne gleich wieder zusammen zu brechen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Elversberger Str. 55, 66386 St. Ingbert
Haus Elstersteinpark