Steilküste Dörpstrat 14, 18586 Mönchgut

Steilküste





79 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Steilküste Dörpstrat 14, 18586 Mönchgut




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Dörpstrat 14, 18586 Mönchgut

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Henrik K.
06.10.2023
Steilküste
Schön zu spazieren gehen. Schade das die Treppe gesperrt ist.
Tobias Hettenkofer
06.10.2023
Steilküste
Unbedingt ansehen. Über eine leiterartige Treppe gelangt man zu einem schmalen kieseligen Strand. Nester von Mauerseglern findet man im ersten Teil der Küste.
Shiro_san 31
30.09.2023
Steilküste
Eine kleine schöne Wanderung mit immer wieder wechselnden Eindrücken. Man Ortseingang bei klein Zicker ist ein Parkplatz den man als Ausgangspunkt nehmen kann. Von dort aus kann man eine Stunde einplanen, wenn die Treppe am Ende der Stecke offen ist, kann man über den Ort zurück zum Parkplatz. Schöner ist ist aber die Strecke wieder zurückzulaufen.
Stephanie Acer
27.09.2023
Steilküste
Wunderschöne Natur und tolle Aussichten. Viel ist abgebrochen. Aber so ist das eben. Wir kommen immer wieder gern.
K. Ti
24.09.2023
Steilküste
Ein sehr schöner Ort auf Rügen. Nicht ganz so überlaufen wie die großen Kreidefelsen. Ein kleinerer Parkplatz in unmittelbarer Nähe. Kurzer Weg zum Strand. Dieser ist nicht sehr breit und steinig. Er ist nicht besonders lang. Mit etwas Glück kann man Donnerkeile finden. Es gibt auch einen längeren Rundweg, den wir aber nicht genutzt haben.
Janine Velke
22.09.2023
Steilküste
Einfach nur klasse. Tolle Aussicht auf die Ostsee. Da kann man die Seele baumeln lassen
Selina Rathke
04.09.2023
Steilküste
Wunderschön! Man kann in Ruhe die Natur und den Ausblick genießen, es ist nicht überrannt. Man kann dort einen gemütlichen Spaziergang machen, der ausgeschildert ist.Parkplatz in der Nähe, für eine Stunde 1€ bezahlt. Beim Parkplatz ist eine Bushaltestelle und Mülleimer, auf dem Weg keine Mülleimer zu finden.
Marion Thißen
25.08.2023
Steilküste
Eine schöne Steilküste die man umrunden kann zu Fuß. Der Ort bietet viele Unterkünfte, kein Massentourismus. Es gibt auch eine Busverbindung.
Aller- Dingenz.
17.08.2023
Steilküste
Was für eine wunderschöne Steilküste. Man könnte denken, dass man gar nicht an der Ostsee ist sondern irgendwo im Karibikurlaub! Einfach wunderschön. Vor allem im Sonnenuntergang lädt die Küste zu einem entspannten Spaziergang ein, durch das tolle Licht wird die Steilküste in einen schönen Orangeton gewandelt. Ein wirklich sehr schöner Ort, muss man live gesehen haben, besser als auf Bildern!
Jaqueline Herkner
27.07.2023
Steilküste
Ich liebe diesen kleinen, ruhigen, grünen Ort. Als wir das erste Mal hier waren, habe ich mich direkt verliebt (mein absoluter Ernst). Seither besuchen wir Klein Zicker jedes Jahr, wenn wir auf Rügen Urlaub machen und es ist jedes Mal das Gleiche.Klein Zicker ist ein ruhiges Örtchen auf einer kleinen Landzunge die zu 80% von Wasser umgeben ist. Es gibt eine nicht allzu hohe Steilküste, von der aus man einen Wunderbaren Blick auf die weite Ostsee, Groß Zicker und einen unglaublichen Sonnenuntergang (Geheimtipp) hat. Dieser Aussichtspunkt ist gut zu Fuß zu erreichen und man kann ihn nicht verfehlen (von der Bushaltestelle aus ca.15 Min zu Fuß). Der Weg dorthin ist auch für diejenigen gut zu meistern, die älter oder nicht mehr allzugut gut zu Fuß sind (kein Rollstuhl möglich). Der Weg dauert dann vielleicht 10 Min länger, es lohnt sich aber jeder Meter. Hier ist ganz klar, der Weg das Ziel. Schon nach oben gibts viel zu sehen, satte Grünflächen, Meer, Meer, Meer und einen schönen Blick aufs Örtchen. Oben angekommen gibts Bänke zum sitzen und verweilen. Und wer möchte kann von dort noch auf dem kleinen Rundweg wandern (je nach Geschwindigkeit von oben bis zurück zur Bushaltestelle noch mal 20-30Min). Auch hier gilt wieder, für jeden meisterbar, ggf. nur ein paar Minuten mehr Zeit einplanen, aber es lohnt sich, versprochen.Auch in Klein Zicker kann natürlich gebadet werden. Der Strand ist teils sandig, teils steinig, also nicht perfekt, dafür aber sehr naturbelassen und schön anzusehen und zum Liegen findet man dennoch defintiv ein bequemes Fleckchen.Derzeit gibt es im Ort 2 Imbisse und 1 Restaurant, alle mit Ausblick.Fazit: Alles in Allem ein wild-romantisches Fleckchen Erde, dessen Besuch sich defintiv lohnt.Für diejenigen die noch gut zu Fuß sind, empfiehlt es sich die letzten 2 Km von Thiessow aus nach Klein Zicker zu laufen, vorbei am Surfer-Strand, ein Hotspot für vorallem Kitesurfer.Anmerkung: Je nach Windrichtung, ist es in Thiessow bzw. Kleinzicker oft sehr windig, was bei nicht hochsommerlichen Temperaturen mit der Zeit auch recht kühl werden kann, ein Jäcken im Gepäck sollte also nicht fehlen. Wir haben Klein Zicker bisher nur einmal (fast) windstill erlebt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dörpstrat 14, 18586 Mönchgut
Steilküste