Heinrich-Böll-Bibliothek Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin

Heinrich-Böll-Bibliothek





83 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–19:00
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag10:00–19:00
  • Sonntag10:00–19:00
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch13:00–19:00




Heinrich-Böll-Bibliothek Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin




Uber das Geschaft

Heinrich-Böll-Bibliothek - Berlin.de | Die Heinrich-Böll-Bibliothek ist die Bezirkszentralbibliothek von Pankow und befindet sich direkt am S-Bahnhof Greifswalder Straße am Rande des Neubaugebietes.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag09:00–19:00
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag10:00–19:00
  • Sonntag10:00–19:00
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch13:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette
  • Hier werden Geflüchtete beschäftigt
  • Hier werden Spenden angenommen
  • Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen
  • Freiwillige Helfer gesucht




Empfohlene Bewertungen

Arielle
07.10.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Tolle kleine Stadtbibliothek, in der man gut verweilen, lernen und arbeiten kann. Hat auch eine super Auswahl an Büchern! Ein wirklich netter Rückzugsort und wirklich nie überfüllt wie die anderen Bibliotheken. Es gibt auch Wlan und ein kleines Café. Zudem ist die Karte für die Berliner Stadtbibliotheken mit 5€ für Studenten und 10€ für Erwachsene echt günstig und mann kann in allen Stadtbibliotheken Bücher ausleihen. Top!
Günni
08.09.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Ich bin sonst Gast der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek und habe mich wegen längerer Öffnungszeiten in die Heinrich-Böll-B. begeben, um mich für ein paar Stunden gemütlich zum Lernen niederzulassen. Diese Tische sind zum gemütlichen Lernen aber einfach zu hoch. Sie wirken wie Tische zum Bereitlegen von Informationsbroschüren. Das die Treppe coronabedingt nur durch eine Person benutzt werden darf, hat mich zum schmunzeln gebracht, aber das auch am Sitzplatz die FFP2-Maske getragen werden muss, hat mich gänzlich vertrieben. Wobei das die Entscheidung der Senatsverwaltung zu sein scheint. Schön ist die Bibliothek dennoch und ruhig war sie auch.
Jana Matzdorf
28.08.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Ich finde die Bibliothek fantastisch. Besonders die gut sortierte Comicabteilung ist herausragend. Leider gibt es eine Mitarbeiterin (älter,adipös), die mir immer wieder den Besuch versaut. Wie sie mit jüngeren/neuen Kollegen umgeht und redet ist nicht auszuhalten. Und auch die Besucher (auch Kids die einfach nur auf dem Boden lesen wollen) werden von ihr wegen irgendwelchem Unsinn ermahnt. Schade.
Kati S
18.08.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Gute Stadtbibliothek mit großzügigen Öffnungszeiten (besser, als andere), freiem WLAN und Zeitschriften-Lesebereich im 1. OG. Ich lese hier regelmäßig Die Zeit. Ein Stern Abzug, da keine Kaffeemaschine mehr vorhanden ist :(
Yunwei Liu
08.08.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Eig 5 Sterne für die bib. Leider doch ein Stern weniger denn manchmal ist es hier ein Kindergarten. Kindergarten im Sinne von dem Verhalten und der Lautstärke von denjenigen , in deren Wörterbuch das Wort „Rücksicht“ nicht zu finden ist :/ wenn man quatschen will, wenn man schlafen will, wenn man krank ist und die ganze Zeit husten muss, findet man bestimmt einen besseren Ort als die bib, agree or disagree?
Thy Nguyen
01.08.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Bei einem noch nicht zu klärenden Problem (selbst wenn es Schuld der Bibliothek ist: wegen eines unzumutbaren Arbeitsablaufs oder eines Systemausfalls) wird der Kunde sofort wie ein Lügner behandelt. Man muss sich selbst beweisen, dass man die Wahrheit sagt. Das ist mir innerhalb weniger Monate zweimal passiert. Als Ausländer kann ich das nur als Diskriminierung verstehen.
Joshaya Herz
27.07.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
DeutschDas ist meine Lieblingsbibliothek und ich komme regelmäßig zu lesen her.Es gibt ganz viele Bücher, Filme, Videospiele, Hörspiele und Spiele.Früher gab es auch Computer mit Internetzugang und einen Drucker aber die wurden bis auf einen Computer (vermutlich) wegen Corona leider abgebaut.Man braucht einen Bibliotheksausweis um dinge auszuleihen, ein Bibliotheksausweis kostet aber nix man muss nur seinen Personalausweis einmal kurz zeigen.Man kann Bücher o.ä. einen Monat lang ausleihen und die Ausleihe noch ein mal um einen Monat verlängern danach muss man aber Geld bezahlen.Aber wirklich eine sehr große Auswahl an Büchern.EnglishThis is my favorite library and I come here regularly to read.There are lots of books, films, video games, radio plays and games.In the past there were also computers with internet access and a printer, but unfortunately they were dismantled except for one computer (presumably) due to Corona.You need a library card to borrow things, a library card costs nothing, you just have to briefly show your identity card.You can borrow books or the like for a month and then extend the loan for another month, but then you have to pay money.But really a very large selection of books.
JH
25.07.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Super Bibliothek! Top Auswahl an Medien, viel Platz, viele Angebote zum mitmachen. Und seit einiger Zeit auch Essenrettung und Tausch von Lebensmittel.
Steven
24.07.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Nach dem Umbau jetzt noch übersichtlicher und mit den neuen Tischen jetzt viel mehr Platz zum Lernen. Es ist ruhig, durch die großen Fenster hat man viel Licht und direkt neben dir sind Bücher: der perfekte Ort zum Lernen.Aber man muss rechtzeitig kommen, sonst sind alle Tische besetzt.
Jo S
23.07.2023
Heinrich-Böll-Bibliothek
Bibliotheken in Berlin sind eine große KlasseEin Stern Abzug gibt es heute allerdings für die Heinrich-von-Kleist-Bibliothek, weil ich im Internet extra nach den Öffnungszeiten geschaut habe und dann vor verschlossenen Türen stand (10:00) - den Zettel hab ich gepostet, damit es vlt. nicht noch Wem passiert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin
Heinrich-Böll-Bibliothek