Bürgersaalkirche Kapellenstraße 1, 80333 München

Bürgersaalkirche





284 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–19:00
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag09:00–19:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch09:00–19:00




Bürgersaalkirche Kapellenstraße 1, 80333 München




Uber das Geschaft

MMK am Bürgersaal zu München - Pater Rupert Mayer - Home | Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über uns, unsere Ziele, unsere Kongregation in der Diözese sowie aktuelle Mitteilungen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49892199720
Kapellenstraße 1, 80333 München

Stunden

  • Donnerstag09:00–19:00
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag09:00–19:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch09:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Rolf Kilian
21.10.2023
Bürgersaalkirche
Sieht von außen nicht wie eine Kirche aus. Die prachtvolle barocke Bürgersaalkirche im ersten Stock finde ich persönlich nicht so spektakulär. Barocke Kirchen gibt es in Süddeutschland wie Sand am Meer. Die Kirche im oberen Stockwerk, ursprünglich Versammlungssaal der Marianischen Männerkongregation, ist nur in der Mittagszeit geöffnet. Um 12 Uhr wird dort täglich eine hl. Messe gefeiert.Die Unterkirche kann man den ganzen Tag über besuchen. Es ist ein Ort des stillen Gebets und eine würdige Gedenkstätte. Hier liegt der Jesuit Pater Rupert Mayer begraben. Er stand in der NS-Zeit treu zum christlichen Glauben. Ein Vorbild auch in unserer Zeit. In einem Nebenraum befindet sich ein kleines Museum.Die 14 Stationen des Kreuzwegs in quasi barockem Stil erzählen anschaulich die Leidensgeschichte Jesu.
Bibi Weseloh
11.10.2023
Bürgersaalkirche
Unglaublich schöne Barockkirche mit Museum, das Museum haben wir uns nicht angesehen, haben uns jedoch die Darstellungen von Jesus Kreuzigung angesehen, unglaublich schön. Auf jeden Fall sollte man sich die Kirchen ansehen, genauso interessant wie die Frauenkirche!
peter5886
02.10.2023
Bürgersaalkirche
Ich war für einen Lehrgang nach München herangezogen. Als Kirchgänger wollte ich auch einem Gottesdienst beiwohnen und entschied an einem Sonntag um 09:30 Uhr die Heilige Messe in der Bürgersaalkirche zu besuchen.Ich fuhr zum Münchner Hauptbahhof und ging zu Fuß zur Kirche. Die Fassade wirkte etwas unscheinbar, aber dahinter fand ich eine beeindruckende Kirche vor, es gab eine Unterkirche im Untergeschoss mit einem Sakralraum und einem Museumsraum und eine Oberkirche, die aus einem riesigen, prunkvollen Altarraum im Barockstil bestand, wo die Heilige Messe stattfinden sollte. An den Kirchbänken fiel mir auf, dass Polster zum Niederknien vorhanden waren. Auch vorne vor dem Altar sah ich Polster auf dem Boden.Als die Heilige Messe begann, zogen der Priester und drei Messdiener durch eine Tür links vom Altartisch in die Kirche ein, alles von Anfang bis Ende der Messe wirkte sehr koordiniert und systematisch. Ich hatte bisher ausschließlich evangelische Gottesdienste besucht und merkte schnell, dass ich es in dieser katholischen Kirche mit einer anderen Größenordnung zu tun hatte; die Liturgie war komplexer und hingebungsvoller, als ich es aus evangelischen Gottesdiensten kannte.Nach der Messe ging ich zum Bahnhof Karlsplatz (Stachus)" und fuhr zurück zur Sanitätsakademie.Mein Besuch der Bürgersaalkirche war ein atemberaubendes Erlebnis."
Thomas Moser
01.10.2023
Bürgersaalkirche
Für mich eine der echten Überraschungen in München ... Der Bürgersaal ist geradezu hinreißend. Aber auch die Unterkirche hat Charme.
Adel Armanous
18.09.2023
Bürgersaalkirche
Marianische Männerkongregation - bürgersaalkircheherrliche Kirche im Herzen von MünchenSchöne Barockkirche und ein Museumdie Architektur im Inneren ist unglaublich+++ phantastischer Tagesausflug +++
Stefan Trauth
12.08.2023
Bürgersaalkirche
Der Bürgersaal wie dieses Gebäude wohl korrekt heisst wird erst seit der Weihe des Hochalters eben auch als Kirche bezeichnet.Das berichtet zumindest Wikipedia Zitat:„Der Bürgersaal in München, seit der Weihe des Hochaltars am 13. Mai 1778 inoffiziell auch „Bürgersaalkirche“ genannt, ist der Bet- und Versammlungssaal der Marianischen Männerkongregation „Mariä Verkündigung am Bürgersaal zu München“. Er wurde 1709/10 nach Plänen von Giovanni Antonio Viscardi erbaut. Seit 1778 wird der Saal als Kirche genutzt“ Quelle: Wilkipedia.Es ist hier der komplette Kreuzgang des von Christen verehrten Jesus von Nazareth zu sehen.
Karl-Heinz Grabarek
02.08.2023
Bürgersaalkirche
Von außen wirkt sie nicht direkt als Kirche.Innen ist sie ein Traum mit den barocken Fresken. Die Kirche ist zweigeschossig und hat im unterhalb einen ganz tollen Kreuzgang, den man unbedingt sehen sollte.Hier befindet sich auch das Grab von Pater Rupert Mayer.
Peter
29.07.2023
Bürgersaalkirche
Eine Besichtigung ist sehr lohnenswert. Achtung: Die Oberkirche ist das eigentliche Highlight, sie ist aber nur wenige Stunden am Vormittag geöffnet. Museum im Untergeschoss über Pater Rupert Mayr ebenfalls äußerst interessant.
Gina P Punkt
24.07.2023
Bürgersaalkirche
Eine sehr schöne Kirche aus dem 18 Jh. mit barocker Fassade. Die Kirche ist auf zwei Geschosse aufgeteilt. Im Untergeschoss ist die Unterkirche mit dem Grabmal von Pater Rupert. Sehr schlicht gehalten und wegen der geringen Deckenhöhe fast bedrückend. Im Obergeschoss ist die Oberkirche, die wunderschön ausgestattet ist im barocken Stil. Jedoch wirkt die Deckenmalerei und die Relieffs eher dezent als überfrachtet. Sehr empfehlenswert sie zu besuchen. Eintritt frei.
Christian Guettner
23.07.2023
Bürgersaalkirche
Wunderschöne Kirche. Gleich links oder rechts hinter Tür halten und dann die Treppe hoch.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kapellenstraße 1, 80333 München
Bürgersaalkirche