Schloss Nörvenich Burgstraße 24, 52388 Nörvenich

Schloss Nörvenich





141 Bewertungen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen




Schloss Nörvenich Burgstraße 24, 52388 Nörvenich




Uber das Geschaft

Schloss Nörvenich - Hochzeiten, Firmenevents und Benefizkonzerte | Schloss Nörvenich bietet Kunstausstellungen, Hochzeiten und weitere Feierlichkeiten mit erstklassigen Speisen. Besuchen Sie uns auf Schloss Nörvenich!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49228651208
Burgstraße 24, 52388 Nörvenich

Stunden

  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Ay Doubleyou
10.10.2023
Schloss Nörvenich
Schönes Schloss. Privatbesitz. Wird für Benefiz -Veranstaltungen genutzt, Standesamt und Feste in den Sommermonaten!
Andreas Altena
23.09.2023
Schloss Nörvenich
Ursprünglich war das Schloss Nörvenich eine Wasserburg, was man an dem umlaufenden trockenen Graben noch gut nachvollziehen kann. Die Anfänge der mittelalterlichen Burganlage reichen ins 14. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit gab es verschiedene bauliche Umgestaltungen bis zur heutigen Nutzung als Kunstmuseum. Sowohl im grünen, parkähnlichen Graben, als auch im Herrenhaus finden sich zahlreiche Skulpturen international renommierter Künstler. Zum Beispiel vom umstrittenen Bildhauer Arno Breker, dessen Werke in der NS-Zeit hoch im Kurs standen und dessen Schaffen in der Nachkriegszeit etwas in Vergessenheit geraten ist. Man sollte sich von den Skulpturen selbst ein Bild machen, wobei sich ein Abstecher zu der eindrucksvollen Burg auch ohne Museumsbesuch lohnt!Hinweis: fußläufig in der Nähe befindet sich die Harff'sche Burgruine, die man nur vom Friedhof aus mit Abstand anschauen kann - auch empfehlenswert.
Chris Koenig
17.09.2023
Schloss Nörvenich
Leider nur von außen betrachtet, aber ein sehr schönes Gebäudeensemble und sicher sehenswert, wenn man gerade in der Nähe ist, sehr gepflegt. Um 1400 erbaute der Amtmann von Vlatten den wehrhaften Palas der wasserumwehrten Gymnicher Burg am Ortsrand von Nörvenich.
KölschMädche
06.09.2023
Schloss Nörvenich
Leider kann man dort keine Laute Hochzeit Party feiern da direkt die Polizei gerufen wird von den Anwohnern .....
Sylvia
01.09.2023
Schloss Nörvenich
Die Anlage ist schön, aber der Empfang war super unfreundlich, nur weil wir die Außenanlage fotografiert haben wurden wir wie eventuelle Kunsträuber tituliert. Fotografieren wäre angeblich verboten. Zum einen war es nur die frei zugängliche Außenanlage und zum anderen deshalb direkt als potenziell kriminell genannt zu werden der Hammer. Uns war die Lust auf die Ausstellung gründlich vergangen. So kann man nicht mit Kunden umgehen. Außerdem war der Empfangsportier etwas schmuddelig gekleidet.Mit freundlichen Worten wäre alles kein Problem.
Eduard Käthler
01.08.2023
Schloss Nörvenich
Ein wunderschönes Schloss mit sehr schönem Ambiente. Es lädt zum Verweilen ein.Das Museum selbst haben wir nicht betreten. Aber das ist auch gar nicht nötig. Denn ein älterer Herr, offensichtlich der Museumswärter, ist das Museum in Person. So unfreundlich und kognitiv eingeschränkt, habe ich bislang noch keinen Museumswärter kennengelernt.Wenn der so weiter macht, ist es einfach nur noch traurig und schade um das wunderschöne Schloss. Denn es besitzt Geschichte. Eine interessante dazu.
Jürgen Schreiber
27.07.2023
Schloss Nörvenich
Der Saal ist Gewöhnungsbedürftig. Für meinen Geschmack zu viele Stufen im Saal. An Sonsten eine tolle Location.
Inge Will
26.07.2023
Schloss Nörvenich
Das Gebäude macht von außen einen sehr schönen Eindruck. Wir befanden uns gerade mal am Torbogen als uns ein alter Herr sehr rüde ansprach. Was wir wollen. Das wäre ein Museum. Als mein Mann ihn fragte ob auch die Außenanlagen zugänglich wären, wurden wir in sehr unfreundlichen Tonfall nochmals darauf hingewiesen, dass das ein Museum sei und man Eintritt zu bezahlen hat. Wörtlich:hier ist nichts mit einfach mal aufs Klo gehen. Das muß alles auch unterhalten werden" Sorry. SO geht man nicht mit potenziellen Kunden um. Was ich dem Herrn auch gesagt habe. Für mich hat sich die Angelegenheit mit Schloß Nörvenich erledigt."
Ursula Haasbach-weitz
23.07.2023
Schloss Nörvenich
Sehr schön, netter Eigentümer der uns einiges zeigte.Im Sommer am Wochenende immer Vernissage.Heute auch Trauung im Standesamt hier möglich.
Michael Schmidt
23.07.2023
Schloss Nörvenich
Ich habe nicht das Schloß besucht, sondern die dort ansässige Musikschule. Ein außergewöhnlicher Künstler ist dort Musiklehrer. Lajos Tar. Infos zu ihm findet man bei Wikipedia.

Bewertung hinzufugen

Karte

Burgstraße 24, 52388 Nörvenich
Schloss Nörvenich