Wald der Erinnerung Werderscher Damm 21-29, 14548 Schwielowsee

Wald der Erinnerung





269 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–16:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00




Wald der Erinnerung Werderscher Damm 21-29, 14548 Schwielowsee




Uber das Geschaft

Der Wald der Erinnerung | Der Wald der Erinnerung bei Potsdam ist den Toten der Bundeswehr gewidmet. Er ist ein Ort der persönlichen Trauer.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–16:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Hunde erlaubt
  • Wandern
  • Öffentliche Toilette




Empfohlene Bewertungen

Melanie Baran
29.08.2023
Wald der Erinnerung
Ich kann nicht in Worte fassen, was für ein emotionaler und beeindruckender Ort dies ist. Jeder der Bezug zur Bundeswehr hat oder selbst einmal im Einsatz war, wird feststellen das der Ort etwas ganz besonderes ist. Ein ganz großen Dank an die Soldaten, die den Ort pflegen, aber auch die Besucher begleiten und wenn es nötig ist auch in den Arm nehmen. Wichtig: Meldet euch vorher an! Geöffnet ist von 10-16 Uhr und ihr bekommt eine Führung die ca. 1 Stunde dauert und Ausweis nicht vergessen.
Markus Pfeffer
19.08.2023
Wald der Erinnerung
Ein schöner Ort der Stille und der Erinnerung an unsere Soldaten, würdevoll und einen Besuch wert.
Marc-André Schulz
18.08.2023
Wald der Erinnerung
Ein würdevoller Ort! Meinen persönlichen Dank und vor allem Anerkennung an alle, die dazu beigetragen haben und auch immer noch beitragen. Ich gedenke hier immer wieder mit allen emotionalen Höhen und Tiefen. Meiner Bewertung nach sollte ein Besuch Pflicht für junge Unteroffizier- und Offizieranwärter, mindestens jedoch für Studierende Offiziere sein ... denn nichts verdeutlicht einem Soldaten wohl wirkungsvoller das Bewusstsein für Pflicht und Ehre als der ultimative Preis der Freiheit, das eigene Leben, vorangegangener Generationen, unabhängig von Alter, Dienstgrad, Geschlecht, Nationalität.<<< Semper Fidelis >>><<< Semper communis >>>
Steffi Kilper
07.08.2023
Wald der Erinnerung
Eine sehr eindrucksvolle Gedenkstätte und sehr bewegend. Herzlichen Dank an Oberstabsgefreiten Schubert für die informative und intensive Führung durch die würdevoll und schön gestaltete Anlage, die perfekt in die Natur des Waldes eingebettet ist. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Daniel Kroll
06.08.2023
Wald der Erinnerung
Ein bedeutsamer Ort für Angehörige und Einsatzkräfte.Dank der eindrücklichen Führung von Stabsfeld Eichstaedt, einem Soldaten alter Zugführerschule, wurde der Ort zu einem bedeutsamen Ort für die Gruppe und mich.
Jörg Leufgen
03.08.2023
Wald der Erinnerung
Endlich hat auch die Bundeswehr einen Ort an dem der in Ausübung ihres Dienstes gestorben Kameraden gedacht werden kann. Wer einmal hier war, wird erkennen wie wichtig es für Kameraden und Familien ist, einen Platz zu haben, an dem es möglich ist still zu gedenken, Abschied zu nehmen, sich zu erinnern und die Trauer zu bewältigen. Die Atmosphäre ist zwar sehr bedrückend, aber gleichzeitig auch befreiend. Während der Führung hat der HFw noch einmal ganz klar angesprochen, wer den Soldaten ihren Dienst ermöglicht. Nämlich ihre Familien, die die Entbehrungen mit tragen und durch ihre Unterstützung den Beruf des Soldaten erst möglich machen! Dies wird auch sehr deutlich, wenn man es schafft die privaten Plaketten an den personalisierten Bäumen zu lesen! Auf diese Gedenkstätte können wir sehr stolz sein!! Ein großes Danke im Namen aller Kameraden!
Christa Thorwarth
28.07.2023
Wald der Erinnerung
Ein würdiger und tief beeindruckender Ort der Erinnerung, des Gedenkens und der Trauer für unsere im Auslandseinsatz gefallenen und verstorbenen Bundeswehrsoldaten, besonders für die Angehörigen und Kameraden.Herzlichen Dank für die informative, intensive und uns tief bewegende Führung durch die würdevoll und schön gestaltete Anlage, die perfekt in die Natur des Waldes eingebettet ist.Der Besuch war für uns ein emotionaler Höhepunkt und ein erfahrungsreicher und besinnlicher Abschluss unserer Potsdamreise.Der Wald der Erinnerung ist eine der wichtigsten Gedenkstätten unseres Landes, die für jeden offen ist, der ehrliches Interesse zeigt. Anmeldung erforderlich.
Uwe Böken
24.07.2023
Wald der Erinnerung
Der Wald basiert auf einer Idee meiner Ex-Frau Maria Elisabeth Böken und ist neben dem Ehrenmal und dem Raum der Information am Bundesministerium der Verteidigung eine wesentliche Komponente einer notwendigen Erinnerungskultur. Ein Besuch lohnt sich!
A B
23.07.2023
Wald der Erinnerung
Sehr schöner Ort mit traurigem Hintergrund. Dennoch empfehlenswert sich das ganze anzuschauen

Bewertung hinzufugen

Karte

Werderscher Damm 21-29, 14548 Schwielowsee
Wald der Erinnerung