MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung





7 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–17:30
  • Freitag07:00–15:30
  • Samstag09:00–15:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–17:30
  • Dienstag07:00–17:30
  • Mittwoch07:00–17:30




MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung




Uber das Geschaft

MIRAmigo - MIRAmigo Hundeakademie |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag07:00–17:30
  • Freitag07:00–15:30
  • Samstag09:00–15:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–17:30
  • Dienstag07:00–17:30
  • Mittwoch07:00–17:30

Eigenschaften

  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“




Empfohlene Bewertungen

Ulla Fachinger
09.10.2023
MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung
Viele Monate im Voraus: Der Urlaub war geplant, Flüge gebucht und unser vierbeiniger bester Freund hatte seinen Platz in der Pfotenstarken Hundebetreuung sicher. Da wir sehr gute Erfahrungen mit Frau Thum und ihrem Team gemacht hatten, waren wir sicher, dass auch er seinen Kurzurlaub im schönen Remstal genießen würde.Doch manchmal spielt das Leben anders, als man erhofft. Leider viel zu früh und völlig unerwartet ging unser Hund den Weg über die Regenbogenbrücke. Er schlief friedlich in der Nacht für immer ein und ließ uns zurück – geschockt und traurig. Wir wollten uns Raum geben und erst einmal keinen neuen Hund zu uns holen, aber wieder spielte das Schicksal oder der Zufall oder was auch immer anders als erwartet.Wir bekamen die Nachricht, dass ein kleiner Welpe, gleiche Rassenmischung, auch ein Rüde ein neues Zuhause suchte, da die Familie, zu der er eigentlich kommen sollte, ihn wegen eines plötzlichen Todesfalles nicht mehr aufnehmen konnte. Nun: wir hatten ein Zuhause und er brauchte eines. So nahmen wir kurzentschlossen den kleinen Buddy bei uns auf. So süß er war, so hatten wir doch die weniger erfreulichen Dinge der Welpenerziehung verdrängt.Und dann war ja da noch der geplante Urlaub. Wie schafft man es in knapp 5 Monaten, einen Welpen an sein neues Zuhause zu gewöhnen und eine Bindung an ein Haus und seine neue Familie aufzubauen und ihn auch schon auf einen Aufenthalt in der Hundebetreuung vorzubereiten?Zunächst besuchte ich mit Buddy das Welpen ABC bei Frau Thum. So konnten wir beide unsere Beziehung festigen, etwas Lernen und Buddy konnte schon einmal die „fremde“ Frau beschnuppern. Bei ihr gab es Spaß, spannende Dinge zu erleben, coole andere Hunde und jede Menge Leckerchen. Sogar eine Schultüte zur Einschulung.Nach ein paar Wochen begannen wir dann mit der Eingewöhnung. Erst mal für zwei Stunden, dann für 4 und so steigerten wir langsam die Betreuungszeit bis zum Test, dem Übernachtungstraining, das vollkommen problemlos funktionierte.So konnten wir unser Baby vertrauensvoll für eine Woche in die Hundebetreuung + geben und beruhigt unseren Urlaub genießen. Buddy hatte eine tolle Urlaubswoche mit Familienanschluss, war im Glück, wenn andere Hunde da waren und hatte wohl kein großes Heimweh. Als ich ihn abholte, hätte er wohl gerne Katharina oder wenigstens den kleinen Leandro mitgenommen, aber das ging natürlich nicht. Hier zu Hause war dann die Freude auf beiden Seiten riesig und stürmisch und nach einer kurzen Umstellungsphase ging auch hier wieder alles in unserem Rhythmus weiter.Danke für die professionelle und kompetente Unterstützung. Wir kommen wieder.
Manuela Reimann
26.09.2023
MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung
Ich hatte einen Termin zum Eignungstest, es wurde gesagt, man melde sich rechtzeitig und teile Uhrzeit und Ort mit. Nur der Tag stand fest. Das war ein Montag. Am Donnerstag davor noch immer keine Rückmeldung und Kontaktaufnahme per Mail. Parallel dazu hatten wir Donnerstag bis Samstag mehrfach versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen und auf die Mailbox gesprochen, dass wir immer noch auf einen Termin warten. Es kam aber nichts.Am SONNTAG, als ich nicht mehr mit einer Antwort gerechnet hatte, 24 Stunden vorher, bekam ich dann eine Mail, wann und wo der Termin (am nächsten Tag) stattfindet. Ohne Erklärung oder Entschuldigung zu den vorigen Kommunikationsversuchen.Als ich dann sofort geschrieben habe, ich hätte mittlerweile nicht mehr mit dem Termin gerechnet und möchte an dieser Stelle die Zusammenarbeit einstellen, da ich aufgrund der fehlenden Kommunikation und weil ich mich nicht auf Absprachen verlassen kann, das Vertrauen verloren habe, bekam ich - diesmal prompt - eine Mail, dass mir in diesem Fall auch der Termin am Montag in Rechnung gestellt würde.Es gab dann noch ein Telefongespräch, in dem uns gesagt wurde, es könne gar nicht sein, dass jemand angerufen habe. Dass unter anderem mein Onkel Zeuge von zwei der Anrufe war, wurde ignoriert. Ebenso die Mail vom Donnerstag. Aus „Kulanz“ wurde mir der zweite Termin erlassen, für den, wie für den ersten, KEINE Leistung erbracht wurde und der noch nicht einmal feststand.Es wurde erwartet, dass ich mir den kompletten Montag frei halte, damit ich „absprungbereit“ bin. So eine Unzuverlässigkeit ist gerade wegen meiner Behinderung sehr schwierig. Auch dafür gab es aber kein Verständnis. Eine gute Assistenzhundeschule kennt sich mit den Behinderungen aus, für die sie Hunde ausbildet.7 Monate später, als wir dann bei einer seriösen Hundeschule in Ausbildung waren, kam noch nachträglich die Rechnung für ein Erstgespräch (das übrigens bei fast allen ordentlichen Assistenzhundeschulen kostenlos ist).Gerade mit Behinderung ist man auf eine zuverlässige Zusammenarbeit und Vorwissen über die Erkrankung angewiesen. In unserem Fall war nichts davon gegeben. Meine Mutter hatte für das Ganze ein unschönes Wort, das ich hier nicht wiederholen will, das es aber ganz gut trifft.Für mich persönlich ist ein solches Vorgehen unseriös. Ich hoffe, mit der neuen Assistenzhundeverordnung werden hier in naher Zukunft die Rechte der Assistenznehmer besser geschützt.
Sascha Mohr
25.09.2023
MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung
Seit einem Jahr geht nun unser Mischlingsrüde Xeno zu Katharina Thum in die Hundebetreuung sowie in die Hundeschule. Er geht dort sehr gerne hin, schon wenn wir vor dem Haus parken, fiept er im Auto und freut sich. Er kann es kaum erwarten bis dann die Türe aufgeht. Das ist doch ein sehr gutes Zeichen würde ich sagen! :-) Wir hatten von Anfang an ein gutes Gefühl. Katharina nahm sich beim ersten Kennenlernen viel Zeit. Sie hatte einen Fragenbogen vorbereitet, Krankheiten, Vorlieben, Futtergewohnheiten und Unverträglichkeiten , ob eine Haftpflichtversicherung vorhanden ist, Tierarzt, Medikamente, Impfpass, wann er entwurmt wurde usw das war schon richtig professionell. Da wußten wir, daß er bei Ihr in guten Händen ist.Es gibt feste Abhol- und Bringzeiten. D.h. es ist nicht den ganzen Tag über ein Kommen und Gehen, da dies sonst immer wieder Unruhe in den Ablauf bringen würde, es wird schon sehr darauf geachtet, daß es den Hunden gut geht.Das Preisleistungsverhältnis finde ich durchaus angemessen. Auf Anfragen wird schnell geantwortet und wir hatten öftes sogar Glück, daß auch mal ein spontaner Betreuungstermin ermöglicht wurdet, sonst hätten wir, da wir berufstätig sind, Probleme gehabt. Ich kann nur sagen, für uns war es ein Glückgriff und wir hoffen, daß es noch viele Jahre so bleibt!

Bewertung hinzufugen

Karte

MIRAmigo Hundeakademie und Hundebetreuung