Ruine Diersburg 77749 Hohberg

Ruine Diersburg





120 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Ruine Diersburg 77749 Hohberg




Uber das Geschaft

Ruine Diersburg – Wikipedia |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Anna Klausmann
25.10.2023
Ruine Diersburg
Also der Platz ist nicht schwer zu finden. Und wenn man sich mal durch das geäst gekämpft hat sieht man auch was von der Burg. Allerdings nur bedingt da ja alles verwuchert ist. Da wo man mal normal laufen könne. Und etwas sehen würde ist dann ein Schild mit betreten Verboten. Ich finde es sehr schade. Da es ein Stück Geschichte ist und sich wohl kaum jemand kümmert es frei zu halten. Zugleich doch so liebevolle schilder aufgestellt worden sind um die Ruine zu beschreiben und die Geschichte zu lesen. Naja.......
Dori He
23.10.2023
Ruine Diersburg
Schöne kleine Burgruine mit phantastischem Ausblick in die Rheinebene.Am besten parkt man am Steinbruch und läuft die wenigen Meter zur Burg an einem schönen privaten Tiergehege vorbei.Der Aufstieg zur Burg ist einfach, die Info-Tafeln sehr interessant. Die Burg selbst relativ klein aber idyllisch gelegen. Die Nachkommen der ehemaligen Bewohner, Familie Röder von Diersburg, haben heute noch ein Weingut im Dorf.Es bietet sich an, gegenüber auf den Schlossberg zu wandern durch schöne Reben und weiter oben durch den Wald. Von hier aus findet man in Wege in alle Richtungen.
Frank B.
29.09.2023
Ruine Diersburg
Die Ruine Diersburg, oder auch Schloß Diersburg genannt, im Hinteren Teil des Ortes ist immer einen Ausflug wert. Ein wenig versteckt, kommt man vom Waldrand auf die gepflegte Anlage. Beim Besuch fühlt man sich gleich in eine andere Zeit versetzt, und man kann sich vorstellen, wie die Menschen zu dieser Zeit dort gelebt haben könnten.Oben angekommen, hat man einen wunderschönen Ausblick über das Land. Dabei ist der Aufstieg nicht zu fordernd, und leicht zu bewerkstelligen. Zur Geschichte der Burg hilft Wikipedia, von mir soll es nur eine kurze Empfehlung für einen kleinen Ausflug sein, und in diesem Fall sagen die Bilder mehr als Worte…
Peter Richmann
21.09.2023
Ruine Diersburg
Die Treppe zur Ruine müsste dringend instand gesetzt werden. Auch auf die Hecken und Gräsern sollte man mal wieder mit der Säge und Sense Einhalt gebieten. Sonst ist es sehr schön und der Ausblick durch das kleine Tal in die Rheinebene ist toll.
Bommel
29.07.2023
Ruine Diersburg
Wenn man in der Nähe ist, einfach mal anhalten und einen Blick riskieren.Viele meiner Kindheitserinnerungen stecken in der kleinen Ruine und heute als Erwachsene kann ich nur sagen: Mega Ambiente, tolle Aussicht, einfach fantastisch inmitten der Natur.Ein Besuch ist empfehlenswert.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Monika Do
28.07.2023
Ruine Diersburg
Eine kleine versteckte verzauberte Burgruine etwas abseits vom Diersburg gelegen. Super schöne Aussicht. Die Umgebung lädt zu einem Spaziergang ein. Denn auch Diersburg lohnt sich. Ein Ort zum Hinschauen. Parken direkt an der Ruine ist möglich.
Thorsten S
26.07.2023
Ruine Diersburg
Eine idyllisch Burgruine für 10min mal gucken. Aufstieg nur über unebene und je nach Witterung rutschige Steinstufen möglich. Daher muss Trittsicherheit vorausgesetzt werden. Ruine ist nicht (!) Rollstuhl, Rollator, oder Gehhilfen-Tauglich.
Jens Riha-Alexander
26.07.2023
Ruine Diersburg
Etwas versteckt am Ende von Diersburg gelegen, eine kleine aber sehr schöne Burgruine. Sie wurde Ende des 12.Jahrhunderts gebaut und im 13. erweitert. Man kann mit dem Auto bis zur Schlossgasse fahren oder auch schon vorher die Natur genießen. Der Ausblick von der Wehrmauer ist sehr schön.Man kann sich sehr gut ein Bild machen wie die Anlage aufgebaut war, wo der Zugang mit der Zugbrücke war. Der Zugang erfolgt über den alten Burggraben.
dominik single
24.07.2023
Ruine Diersburg
Sehr schöne kleine Burgruine, leider recht zugewachsen ,abseits der grossen Stadt Offenburg, gut beschildert,
Mirko „NAPALM“ Tocchella
22.07.2023
Ruine Diersburg
Als ich da war, war die ganze Anlage ziemlich zugewuchert. Eigentlich ist es nur das Stück Mauer, welches man auf dem Foto sieht. Für den ganzen oberen Bereich, auch da wo die Fahne weht, gilt: Betreten verboten.

Bewertung hinzufugen

Karte

77749 Hohberg
Ruine Diersburg