Künstler-Nekropole Habichtswald, 34128 Kassel

Künstler-Nekropole





34 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Künstler-Nekropole Habichtswald, 34128 Kassel




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Habichtswald, 34128 Kassel

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender




Empfohlene Bewertungen

Stefan Christmann
20.10.2023
Künstler-Nekropole
Ein Friedhof für Künstler im Wald, rund um den Blauen See - einen künstlichen See in einem alten Tagebau. Die Künstler gestalten ihr Grabmal hier selbst zu Lebzeiten und verpflichten sich dann, sich später auch hier beerdigen zu lassen. Eine Stiftung lädt Künstler von documenta-Rang ein, teilzunehmen - angestrebt wird eine Zahl von rund 40 Grabmälern. Auf einem schönen Rundweg um den See kann man die bisher vorhandenen Monumente gut erkunden.
Brigitte Günther
19.10.2023
Künstler-Nekropole
Es kein normaler Friedhof. Hier haben sich Künstler zu Lebzeiten einen Platz gesichert und ihre eigene Skulptur erschaffen, die dort zu finden ist.man spaziert durch den Wald und trifft Immer mal wieder auf eine Grabstätte. Die Skulpturen wollen meistens etwas ausdrücken, manchmal ist es leicht, manchmal schwer zu verstehen oder nachzuvollziehen.Einfach mal hingehen und selber gucken.Liebe Grüße Brigitte
Franz Koshorst
08.10.2023
Künstler-Nekropole
Ausgehend vom Wander Parkplatz Bergfreiheit lohnt sich eine Rundwanderung zur Künstler Nekropole ! Hier hat die Stadt Kassel Documenta Künstlern die Gelegenheit gegeben ihre Vorstellung von einer Ruhestätte im Wald zu dokumentieren und beerdigt zu werden !Eine gute Gelegenheit für besinnliche Minuten und eine schöne Pause !
Michael Böttger
25.09.2023
Künstler-Nekropole
Ein Spaziergang durch die Künstler-Negropole lohnt sich zu jeder Jahreszeit.Der kleine Rundweg durch den Wald, führt vorbei an künstlerischen Grabmalen.
Jack Russel
13.09.2023
Künstler-Nekropole
Sehr eigenartiger Ort....Friedhof / Park / KunstaustellungIrgendetwas dazwischen
Antarqui E
12.09.2023
Künstler-Nekropole
Nach einer kurzen Wanderung erreicht man die von Künstlern inspirierte Nekropole. Zu erreichen ist sie von vielen Seiten und in der Nähe des Blauen See gelegen. Für eine längere Wanderung kann man am Herkules beginnen und über Elfbuchen nach unten gehen. Auch vom Wanderparkplatz Silbersee oder Rasenallee aus erreicht man die Nekropole.
Florian B. Reiter
01.09.2023
Künstler-Nekropole
Wunderbarer und idyllischer Ort, der zum Verweilen und Nachdenken anregt.
A. Gadient
01.08.2023
Künstler-Nekropole
Die Künstler- Nekropole, am Stadtrand im Habichtswald gelegen, ist ein Ort an dem Künstler zu Lebzeiten eines Ihrer Skulpturen aufbauten und sich dann dort auch beisetzen lassen. Initiator und Stifter war der am 20. Februar 1997 verstorbene Harry Kramer. Geplant sind vierzig Gräber, die das Landschaftsschuzgebiet nicht stören dürfen und die Grabmale sich selbst überlassen werden. Harry Kramer sah in dem Projekt Nekropole eine neue Form für Kunst im öffentlichen Raum und keinen elitären Friedhof. Bis jetzt sind zehn Kunstwerke realisiert von denen fünf der Skulpteure inzwischen verstorben sind.Es sind ausschliesslich moderne Werke, deren Originalität bestechlich ist. So etwa das Werk von Timm Ulrichs, das zwei Fussabdrücke in einem Rahmen zeigt. Der Clou daran ist, dass auf der Unterseite der Erdoberfläche ein Körperabguss des Künstlers aus Bronze eingelassen ist. Ein Hohlraum in der Skulptur wird dereinst seine Asche aufnehmen.Auch der Sarkophag von Fritz Schwegler, der 2014 verstarb, ist in seiner Form speziell gestaltet.Auch Rune Mields Werk, dass die Mathematik zugrunde legte, indem er in den Steinplatten die Primzahlen zwischen 1 und hundert eingravierte, denen der Betrachter folgen sollte, um damit den Fluss des Lebens wahrzunehmen.Rund um den Blauen See, einem stillgelegten Steinbruch, sind die Kunstwerke platziert. Es ist ein schönes und auch frohes Erleben, den Skulpturen zu folgen, die in die Natur eingebettet sind, denen noch etliche andere Folgen werden.
Iris Kroll
31.07.2023
Künstler-Nekropole
Einfach nur ein Traum Die Ruhe genießen Nette Menschen treffen Nette Menschen treffen
matthias krieger
27.07.2023
Künstler-Nekropole
Ursprünglich ist dieser Ort als Friedhof für verschiedene Künstler konzipiert und so in seiner Art in Deutschland einzigartig.Dieser Ort ist offen für Besucher mit der Möglichkeit zu verharren!Anders als auf gewöhnlichen" Friedhöfen sind hier verschiedene Bestattungsarten durch die Künstler gewollt.Man kann sich mittels eines Audioguides durch die Anlage führen lassen.Im Sommer ist der Blaue See auch ein willkommener Ort für unsere Vierbeiner!Viel Spaß beim Besuch"

Bewertung hinzufugen

Karte

Habichtswald, 34128 Kassel
Künstler-Nekropole