Römertor Kästrich 61, 55116 Mainz

Römertor





45 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Römertor Kästrich 61, 55116 Mainz




Uber das Geschaft

Römertor | Landeshauptstadt Mainz | In der Durchfahrt des Tores befinden sich Fahrspuren der Römer. Erfahren Sie mehr über das Römertor mit dem antiken Fingerabdruck.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Stephan Dinges
25.10.2023
Römertor
Altes römisches Stadttor von Mainz. Ist begehbar und Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
Martin Franz
19.09.2023
Römertor
Römer in Mainz, leider versteckt und nicht besonders gut beworben. Leider geht Mainz so mit seinem römischen Erbe um.Sehr schade
Tobias Hamann
12.09.2023
Römertor
Eine denkwürdige Stätte, welche jedoch letztlich um ihren Geist gebracht wurde, indem man einen gigantischen Wohnkomplex hingeklatscht hat. In der Subura hätte man nicht schlechter planen können
Joachim Albrecht
28.08.2023
Römertor
Lohnt sich um die Dimensionen der Tore erfahren zu können...
Kerim Kholef
27.08.2023
Römertor
Kein außergewöhnlicher, aber schöner Ort:)
Barbara Hedderich
21.08.2023
Römertor
Geschichte hautnah, aber Phantasie gefordert
Mario Shabaviz
17.08.2023
Römertor
Ziemlich versteckt in der feinen Wohnanlage auf dem Kästrich liegt eine archäologische Kostbarkeit von Mainz...das Römertor. Wie in einem freigelegten Keller, auf den man von eben herunterschauen kann, stehen hier Reste einer in der Nach-Römer-Zeit erbauten Stadtmauer.Interessantestes Detail ist die noch erkennbare Durchfahrt in der Mitte der Mauer...so breit wie zwei Pferde-Hintern, so dass Gespanne hindurch passten. Und mit den noch erhaltenen Kerben für die Wagen-Räder.Und noch ein Detail für die Klugheit der damaligen Erbauer: die großen Bodenplatten wurden damals diagonal verlegt, so dass die Fugen dazwischen schräg zu den darüber hinweg fahrenden Wagen verliefen-- und deren Räder nicht beschädigen konnten.Mit diesem Wissen wird aus einem Fragment einer Mauer und großen Steinen plötzlich ein Stück lebendige Geschichte.Und wenn man schon mal auf dem Kästrich ist, sollte man sich den Ausblick auf Mainz an dem portalartigen Wohnhaus nicht entgehen lassen.
DoktorPumpkin
27.07.2023
Römertor
Sehr schön und vor allem ruhig hätte mir aber etwas mehr Steine gewünscht
alex jung
22.07.2023
Römertor
Absoluter Geheimtipp für Alle, die die historischen Spuren der Römer hautnah erleben wollen. In Mitten der Steine stehend, die auf das 400 Jh.n.Chr. datiert sind, lassen sich die Anfänge der Geschichte von Mainz erleben.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kästrich 61, 55116 Mainz
Römertor