Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock

Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik





41 Bewertungen
  • Donnerstag06:30–21:30
  • Freitag06:30–21:30
  • Samstag06:30–21:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:30–21:30
  • Dienstag06:30–21:30
  • Mittwoch06:30–21:30




Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock




Uber das Geschaft

Universitätsmedizin Rostock | Universitätsmedizin Rostock. Spitzenmedizin für die Region. Forschung für den Menschen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493814949511
Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock

Stunden

  • Donnerstag06:30–21:30
  • Freitag06:30–21:30
  • Samstag06:30–21:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:30–21:30
  • Dienstag06:30–21:30
  • Mittwoch06:30–21:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Tobias Sand
29.09.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Ich bin mit einem Einweisungsschein in die neurologische Notaufnahme gegangen.Da kam die Schwester an und schaute mit herab an und meinte „zu fuß hier her ? Soso das wird wohl 10 Stunden dauern“Mit starken Schmerzen saß ich denn 7 Stunden ohne Schmerzmittel ohne nix obwohl ich beim Arzt schon war.. zum Ende teilte man mir mit das es kein Notfall ist und man schickte mich nach Hause ..Naja die Uni allgemein (gehlsdorf) hat ja ein schlechten Ruf. Hätte mich wohl vorbeireiten müssen.
Heike Szusdziara
13.09.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Patienten nach Schlaganfall sind in der Erstversorgung einigermassen überwacht und gepflegt.Danach zum Vergessen: an den Wochenenden geschieht nichts,keine Logopädie oder Physiotherapie.Danach aber auch nichts,zwar Anordnung ,aber keine Kontrolle.Nach 14 tägigen Aufenthalt einigermaßenPhysiotherapie, 1 Tag vor der Reha,aber immer noch keine Logopädie.Schrecklich.
Hans-Dieter Polack
22.08.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Ich kann die Zustände auf der Neurologischen Abteileilung N 3 des Beitragschreibers bestättigen.Das Personal auf dieser Abteilung ist nicht in der Lage auf die Patienten,wie es erforderlich ist einzugehen.Ich,als Besucher mußte das Personal auf die Sauberkeit und die hygenischen Zustände auf den Patientenzimmer hinweisen.So werden erst nach Auforderung widerwillig vom Peronal stark verschmutzte Vorlagen und Pampers aus der Nasszelle die dort vom Peronal achtlos auf dem Boden gelegt worden sind entfernt.Auch die Hygenvorschriften am Patienten werden teilweise vom Peronal ignoriert.So wurden Zugänge in meiner Anwesenheit als Besucher,ohne die benutzung der Hygeneartikel nur mit bloßen Händen,ohne Diese vorher zu desinfizieren am Patienten gesetzt.Die gleichgültigkeit vom Personal so wie von deren Vorgesetzten scheint auf dieser Abteilung N 3 Methode gegenüber den Patienten zu haben. Auf dieser Grundlage kann man nicht sagen,das man den Patienten mit gutem Gewissen als geheilt endlässt.Man sollte sich mal von ganz Oben bis hin zum Personal gedanken machen,welchen Auftrag eine Klinik,wie Diese gegenüber Patienten hat
Jenny K.
07.08.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Leider kann auch ich nichts positives von diesem Krankenhaus berichten. Meine Oma lag dort mit Schlaganfall und ich als Besucherin war schockiert von den Unhygienischen Umständen. Das Bett meiner Oma war mit Kot beschmiert und selbst nach dem ich es den Schwestern/Pflegern gemeldet habe war zwei Tage später das Bett immer noch beschmiert.Und was das alles schlimmste ist , das meine Oma bestohlen wurde. Es wurde tatsächlich das ganze Geld aus ihrer Brieftasche gestohlen.
Thomas Engelhardt
28.07.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Sehr gute Notfallambulanz. Chirurgische Abteilung fachlich kompetent, sehr freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Nilo Wittkowski
27.07.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Die Krankenschwestern und das Pflegepersonal sind TOP.Schwester Ulrike und Celine sind spitze.Frühstück und Abenbrot sind gut.Aber das Mittagessen kann man in die Tonne treten.Leider musste ich die Erfahrung machen(wie sehr viele andere Patienten auch)das man am Tag der Entlassung stundenlang auf seine Entlassungspapiere wartet.Um 10 Uhr durfte ich mein Zimmer nicht mehr nutzen.Ich musste mein nicht geplantes Mittagessen im Aufenthaltsraum zu mir nehmen.Der Kranken-Transfer kam leider erst um 15.30 Uhr.Den Arzt Max v.B? muss ich noch lobenswert erwähnen.MfG Sönke Joachim
Anne-Kathrin Schmidt
24.07.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Der Aufenthalt war unterirdisch. Tabletten wurden vertauscht (zum Glück haben WIR das noch rechtzeitig bemerkt - keine Entschuldigung des Personals), unhöflicher Stationsarzt (N3), der sich sehr wenig Zeit bzw einen nicht ernst nimmt. Wenn man sich in einer anderen Klinik behandeln lassen kann, sollte man das definitiv tun.
Cinderella Schloss
22.07.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Nach Schlaganfall entlassen worden und Befunde falsch ausgefüllt, so daß ich bis 5 Wochen nach Entlassung immer noch keine Anschluss Reha erhalten habe. Hatte den Arzt für Kompetenter eingeschätzt. Letztendlich hänge ich mit den Folgen des Schlaganfalls weiterhin an an Einschränkungen. Soetwas darf einfach nicht passieren. Dr. Weisshat mich laut Befund 200 %als gesund entlassen ohne Gangschwirigkeiten, was nicht dem realen entspricht. Dadurch habe ich jetzt soviel Schriftverkehr mit der Krankenkasse. Ich muss meiner Krankenkasse ein ganz großes Lob aussprechen, sie sind sehr menschlich dem Patienten gegenüber.
Inga Mueller
21.07.2023
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik
Ost Altbau wie früher unverändert wenig einladend ob nun für Gäste Besucher Patienten nicht von langer Dauer Kälte ungemütlich Atmosphäre bisschen mehr farbspiel moderne Medizin wäre von Vorteil einmal und nie wieder DDR bauten von Statik Grundmauern an nicht wirklich der heutigen Zeit zu entsprechen da bleibt die Zeit stehen

Bewertung hinzufugen

Karte

Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Neurologie und Poliklinik