Jugend- und Sozialamt Eschersheimer Landstraße 241 249, 60320 Frankfurt am Main

Jugend- und Sozialamt





61 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 13:00–15:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 13:00–15:00
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen




Jugend- und Sozialamt Eschersheimer Landstraße 241 249, 60320 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Jugend- und Sozialamt | FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496921244900
Eschersheimer Landstraße 241 249, 60320 Frankfurt am Main

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 13:00–15:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 13:00–15:00
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

A B
26.10.2023
Jugend- und Sozialamt
Wenn Sie Ihre Kinder verlieren möchten, dann sind Sie hier an der richtigen Adresse.Abgesehen davon das die Mitarbeiterin super unfreundlich ist, hat sie einfach eiskalt gelogen und die Tatsachen verdreht.Es wurde ein Bericht geschrieben die über jemanden berichten den ich überhaupt nicht kenne.Mit Kindeswohl hat das hier nichts zutun.Hier muss ganz klar die Arbeit der einzelnen Mitarbeiter vom obersten kontrolliert werden.Ich will nicht wissen wieviele Kinderleben die MA zerstört haben.
Elvira Kunze
25.09.2023
Jugend- und Sozialamt
Mir fehlen die Worte. Nachdem ich 4 Monate auf den ersten digitalen Infoabend zum Thema Adoption warten musste, wollte ich mich anschließend für die Adoption bewerben. Allerdings werden den Interessenten nach dem Infoabend keine Bewerbungsunterlagen zugeschickt. Stattdessen vergingen 3 weitere Monate bis ich den ersten Gesprächstermin vor Ort hatte. Erst in diesem Gespräch bekommt man mitgeteilt, welche Unterlagen man einreichen muss, um vom Jugendamt überprüft zu werden. Man hätte sich einen Präsenztermin sparen können, indem das Amt vor dem 1. Gespräch mitteilt, welche Unterlagen man mitbringen kann (Gehaltsnachweise, polizeiliches Führungszeugnis, ausgefüllter Fragebogen vom Amt). Das ist doch alles nur Zeitschinderei. Eltern, die sich sehnlichst ein Pflege- oder Adoptivkind wünschen, müssen sich in Frankfurt leider auf einen sehr langen Prüfungsprozess einstellen. Hier besteht definitiv Optimierungsbedarf. Schade, dass die Stadt hier nichts gegen die zahlreichen Beschwerden unternimmt.
Relaxing Music
20.09.2023
Jugend- und Sozialamt
Es ist wirklich erschreckend, wieviele negative Bewertungen dieses Amt hat, dagegen sollte die Stadt Frankfurt wirklich mal was unternehmen.Ich kann mich den schlechten Erfahrungen nur anschließen,die Mitarbeiter haben sehr wenig Ahnung von der Materie und könnenarbeiten nur nach Schema F. Das Kindeswohl steht hier nicht an oberster Stelle.
Jan-Ulrich Janeczek
09.09.2023
Jugend- und Sozialamt
Staatsanwaltschaft ermittelt seit ca. 1,5 Jahren gegen Kinderschutz-Sachbearbeiterin dieser Behörde. Verdacht der Untreue und des Betrugs. Das Ganze hat massive Auswirkungen auf den Kinderschutz. Dieses Haus arbeitet wissentlich mit mindestens einem amtlichen Bericht, in welchem sich frei erfundene und wesentliche Tatsachenbehauptungen tummeln, welche den Zweck haben, zu schädigen. Die oberste Behördenleitung, Frau Nanine Delmas tut schriftlich so, als wäre alles in bester Ordnung, obwohl sie es besser wissen muss. Es geht insbesondre um den Themenkomplex Begleiteter Umgang. Parallelen zum AWO Skandal lassen grüßen. Es wurde nun eine deutschlandweit tätige Kanzlei beauftragt, weitere Schritte wie eine Haftungsklage gegen das Haus einzuleiten. Weitere Geschädigte mögen sich bitte sehr gerne mitteilen. janeczek ät posteo.de, Jan-Ulrich Janeczek, Kleiststraße 12, 65795 Hattersheim am Main.
Baba Babaa
07.09.2023
Jugend- und Sozialamt
Herr Landes hat meinem Cousin sehr geholfen, der vor einem Jahr Deutschland geflüchtet ist. Herr Landes hat um sein Papierkram, Schule usw. gekümmert. Er ist für uns hin und her gerannt so gut es ging. Obwohl das Amt stark überlastet war. Immer freundlich, nett und respektvoll zu uns gewesen. Mein Cousin und ich haben uns bei ihm gut aufgehoben gefühlt. Wir danken dir und dem Amt für euere Hilfe. Wir wollen gerne diesem Land später was zurück geben. Liebe Grüße von Wafa und Fazil
Ich
01.09.2023
Jugend- und Sozialamt
Können Ihre Sache nur (gut) machen wenn es um Kindes Unterhalt geht...... Da wird alles falsch berechnet damit ja der MUH geleistet werden muss, obwohl Man(n) unter seinen SB kommt. Hut ab für diese ekelhafte Arbeit. Muss man doch den Weg zum Anwalt nehmen.
Pia T.
23.08.2023
Jugend- und Sozialamt
Wir waren zur Vaterschafts- und Sorgerechtsanerkennung beim Amt. Bereits im Vorfeld war die Terminabsprache ohne Komplikationen. Der Termin selbst wurde pünktlich eingehalten und die Mitarbeiterin war kompetent, geduldig, jederzeit freundlich und hilfsbereit bei Fragen.
Jetzt oder Nie
01.08.2023
Jugend- und Sozialamt
Das Kindeswohl steht hier nicht an oberster Stelle.Unglaublich diese Behörde bis in die Führung.Kinder werden von einer Pflegefamilie in die andere geschoben wie ein Ware.
M Hase
27.07.2023
Jugend- und Sozialamt
minus 5 Sterne.Das ist wohl die überflüssigste Behörde in unserem Land.Verlogen und unfähig. Passt bloß auf wenn die was von dir wollen.Erst ganz freundlich und verständnisvoll, man soll offen und ehrlich mit ihnen reden und dann hauen sie dich vor Gericht gnadenlos in die Pfanne. Selbst vor dem Richter wird das blaue vom Himmel gelogen. Die ergötzen sich an ihrer Macht.Redet niemals mit denen egal was man euch rät.Zu mir kommen die nie mehr.
Dor Bue
23.07.2023
Jugend- und Sozialamt
Ich versuche seit Sept 2020 einer obdachlosen psychisch kranken Frau zu helfen. Das Amt für Wohnungslose kümmert sich um nichts. Nette Telefonate, keine Reaktionen. Hier sterben Obdachlose wegen unterlassener Hilfeleistung! Die 1,2 Mrd von Frau Sozialdezernentin Voitl fliessen in dieselben Kassen: AWO, Parität, Caritas, Diakonie & andere. Es hilft einem niemand! Man wird von A nach B geschickt, keiner ist verantwortlich! Werden hier Verwandte und Freunde von Politikern zwischengeparkt, so wie Oberbürgermeister Peter Feldmann dass mit seiner Frau in der AWO gemacht hat? Wundern würde es mich nicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Eschersheimer Landstraße 241 249, 60320 Frankfurt am Main
Jugend- und Sozialamt