Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee Grohner Markt 3, 28759 Bremen

Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee





28 Bewertungen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–14:00




Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee Grohner Markt 3, 28759 Bremen




Uber das Geschaft

PORZELLANKLINIK - Haltbare Reparaturen zu bezahlbaren Preisen. Wilkommen bei der Porzellanklinik! Wir reparieren Porzellan, Steingut, Keramik, Glas, Ton uns mehr. | Versicherungen und Museen vertrauen der ältesten Porzellan-Reparaturwerkstatt Deutschlands, auch per Post. Schnelle Bearbeitung, freundliche Beratung, bezahlbare Preise, erstklassige Qualität - das sind unsere Leitsätze.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494216588557
Grohner Markt 3, 28759 Bremen

Stunden

  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–14:00

Eigenschaften

  • Debitkarten




Empfohlene Bewertungen

Barbra 1971
22.10.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Ich war mit einem Teller und einer Fleischplatte direkt vor Ort und habe mit Frau Habers alles im Detail besprochen. Sie hat mir alles genau erklärt, was man genau machen kann, auch was nach der Reparatur noch zu sehen sein wird und was nicht. Es hat zwar etwas gedauert, aber ich bin mit der Arbeit zufrieden. Der in zwei Hälften zerbrochene Teller ist nun wieder ganz und die Fleischplatte mit einer abgebrochenen Kante ist so repariert worden, dass man so gut wie nichts mehr von dem vorherigen Schaden sieht. Vielen Dank dafür.
Regine Kemmerich-Amershi
10.10.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Leider habe ich auf meinen Deckel 8 Monate gewartet. Gestern ist das Paket angekommen, das reparierte Teil war voll zerbrochen. Es war wirklich nicht gut verpackt. Keine Antwort auf meine Reklamation. Ich habe den Deckel in den Müll geworfen, 200 € perdu.
Jasmine H
24.09.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Ich bin durch den Fernsehauftritt auf die Porzellanklinik aufmerksam geworden.Eine Antwort mit Kostenvoranschlag anhand eines Fotos kam wirklich super schnell.Normalerweise bin ich da nicht empfindlich, aber die Email hatte keine Anrede, war sehr knapp gehalten und klang nicht sehr freundlich.Nachdem ich die Schüssel eingesendet hatte kam zügig die korrigierte Version des ersten Kostenvoranschlags der mit allem drum und dran über 300 Euro lag (in der Email wurde über einen erheblich geringeren Betrag gesprochen). Keine Frage, dass eine qualifizierte und professionelle Arbeit seinen Preis hat, dennoch hatte ich mit einer solchen Diskrepanz (und zusätzlichen Arbeiten) nicht gerechnet. Man einigte sich über weitere, teils unverständliche Emails auf den günstigsten Preis (um die 200€). Ohne Rechnung, ohne Ware, ohne Verwendungszweck bekam ich dann die knappe Aufforderung, das Geld zu überweisen. Auf meine kurze Frage nach einer Rechnung bzw. ob es nicht üblich ist, das Geld nach Eingang der Ware/Rechnung zu überweisen, bekam ich eine Email, die mir sagte, ich solle mir das Tesa wegdenken und, wenn ich kein Vertrauen hätte, könne man mir die Scherben auch direkt wieder zurück senden! Da musste ich erstmal schlucken und fragte mich, wo die Kundenfreundlichkeit ist. Auch, wenn ich damit irgendeinen Nerven getroffen habe, oder sonst etwas, hätte man sachlich und freundlich (schon in der Email mir Zahlungsaufforderung) darauf hinweisen können, dass die Vorkasse hier üblich ist.Auf weitere Emails wurde dann gar nicht mehr geantwortet.Die Schüssel war gut repariert und fand wieder den Einsatz und war doch schneller als angekündigt bei mir!Aber ich finde es schade, wie hier mit mir umgegangen wurde.Vom handwerklichen kann ich, soweit ich das einschätzen kann, nichts aussetzen!Als ich dann eine Email gesendet habe, um mich erstens zu bedanken und zweitens ein Feedback bzgl. der Freundlichkeit zu geben, antwortete man mir, dass nun mal ein so intensiver Emailkontakt/zahlreiches Fragen stellen nicht gewünscht wird und ich auch alle Informationen auf der Internetseite hätte finden können.Das mag alles sein, nur hätte ein Verweis Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage" ausgereicht
Ursula Dröge
22.09.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Ich hatte einen Kostenvoranschlag für den Zuckerdosendeckel meiner Freundin wie es schien verbindlich erhalten, daraufhin habe ich das Teil zur Reparatur übersandt.Ich hatte um Zusendung eines Gutscheines gebeten um ihn meiner Freundin zum Geburtstag zu überreichen. Die Adresse habe ich wie angewiesen, nachdem das fax des Ladens nicht funktioniert, als mail gesandt. Es kam kein Gutschein, dafür wurde am Geburtstag der Freundin bei mir angerufen, daß die Reparatur 70 % teurer ausfällt. Ich habe daraufhin von der Reparatur Abstand genommen. Nun sollte ich zur Strafe" für das "Auspacken" des Deckels 10 € überweisen. ich habe das mit einem Anwalt besprochen der es sehr unseriös fand. Ich habe gesagt
Tina Play
19.09.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Heute wurde es öffentlich,bei Rares für Bares,eine Zuckerdose(restauriert hier,teuer)wurde begutachtet und auch die dazugehörigen Teile.Die Expertin sagte schlecht restauriert,man sah im Bild einen großen gelben Fleck,auf dem Henkel.Ihr Kommentar,kann man besser machen. So sahen das auch die Händler!
Azizova Aziza
08.09.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Unter aller Sau!Und wie ich hier lese waren wir wohl nicht die einzigen mit denen so Verfahren wurde.Meine Mutter hatte einen zerbrochenen Porzellanleuchter weggeschickt (den ich hier übrigens auf den Bildern wiedererkannt habe).Prompt bekam man eine Anrwort und einen Kostenvoranschlag. Gute 500€ sollte die Reperatur kosten und das natürlich auch noch per Vorkasse.Gut der Betrag wurde überwiesen.Es wurde uns versichert der Leuchter wird professionell verpackt und wird sobald er fertig ist zurückgeschickt.Er kam dann jedoch zerbrochen wieder zurück. Aus „Kulanz“ wurde uns angeboten den Leuchter erneut zu reparieren jedoch solle er nicht mehr verschickt werden sondern abgeholt damit er nicht noch ein mal zerbricht. Wir wohnen 500 km von Bremen weg. Komplett lächerlich.Frau Habers bot uns dann an den Leuchter bei Ihrer Schwägerin in Wiesbaden zu lagern, damit wir ihn dort abholen können ( was schon sehr unprofessionell ist) jedoch wurde kein konkreter Termin genannt.Da dieser erst 3 Monate später in Wiesbaden war und wir zu dem Zeitpunkt über einen Monat im Ausland waren, beschlossen wir den Leuchter zu holen wenn wir in der Nähe sein würden.Danach wurde uns gesagt der Leuchter sei plötzlich doch nicht mehr in Wiesbaden, denn die Schwägerin hatte keinen Platz dafür.Jetzt kommt das lächerlichste überhaupt:Die Schwägerin wäre angeblich bei unserer Anschrift gewesen und hätte die Nachbarn über unseren Aufenthaltsort befragt. Außerdem musste Frau Habers als Entschädigung mit ihrer Schwägerin essen gehen. Für die für sie entstandenen Kosten wurden wir erpresst erneut 100€ zu überweisen und den Leuchter in Bremen abzuholen. Ohne Rechnung oder sonstigem, ansonsten würde dieser weggeworfen.Weil wir dazu nicht ja und Amen gesagt haben wurde ich per E-Mail als schlechte Tochter beschimpft und mir wurde geschrieben dass ich eine schlechte Person bin und meine Mutter ihr leid tut. Also bitte was soll das?Sowas habe ich noch nie erlebt !!!!!!!
Robert Steinhauer
12.08.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Der Teller wurde im Gegensatz zu den tollen Werbeversprechen schlecht restauriert. Riss und Macken sind weiterhin da und deutlich zu sehen.Der Macken wurde mit einer helleren Beschichtung teilweise ausgefüllt.Der Verbrannte rote Buchstabe I wurde dilitantisch, verwackelt aufgetragen.Daher: Nur wieder, nicht weiter zu Empfehlen.
Matthias Manthey
26.07.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Für den genannten Preis empfinde ich die geleistete Arbeit für einen Fachbetrieb als unzureichend. Zudem hat es doppelt so lange wie vereinbart gedauert und den Ton des Telefongesprächs zu einer Nachfrage kann ich nur unfreundlich bezeichnen
Gaby Habers
23.07.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
An alle Kunden: zaubern kann eine Porzellanklinik leider nicht. Wenn Sie das Optimum in Auftrag geben, heißt es: SIE sehen es bei genauem Hinsehen IMMER, andere vielleicht nicht. Wenn Sie Dinge NICHT beauftragen, bedeutet das SIE BLEIBEN SICHTBAR KAPUTT
rebecca marlene preuß
23.07.2023
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee
Puh, war ganz schön teuer, aber man sieht die ehemals 19 Scherben fast nicht mehr!. Einige Stellen wurden restauriert und bemalt. Nun hängt er wieder an seinem Platz. Tolle Arbeit,kann ich nur empfehlen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Grohner Markt 3, 28759 Bremen
Porzellan Klinik Inh. Jens Banerjee