Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad Rheingauer Str. 47, 65388 Schlangenbad

Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad





30 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad Rheingauer Str. 47, 65388 Schlangenbad




Uber das Geschaft

Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad im Rhein-Main-Gebiet | Die Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen und spezialisiert auf Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.

Kontakte

Rufen Sie uns an
061291819263
Rheingauer Str. 47, 65388 Schlangenbad

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Lela Lü
23.10.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Ich war ca. 3,5 Monate in der Klink in Schlangenbad und weiß garnicht wo ich anfangen soll. Mein Erfahrung hier war großartig. Dies war das erste Mal, dass ich jemals in Behandlung war, also wusste ich nicht was mich erwarten würde. Bei meiner Ankunft wurde ich sehr herzlich empfangen, alle stellten sicher, dass es mir an nichts fehlen würde.Zu jeder Zeit wurde ich aktiv in meinen Behandlungsprozess integriert. Mit Respekt und Fürsorge wurde ich jederzeit bestmöglich involviert.Das Angebot an Therapiemöglichkeiten ist weit und man hat die Möglichkeit herauszufinden, was einem besonders hilfreich erscheint. Das Essen ist hervorragend und der Austausch mit Mitpatienten ein weiterer riesen Bonus!An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bedanken, an das Service-Team, dass über Weihnachten hinweg besonders großartig war! An das gesamte Pflegepersonal, insbesondere das Team des Pflegestützpunkts 1, ihr seid der Hammer! Ein weiterer Dank gilt meinem Oberarzt und meiner Oberärztin, vielen Dank für Ihre Geduld mit mir! Und besonders möchte ich mich bei meiner Therapeutin bedanken, Vielen Dank Frau Clausen, Sie sind unglaublich! Danke an das gesamte Team!
Apothekerdoktor
30.09.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Ich war insgesamt 8 Wochen da und habe dort sehr positive Erfahrungen machen können und viel gelernt. Das TeAm in seiner Gänze (Pflege, Ärzte, Therapeuten, Kellnerinnen, Housekeeping etc.)ist sehr offen, professionell, informiert (auch untereinander gut „verlinkt“) und die Stimmung untereinander ist fühlbar gut! Manchmal waren kleine Unstimmigkeiten in den Therapieplanungen, nichts was nicht schnell zu klären wäre. Wenn jemand von den Therapeuten erkrankt (soll ja vorkommen...)kann es sein, dass diese Stunde nicht nachgeholt wird. Besonders ärgerlich ist das, wenn es sich dabei um den hauptbehandelnden Psychologen/in handelt. Immerhin fanden dann aber auch zwei Ersatztermine (anstatt drei) pro Woche an. Die Mitpatienten sind super. Es herrscht eine sehr offene Stimmung dort. Jeder wird mit „du“ begrüßt. Eine Integration ist sehr leicht möglich. Das Essen hat meines Erachtens ein Sterne Qualität, ebenso, wie das Ambiente. Es gäbe viel weiteres positives zu Berichten, ich halte es aber kurz: Wenn ihr lebenseinschränkende psychische Probleme habt und privat versichert seid (bei den gesetzlichen muss man schon etwas Glück haben, dass die sowas zahlen), dann macht euch auf, Ihr werdet es nicht bereuen!P.s.: zu den negativen Bewertungen möchte ich noch sagen: wie man es in den Wald ruft, so schallt es heraus. Jeder Beteiligte hat sich auch bei den nörgeligsten Patienten echt viel Mühe gegeben. Bei manchen hapert es am Mitwirken. Man muss natürlich auch zulassen, einmal aus seiner Wohlfühlzone herauszutreten, um die Probleme anzugehen, die man meist lange Zeit nicht sehen/wahrhaben/fühlen wollte. Traut euch! Die Psychotherapie kann echt viel leisten! Mehr, wie man als Laie denkt (oder sogar als Fachmann glaubte zu wissen) schönen Gruß an ein tolles Team!
Thomas A.
18.09.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Sehr schön gelegene Klinik mit kompetentem und freundlichen Personal in sehr schöner Umgebung.Sehr schön restauriertes historisches Gebäude. Gute Küche, die auch auf Einzelwünsche eingeht. Es lohnt sich den Aufpreis für ein Komfortzimmer zu zahlen. Im allgemeinen werden gute Therapieergebnisse erzielt.
Jörg Talhofer
13.09.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Dies war mein erster ( 9 wöchiger ) Aufenthalt in einer Psychosomatischen Klinik, dieser übertraf alle meine Erwartungen.Ich fühlte mich vom ersten Moment ( auch Vorgespräch ) verstanden und gut aufgehoben, die einzelnen Therapien wurden sehr gut an meine Bedürfnisse angepasst und konnte auch im Verlauf weiter verändert werden.Alle Therapeuten sind gut vernetzt und können somit eine sehr guten rund um Betreuung leisten.Die wöchentlichen drei Einzeltherapie Stunden waren sehr intensiv und zielgerichtet. Ebenso wurden die Themen in die Gruppenstunden integriert, so dass je nach Problemlage Schwerpunkte auf psychosoziale Therapie aber auch körperliche sportliche Betätigung oder künstlerische Tätigkeiten (ergo Therapie) gelegt werden.Ich fühlte mich immer gut verstanden, konnte meine indiv. Probleme immer sehr direkt adressieren und bekam von den Therapeuten entsprechende Hilfen an die Hand um meine Probleme -auch nach Aufenthalt - anzugehen.Das pos. Ambiente lies einen immer sehr gut und entspannt auf die intensive Therapie der Krankheit konzentrieren.Die Einrichtung ist erstklassig gepflegt und strahlt hochwertiges Ambiente aus. Der Service beim sehr hochwertigen Essen ist immer freundlich, mit indiv. Note. Das Personal leistet immer sehr freundlichen Service und Küche geht auf Sonderwünsche ein. Ich hatte nie den Eindruck gleicher Hauptspeisen gehabtTolle Waldwanderwege starten unmittelbar an der Klinik.Hiermit möchte ich mich nochmal bei allen Therapeuten / Pflege / Ärzte bedanken, das gesamte Umfeld trug zu dem Erfolg der Therapie bei und verhalf mir zu einem Glücklichen und entspannten leben.Ich für meinen Teil würde mich jeder Zeit wieder in diese Professionellen Hände begeben.
Ramona Börger
11.09.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Ich danke von ganzen Herzen für die Unterstützung und Begleitung meiner schweren depressiven Episode im Sommer 2022.Ich konnte stabil entlassen werden, knüpfe weiterhin durch eine ambulante Therapie an das an, was ich in der Klinik begonnen habe und kann heute sagen, dass ich mich selbst besser verstehe und mich gerne genau so annehme, wie und wer ich bin.Ich lebe ein autonomes Leben als getrennt lebende stolze und glückliche Mutter und Polizeibeamtin aus Berufung. Ich bringe mich wieder gerne in unserer Gesellschaft ein, ohne mich dabei selbst zu verlieren.Dies war mein erster Aufenthalt in einer Oberbergklinik und ich fühlte mich vom Erstgespräch am Telefon, über den Aufnahmetag bis zu meinem Entlassungstag nach etwa 10 Wochen Aufenthalt durchgängig gut aufgehoben und als Individuum gesehen und behandelt. Es wurde auf mich eingegangen und der Therpieplan auf mich zugeschnitten.Das komplette Team mit all ihren Mitarbeitern (vom Empfang, über die Pflege, der Verwaltung, dem Küchen-, Service- und Reinigungspersonal über die Ärzte- und Therapeut*innen) war vom Erstkontakt bis zur Entlassung emphatisch, freundlich zugewandt und aus meiner Beobachtung und Erfahrung kompetent und motivierend.Sie haben mir vermittelt, mich selbst zu respektieren und mich selbst positiv anzunehmen. Ich konnte auf all meine Schritte stolz sein und fühlte mich ernst genommen, verstanden und stets auf Augenhöhe im Kontakt.Ich habe mich dort auf eine besondere Weise reflekrieren können und habe mich mehr und mehr in meinen Fokus bringen können. Ich entwickelte dort eine Selbsterkenntnis und Selbstwahrnehmung, auf die ich heute sehr stolz bin.Es ging mir von Tag zu Tag besser, obwohl ich mich in einer Krise befand, in der jede Entscheidung eine Hürde und als unlösbares Problem erschien. Jeder Schritt, jede Begegnung und jedes Aufstehen erschien wie eine Anstrengung, der ich mich nicht gewachsen sah und mir fehlte jede Kraft. Ich befand mich in einer Dauerschleife der Lustlosigkeit und abgetrennt vom jedem Gefühl.Natürlich auch die äußeren Gegebenheiten, wie die Unterbringung, das hervorragende Essen, die wunderschöne waldumhüllende Umgebung, die fußläufige gemütliche Sauna mit kleinem Freibad, die Parkanlage mit Bachlauf und das urige Kuchenlädchen nebenan sowie das tolle Miteinander der Patientenschaft, haben zur Genesung beigetragen.Insbesondere der Mangel an gesellschaftlichem Leben in Schlangenbad und im Gegenzug dazu den hervorragenden Möglichkeiten Spaziergänge oder längere Wanderungen durch Wald und über Felder und Wiesen zu machen, waren für mein Krankheitsbild und der heute schnelllebigenen Arbeitswelt und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten BALSAM zur Ruhe und Selbstfindung!Ich möchte einen besonderen Dank an mein Team Frau Wolff (Oberärztin) und Frau Wesemüller (Therapeutin) aussprechen. Sie waren mein 6er im Lotto" und ich konnte ihnen von Beginn an mein Vertrauen schenken und danke für all die vielen "Augenöffner".Die Therapieamgebote neben den geführten Gesprächen waren unter Einbindung meiner Wünsche für mich ideal gewählt und rundeten die Reise zu mir selbst als"professionelles und therapeutisch fundiertes Coching-Geschenk" ab.Ich kann heute wieder ein selbstständiges
KaitoMikus Mom
07.08.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Bei komplexen psychischen Erkrankungen wie PTBS, Borderline, Essstörungen etc. sollte man sich eine Klinik mit besseren personellen Ressourcen und einem eingespielteren Team suchen.Einzelne Pflegekräfte reagieren überfordert bei Patienten, die unter Dissoziationen leiden. In einem Fall wurde ich derart angeherrscht, immer weiter ein Gummiband gegen mein Handgelenk zu schnalzen, dass ich mir die Haut verletzte und die Striemen noch 3 Tage später zu sehen waren. Beim gleichen Ereignis versuchte die Pflegerin, mir eine Tablette gegen meinen Willen in den Mund zu pressen.Bei den Fachtherapien bekommt nicht jeder einen Platz, und wenn, dann nur in zeitlich begrenztem Maß, da diese Stellen nur einfach besetzt sind (in der Ergo- & Musiktherapie durch je 2 Teilzeit-Mitarbeiter).Wer Wert legt auf nonverbale Verfahren wie Körper- oder Kunsttherapie:- Die einzige Körpertherapeutin ist nur an 3 Tagen pro Woche im Haus. Es gibt nur sehr selten eine Vertretung. Ich hatte relativ zu Beginn meines Aufenthaltes 4x 50min Einzel-Körpertherapie, die nach wochenlanger Abwesenheit der Therapeutin wegen Urlaub und Krankheit abrupt abgebrochen wurde. Bei meiner Vorgeschichte bedeutete diese zunächst intime Behandlung mit dem dann folgenden plötzlichen Abbruch („andere Patienten hätten es dringender nötig“) für mich eine Retraumatisierung.- Den einzigen Kunsttherapeuten - ein wunderbarer, sehr fähiger und verständnisvoller Mann - durfte ich leider erst gegen Ende meines Aufenthaltes kennen lernen.Schließlich kritisiere ich die Ungleichbehandlung, die darin mündete, dass ich ad-hoc des Hauses verwiesen wurde, wegen Unpünktlichkeit aufgrund meiner Panikattacken - während eine andere Patientin bleiben durfte, die über Stunden ohne Handy bei Frost im dunklen Wald verschwunden war. Ich finde gut, dass sie weiter behandelt wird - verstehe allein den Unterschied nicht, warum mit mir anders umgegangen wurde. Das ist alles sehr traurig. Ich hätte mir mehr Professionalität und Sicherheit gewünscht.Ich war 6 Monate dort, habe immer wieder versucht, an das Positive anzuknüpfen. Doch nach dem Rauswurf muss ich leider resümieren, dass ich dort viel zu lange meine Zeit verschwendet habe, und es mir schlechter geht als zuvor. Wie kann man so mit Patienten umgehen, die schon genug Schläge in ihrem Leben einstecken mussten?
A B
01.08.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung wurde ich kompetent, zugewandt und freundlich betreut. Alle Mitarbeiter, vom Empfang über die Verwaltung und das Serviceteam haben sich höflich und sehr hilfsbereit verhalten. Besonders möchte ich die Ärzte, das Pflegepersonal und das gesamte therapeutische Team loben. Es war mein erster Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik und es ging mir von Tag zu Tag besser.Auch die äußeren Gegebenheiten, Unterbringung, das hervorragende Essen, die wunderschöne Umgebung und das Miteinander der Patienten untereinander, haben zur Genesung beigetragen. Wer allerdings in seiner freien Zeit viel gesellschaftliches Leben erwartet, wird enttäuscht. Schlangenbad ist ein sehr verlassener Ort, für Restaurants, Kino, Theater muss man schon nach Wiesbaden fahren.Leider waren zum Zeitpunkt meines stationären Aufenthaltes Anfang 2023 viele Mitarbeiter erkrankt, was dann immer dazu führte, dass Therapien ausfallen mussten. Ein besseres Vertretungskonzept hätte dem Aufenthalt in der Klinik gut getan.
Nadine K
29.07.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Ich war aufgrund einer Panikstörung sowie Depression in dieser Klinik als Selbstzahler. Die Therapeuten sowie das Pflegeteam sind ausgezeichnet. Leider gab es zu meiner Zeit einen sehr hohem Krankenstand bei den Therapeuten. Ich hatte um einige Therapien gebeten, leider war das ad hoc im Stundenplan nicht umsetzbar. Im Gegensatz zu anderen hatte ich die Kosten selbst zu tragen und einen anderen Druck schnell weiterzukommen. Fast leere Tage an denen ich nichts zu tun hatte erschienen mir sinnfrei. Finanziell konnte man mir bis auf 40Euro/Tag nicht wirklich entgegenkommen. Das sind Einzelfallentscheidungen und woran die bemessen werden ist völlig unklar. Es gab hier bei anderen wesentlich größeres Entgegenkommen. Daher bin ich dann bereits nach 2 Wochen wieder gegangen, da Kosten/Nutzen nicht mehr im Einklang für mich standen. Leider schafft die Buchhaltung es auch nicht mit eine Rechnung so zu stellen, dass man bereits gezahlte Leistungen auch sieht.
Eddi Gernestoned
24.07.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Hallo,die Klinik ist genial !Die medizinische Betreuung durch Ärzte und Psychotherapeuten ist perfekt. Mir wurde sehr geholfen.Die Damen und Herren der Pflege sind super nett und 24 Stunden ansprechbar.Der Service im Restaurant und auch außerhalb der Essenszeiten ist vorbildlich. Ein besonderes Dankeschön an Fr. Ott.Das Essen ist zwar immer Geschmacksache, ich fand es aber sehr gut.Ergo, ich war 8 Wochen in der Parkklinik und kann eigentlich nur positives berichten. Man muss sich dort immer wieder vor Auge führen das es eine Klinik und kein Hotel ist.GrußES
EagleOne (EagleOne)
22.07.2023
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad
Mir wurde von der Parkklinik versichert, dass es hinsichtlich der Kosten keine Probleme geben würde, man sei auf Beamte und Privatversicherte spezialisiert. Die Abrechnung gestalte sich immer problemlos.Als mir dann kurz vor der Aufnahme ein Kostenvoranschlag über 27.500 Euro für 8 Wochen im 3 Bett-Zimmer vorgelegt wurde, bekam nicht nur ich, sondern auch meine Krankenversicherung Schnappatmung. Die Krankenversicherung lehnte die Kostenübernahme ab und wies darauf hin, dass der Tagessatz der Parkklinik selbst die teuerste deutsche Universitätsklinik um mehr als 60% übertreffe.Die Parkklinik meinte daraufhin, es wäre halt so, dass nur ein Teil des üppigen Rechnungsbetrages von den Krankenversicherungen und den Beihilfestellen erstattet würde.Auf den Restbetrag von rund 12.000 Euro würde die Klinik allerdings später zugunsten des Patienten „verzichten“. Schriftlich fixieren wollte die Klinikleitung dieses Versprechen allerdings nicht. Den Patienten werde aber ein mündliches Ehrenwort gegeben.Dies lies mich bereits an der Seriosität dieser Klinik zweifeln.Da ich mit einem solchen finanziellen Damoklesschwert über dem Kopf auch keine ruhige Minute in dieser Klinik gehabt hätte, habe ich von einer Behandlung Abstand genommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Rheingauer Str. 47, 65388 Schlangenbad
Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad