Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern Marchioninistraße 15, 81377 München

Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern





120 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern Marchioninistraße 15, 81377 München




Uber das Geschaft

Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern (ZNA) | LMU Klinikum |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ralph Lampelzammer
29.09.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Absolut inkompetent. War bei der Notaufnahme wegen Gallenschmerzen. Wurden diverse Tests gemacht mit Diagnose Nierensteine. Wurde nach Hause geschickt. In der Nacht wurden die Schmerzen so schlimm dass ich wieder zur Notaufnahme ging. Mir wurde gesagt ich hätte nur ein paar Nierensteine die aber nicht problematisch sind. Also wieder nach Hause geschickt. Ging dann direkt in die Notaufnahme vom Roten Kreuz. Wurde dann gleich am Morgen notoperiert; die Galle hatte fast einen Durchbruch.
S&G Private
29.09.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Es macht sehr viel Sinn ins Klinikum Großhadern zu gehen ;)Sie werden feststellen das die Wartezeit mehrere Stunden sich lohnen :DDa sich Hauptsächlich Ausländische Patienten hier befinden ist es sehr Amüsant die Durchsagen der Namen zu hören die man nicht versteht :)Des weiteren ist hier sehr viel Aktion geboten da die Stöhn Geräusche der Patienten kaum zu überhören sind, hier und da wird geschimpft! es ist Unterhaltung pur fast schon so wie auf da Wies'n ;)Nun zu mir ich konnte zum Glück selbständig ins KH Großhadern, leider komme ich nun jetzt nicht mehr weg da meine Symptome sich die letzten Wartestunden verschlimmerten :(Ich bekomme leider keine Ärztliche Hilfe vllt aber Schmerzmittel.....
Kad Be
06.09.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Ich wurde am 20.4 Donnerstag Nacht 00:30 Uhr mit dem Krankenwagen eingeliefert da ich starke Magen und Rückenschmerzen hatte. Wurde sofort in ein Zimmer gebracht. Der Pfleger nahm mit sofort Blut ab und ich bekam Schmerzmittel. Ich fand es super von den beiden Pflegern die sich um mich gekümmert haben bekam sogar eine Decke. Jedesmal kam der Pfleger und fragte nach ob ich was brauche. Nach 1-2 Stunden kam der Internist machte eine Ultraschall bemerkte das ich Nierensteine und Gallensteine habe. Er kontaktiere seine beiden Kollogen( Chirugie und Urologie). Es wurde sofort ohne zu warten ein CT gemacht. Habe Niernsteine links dies war der Grund. Ich muss sagen Ärzte und Pfleger super nett sehr ausführlich alles erklärt super lieb hatten Mitgefühl!! Sofort hatte der Urologe eine Lösung das ich die Schiene ambulant bekomme da ich 2 Kleinkinder habe und nicht stationär aufgenommen werden will. Also ich kann die negativen Bewertungen nicht zustimmen ich habe mich zum 1x in einem Krankenhaus wirklich wohl gefühlt. Danke an alle !!!!!
Torsten K
05.09.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Ich musste an einem Dienstagabend aufgrund einer Schnittwunde in meiner Hand in die Notaufnahme.Die Wartezeit war trotz regem Betriebs etwas unter 1 Stunde (von der Anmeldung bis zum Behandlungsbeginn) und damit kürzer als von mir befürchtet.Das gesamte Personal war sehr freundlich.Der Arzt und die Pflegekraft (?) die meine Hand versorgt haben (Wunde wurde genäht), haben sich für die Behandlung Zeit genommen und mir wurde das Vorgehen gut erklärt.Insgesamt habe ich mich sehr gut Versorgt gefühlt.Vielen Dank an das gesamte Personal.
Judith
27.08.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Ich kam an einem Sonntagabend zur Notaufnahme. Die Anmeldung/Aufnahme ging sehr schnell und unkompliziert und das Personal dort war sehr freundlich.Nach einiger Zeit wurde mir Blut abgenommen, eine Urinprobe verlangt und Fieber gemessen. Danach wurde ich zur passenden Abteilung im Krankenhaus weitergeschickt.Dort wurde ich nach einer gründlichen Untersuchung mit einer Diagnose und Medikamenten nach Hause entlassen.Die Ärzte und das weitere Personal waren durchweg freundlich und absolut hilfsbereit. Während den Untersuchungen wurde mir auch mit meinem schreienden Baby geholfen.Natürlich war die gesamte Wartezeit von ca.4 Stunden lange, aber für eine Notaufnahme absolut im Rahmen. (Außerdem hat sich die Ärztin mehrmals für die lange Wartezeit entschuldigt.)
S.A.M.S -
12.08.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Selbst 1 Stern ist noch zu gut.Von irrsinnigen Wartezeiten in der Notaufnahme bis hin zum erschöpften Pflegepersonal und absolut überfoderten Ärzten und angehende Ärzte.Keine Betten, da kein Personal. Die Klinikleitung reibt sich die Hände und schaut mit Sicherheit grinsend zu da die € ja trotzdem fließen.70% der Leute, die in die Notaufnahme kommen, sind nicht deutsch (keine Sorge hab nichts gegen Ausländer) und kommen für Kleinigkeiten (bissl Schnupfen oder Schürfwunde). Auch die Deutschen!!!!. Da platzt mir der Kragen. Das ist eine NOTAUFNAHME. Packt euch und Eure Kinder ein und fahrt zum Arzt eures Vertrauens aber verstopft nicht die Notaufnahme für wichtige Notfälle!!!!!!!!Geschäftsleitungen/Führungspositionen genauso wie Politiker die so etwas zu verantworten haben, haben hier schlichtweg VERSAGT! Es wird Zeit, dass hier Änderungen passieren. Und zwar nicht für die Konten der Herren und Damen die in den oberen Etagen ihre Eier schaukeln, sondern dort wo wir es verdammt nochmal dringend benötigen, wie z.B. beim Pflegepersonal, den Ärzten etc.!!!!Unser Gesundheitssystem ist am Boden. Kein Wunder das wir Deutschen überall als Lachnummer angesehen werden.Das Klinikum Großhadern beweist, dass sie alle Recht haben!Ein Trauerspiel
Timo
01.08.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Der Hausarzt schickt mich ins Klinikum um sofort ein Blutbild zu bekommen um eine Herzmuskelentzündung aus zu schließen, da mein Bruder mit dieser im Klinikum liegt und ich die selbe Symptome habe. In der Notaufnahme werde ich weg geschickt, mit der Aussage „das muss der Hausarzt machen“.Danke für nichts.
Irene Brodmann
26.07.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Ich hätte mir die schlechten Bewertungen vorher anschauen sollen ..Mein Vater, 83, schwer krank, hatte eine Einweisung ins KH für die Neurologie; mussten wir, nach vorheriger telefonischer Rücksprache, in die Notaufnahme… nach 7 (!!!) Stunden, in denen Blut abgenommen wurde und ein CT gemacht wurde, wurde er wieder nach Hause geschickt, weil die Werte gut sind und neurologisch nix auffälliges gefunden wurde…Ja, ein Schatten ist auf der Lunge, könnte ein rezidives Karzinome sein, aber das sollte, laut der Oberärztin, ambulant untersucht werden…nein, ist ja kein Grund ihn da zu behalten und zeitnah ein MRT zu machen (Ironie off, kotz …)Begründung: die Verordnung war ja für die Neurologie und da er kein Notfall ist und die Werte in dem Bereich ja stimmen, kann er nicht aufgenommen werden … wir sollen zum Lungenfacharzt und der müsste den Papa dann einweisen …Ernsthaft??? Für mich ist das verantwortungslos, einen kranken Menschen nicht aufzunehmen !!! Er hat einen Schatten auf der Lunge und das wird nicht untersucht, weil die falsche Verordnung vorliegt?!?! Ja, das ist leider das Los der gesetzlich Versicherten …. Wäre er privat versichert, hätte er sicher keine 10 Minuten warten müssen, bis er ein Bett bekommen hätte….Ohne Worte!!! Ich bin immer noch sprachlos und fassungslos!!!Und ich schreib normalerweise keine Rezensionen. Aber die sind zu weit gegangen und man muss die Menschen definitiv davor warnen, dahin zu gehenPS: die Damen am Empfang waren durchweg freundlich!! Und auch der erste Arzt war ok … aber der Zweite ging gar nicht!
Elisabeth Trescher
23.07.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Ich war 7 Stunden in der Notaufnahme, das ist eine lange Zeit. In dieser Zeit hat das wenige Personal alles gegeben, um mich äusserst umfangreich zu untersuchen. Von der Aufnahme, bis zur Schwester bis zur Neurologin, alle komplett freundlich, trotz mega Stress. Wenn man allerdings schwach angeredet wird, kann ich verstehen, wenn das Personal, das eh schon am Limit fährt, dann auch mal eine kürzere Zündschnur hat. Wie man in den Wald hinein ruft...Danke für den Einsatz gestern und auch noch die kommenden Tage. Danke für eine grossartige, medizinische Versorgung.
Alexander Kramer
23.07.2023
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern
Schulter/Halswirbel Ostersamstag um 13.30 Uhr. Wünscht sich niemand. Ging aber schneller als in jeder Orthopädie Praxis in München. Auch wenn es nichts Großes" war

Bewertung hinzufugen

Karte

Marchioninistraße 15, 81377 München
Klinikum der Universität München: Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern