Heinrich-Wieland-Schule Heinrich-Wieland-Schule: B-Gebäude, Graf-Leutrum-Straße 3, 75175 Pforzheim

Heinrich-Wieland-Schule





65 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag07:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch07:30–12:00, 13:00–16:00




Heinrich-Wieland-Schule Heinrich-Wieland-Schule: B-Gebäude, Graf-Leutrum-Straße 3, 75175 Pforzheim




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497231392352
Heinrich-Wieland-Schule: B-Gebäude, Graf-Leutrum-Straße 3, 75175 Pforzheim

Stunden

  • Donnerstag07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag07:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch07:30–12:00, 13:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Felix Schmid
29.09.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Wunderschöne Schule, die besten Lehrer. Herr Schwarzkopf bester Mannnicht erzwungen die Rezension
Stefan Gaertig
22.09.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Die Organisation der Schule ist manchmal zu Wünschen übrig (Deswegen 1 Stern Abzug), sonst sind die Lehrer Freundlich. Der Kiosk ist Super.
Rouven Antoniadis
31.08.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Ich war zum Tag der offenen Tür an der Schule und begeistert, wie sehr sich die Lehrkräfte um die potentiellen Schüler bemühen. Die Schule hat sich in den letzten Jahren sehr gemacht und wirkt modern und freundlich.
Nordi 77 IzzDaaa
27.08.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Richtiger Saftladen, verstehe nicht wie manche Lehrer überhaupt dort unterrichten können richtige Flachpfeifen
Javan R.
05.08.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Ich habe 2015 beim 3-jährigen Technischen Gymnasium (TG) mein Abitur in der Fachrichtung Informationstechnik (IT) absolviert.Für mich im Nachhinein die aller beste Fügung, die sich nach meinem Realschulabschluss eher nur per Zufall entschieden hat. Leider wird man über die Möglichkeit zum Abitur und die Fachrichtungen in den Realschulen nur kaum oder gar nicht informiert. Man kann bereits nach der 7. Klasse auf ein fachgebundenes Gymnasium wechseln. Aber erzählen tut dir das leider keiner.Die sehr gute, praxisnahe Ausbildung an der HWS ist auch bei vielen regionalen Arbeitgebern bekannt. Das merkt man später in den Bewerbungsgesprächen, bei mir zeigte sich dies in den Bewerbungen zum Dualen Studium.Heute habe ich einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der DHBW und einen berufbegleitenden Master of Science in IT-Sicherheitsmanagment absolviert. Die 3 Jahre an der Heinrich-Wieland-Schule (HWS) hat mir dies maßgeblich ermöglicht. Ich hatte damals nicht die besten Noten und ein durchschnittliches Abitur, aber im Nachhinein betrachtet war die Wahl einer frühen Fachrichtung der richtige Weg.Ich schaue heute noch gerne in diese Zeit zurück, eine Schulzeit mit sehr kompetenten Lehrern, bei denen bereits früh praxisnahe Projekte programmiert wurden. Von den in der Fachrichtung IT vermittelten Kenntnissen zehrt man sich die ersten 1-2 Semester des Studiums, aber auch in einer Ausbildung.Außerdem gab es zu meiner Zeit eine AG zu Bienentechnik und Imkerei, bei der ich auf dem Schuldach Bienen gezüchtet habe. Einfach klasse!Heute kann ich es jedem jungen Mensch nur nahelegen auf einen der Infotage zu gehen und die HWS als Schule auszuwählen. In Pforzheim gibt es keine andere Schule, die im MINT Bereich so gut aufgestellt ist. Auch wegen den hervorragenden Karrieremöglichkeiten mit schnellem und gut bezahlten Jobeinstieg im MINT-Bereich.
Roy Kilinger
05.08.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Lehrer an sich sind super, einer mehr und einer weniger. Was Schule angeht, na ja in der Pause keine Sitzmöglichkeiten vor allem ab 13:00 Uhr. Lehrer suchen 15 Minuten lang nach Schwämmen oder Kreide und die Schüler nehmen aus dem anderen Klassenzimmer die Stühle raus, weil es nicht genug im Klassenzimmer da ist. In den Gängen gibt es keine Sitzmöglichkeiten, da es nach Aussage Fluchtwege gegeben seien müssen. Wobei die Flure sind recht breit gebaut. Von mir 1 Stern, da der Ruf „Moderne Schule“ schon seit Ewigkeit nicht mehr gültig ist.
R R
02.08.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Lehrer Machen ihren Job gut. Ausstattung der Räume verbesserungswürdig.Neuer Kiosk ist super und bietet abwechslungsreiche Verpflegung an 5/5 Sternen. Leider macht die Organisation der Schule vieles zunichte deswegen nur 2 Sterne.
creed hier
27.07.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Grundsätzlich ist die Schule in Ordnung, obwohl es eine 50/50-Mischung aus guten und schlechten Lehrern gibt. Das Problem ist, dass die Preise zu hoch sind und das Essen nur einen Durchschnitt von 1,5 Sternen verdient. Die Schüler selbst sind entspannt, es gibt jedoch einige seltsame Charaktere. Die Schule insgesamt ist jedoch merkwürdig, da einige Lehrer sehr schlecht bewerten, während andere sehr gut sind.Lg an Herr Schwarzkopf
Nimra Akhcsiz
27.07.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Als Berufsfachschule absolut okey ! Die Lehrer, bis auf wenige Ausnahmen, wirklich in Ordnung. Der Lehrinhalt wird verständlich und sorgfältig rüber gebracht. Und die meisten Lehrer nehmen sich auch Zeit, wenn man es Mal nicht gleich verstanden hat. Teilweise etwas chaotische Verwaltung (wobei ich nicht sagen kann, an wem das lag!) aber wirklich freundlich und Hilfsbereit.. Ich gehe gerne da hin !
Lukas Reiling
23.07.2023
Heinrich-Wieland-Schule
Die Lehrer sind zwar ganz entspannt aber haben leider keine Ahnung was sie unterrichten. Spätestens an dem Punkt, wenn der Schüler das Thema erklären muss, weil der Lehrer es falsch erklärt, dann ist alles zu spät

Bewertung hinzufugen

Karte

Heinrich-Wieland-Schule: B-Gebäude, Graf-Leutrum-Straße 3, 75175 Pforzheim
Heinrich-Wieland-Schule