Amtsgericht Seligenstadt Klein-Welzheimer Str. 1, 63500 Seligenstadt

Amtsgericht Seligenstadt





26 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–12:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00
  • Mittwoch09:00–12:00




Amtsgericht Seligenstadt Klein-Welzheimer Str. 1, 63500 Seligenstadt




Uber das Geschaft

Amtsgericht Seligenstadt | Ordentliche Gerichtsbarkeit Hessen | Informationen zum Amtsgericht Seligenstadt.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag09:00–12:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00
  • Mittwoch09:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

0Turbox
22.10.2023
Amtsgericht Seligenstadt
In einem Bedrohungsfall als Zeuge geladen, muss man seinen Namen, Alter und Wohnort vor dem Bedroher preisgeben? Dann wird man auch noch rustikal angesprochen zur Sache zu kommen, obwohl man gerade erst angefangen hat den Fall zu erläutern und nur das wiedergab, was man bereits der Polizei mitgeteilt hatte. Sehr unfreundliche Richterin. Falls mir so etwas nochmals passieren sollte, werde ich mir dreimal überlegen eine Aussage zu machen.
Alexander Roth
20.10.2023
Amtsgericht Seligenstadt
Der Ort meiner Scheidung. 5 Sterne. :DParkplätze sind reichlich vorhanden. Die Beschilderung ist gut und man findet in der Regel den Ort, zu dem man bestellt wurde. Ist das mal nicht so, gibt es nettes Personal an der Information. Die sind freundlich, wenn man ihnen auch freundlich gegenüber tritt. Das gehört sich so.
Roland Pe
17.10.2023
Amtsgericht Seligenstadt
Ja, auch dort bekommt man nur selten jemanden ans Telefon, aber wenn, dann war man bislang immer freundlich. Auch beim persönlichen Vorsprechen.
Michael Hillger
26.09.2023
Amtsgericht Seligenstadt
Bei einer telefonischen An- und Nachfrage / Bitte wurde zweimal damit gedroht aufzulegen" als ich konkrete und berechtigte Fragen gestellt hatte.Nach einem eigentlich unverdienten Lob an die Sachbearbeiterin aus der Grundbuchstelle lachte diese sodann und der ruppige Ton wandelte sich sodann zu einer mündlichen Kooperation. Es wurde vereinbart und zugesichert
Daniel Bodenhöfer
19.09.2023
Amtsgericht Seligenstadt
Gute Parkplatzsituation. Alle sehr nett und Auskunftsfreudig in Sachen Betreuungsgericht. Eingangskontrolle wirkt etwas überzogen, doch wenn es Sinn macht, lege ich gerne wie vor einem Abflug, alles aufs Band...
Gregor Chatschatrjan
08.09.2023
Amtsgericht Seligenstadt
eine sofortige Beschwerde nach 793 ZPO wird gemäß 72 Abs. 2 GVG an das LG Frankfurt zugeschickt, obwohl in Zwangsvollstreckungsverfahren dies nicht gilt und das LG Darmstadt zuständig ist! siehe Rechtsprechung OLG Stuttgart. Nicht nur im Zivilverfahren zu Unerfahren und Ungebildet, wegen eines Telefonats hatte ein RA Ott (strafanzeige wegen falscher Verdächtigung läuft), eine Bedrohung angezeigt, gemäß § 7 StPO war AG Offenbach am Main zuständig und für Zivilansprüche nach § 32 ZPO ebenfalls, AG Seligenstadt bzw. Richterin Anke Daubner ignoriert dies einfach und meint § 8 StPO sei ebenfalls einschlägig, OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 23.01.2014 - 3 Ws 3/14 sieht war anderes, allerdings war dort LG Hanau nach § 8 StPO zuständig, jedenfalls Urteil zu meinem Nachteil, Zeugin hatte wohl mit diesem RA Ott alles gut eingeplant, wie dieser beim AG Offenbach am Main ohne zu zucken falsch aussagte, deshalb anzeige gegen seine Mandantschaft bei StA Darmstadt wegen Falscher Uneidlicher Aussage, jedenfalls auch beim LG Stuttgart seine Mandantschaft falsche Versicherungen an Eides Statt, deshalb Strafanzeige bei der AA Berlin. Heute, der Richterin interessieren weder Beweise noch ob die Tat Wahr oder Falsch ist und spricht einfach ein Urteil aus! Strafanzeige nach § 339 StGB wurde gestellt (wegen Verfolgung Unschuldiger sollte noch Klageerzwingungsverfahren laufen), Berufung selber Eingelegt, da kein Anwaltszwang herrscht und nun muss Berufung mit neuer Beweisaufnahme her. Jedenfalls diese Richterin für Befangen erklären und ablehnen!Auch ein gutes Beispiel: Beschimpft: Rentnerin muss 2700 Euro für eine Ohrfeige zahlen (Quelle: extratipp.com), Rentnerin wurde zu Geldstrafe bestraft, AG Dessau-Roßlau hat einen bekannten von mir der im Gerichtssaal seinem Gegner die Nase gebrochen hat (dieser hatte ihn im Gerichtssaal mehrfach beleidigt) unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH 3 StR 622/17 - Urteil vom 17. Mai 2018, aufgrund der §§ 32, 33 StGB freigesprochen! Angriffe auf die Persönliche Ehre (somit auch Beledigungen) dürfen mit den mitteln der Notwehr verteidigt werden. Da sieht man wie die Justiz in Hessen funktioniert.
d pa
12.08.2023
Amtsgericht Seligenstadt
In meinen Augen leider vom Sachverstand her noch nicht in der Moderne angekommen.
Michaela H
26.07.2023
Amtsgericht Seligenstadt
Sehr schnelle Kontaktaufnahme per Telefon möglich, sehr kompetente und freundliche Erstberatung am Telefon und auch Zeit genommen für unser Anliegen
Kai Senfleben
23.07.2023
Amtsgericht Seligenstadt
Zufällig musste ich innerhalb von wenigen Tagen mit zwei unterschiedlichen Anliegen zum Amtsgericht Seligenstadt. In beiden Fällen war die Bearbeitung schnell und unkompliziert.Die Mitarbeiter waren vom Empfang bis hin zum Pförtner, zur Sachbearbeiterin und zum Rechtspfleger durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Andere Ämter sollten sich ein Beispiel nehmen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Klein-Welzheimer Str. 1, 63500 Seligenstadt
Amtsgericht Seligenstadt