Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal Kaiserplatz, 76133 Karlsruhe

Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal





89 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal Kaiserplatz, 76133 Karlsruhe




Uber das Geschaft

Weiterleitung |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Kaiserplatz, 76133 Karlsruhe

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Chris B.
13.10.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Schöner Hintergrund für Bilder. Leicht zu Fuß zu erreichen. Sitzmöglichkeiten zum entspannen vorhanden.
A. Gadient
23.09.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Das Kaiser- Wilhelm-Denkmal in klassischem Stil gehalten, zeigt den Kaiser hoch zu Ross. Es ist eine würdige Skulptur, deren Ausarbeitung mit viel Geschick erfolgte. Der Pickelhelm gibt ein treffliche Indiz auf die Zeit, in der der Kaiser lebte. Die Details der Skulptur, welche auf einem grossen rechteckigen Sockel thront, sind liebevoll ausgestaltet. Es mag für viele Betrachter antiquiert erscheinen, doch ist es ein gelungenes Zeitzeugnis, dem sich ein Moment der Aufmerksamkeit sich auszahlt.
Achim Toonen
08.09.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Das Denkmal ist ok und gepflegt immer wieder eine Sehenswürdigkeit, ausserdem ist es und gehört zu unserer Geschichte .Na nur das Umfeld könnte gepflegter sein und damit meine ich nicht den Baustellenbereich
Julian
30.08.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Gut erhalten auch nach der langen Baustelle, auch die neuen Wege die drumherum gehen sehen sehr ansprechend aus
Christoph Rapp
26.08.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Historischer Ort, eigentlich auch ganz hübsch. An der Gestalt auf dem Pferd können sich allerdings getrost die Geister scheiden. Schließlich ist der preußische Kronprinz als Kartätschenprinz" und Niederschlager der badischen Revolution 1849 hier eher unrühmlich aufgefallen. Vielleicht wäre es an der Zeit
Shan Grünig
18.08.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica ist ein Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das oberhalb des Weserdurchbruchs Porta Westfalica, des „Tors nach Westfalen“, auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke steht. Es wurde durch die preußische Provinz Westfalen von 1892 bis 1896 errichtet und entstand vor dem Hintergrund der nationalen Ideen im Deutschen Kaiserreich. Das insgesamt rund 88 m hohe Denkmal reiht sich ein in die Reihe der deutschen Nationaldenkmale.Architekt des landschaftsprägenden Denkmals war Bruno Schmitz, das Kaiserstandbild entwarf der Bildhauer Caspar von Zumbusch. Seit 2008 gehört das Denkmal zu der Straße der Monumente. Durch seine herausragende geographische Lage ist es wichtigstes Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica und des nördlichen Ostwestfalens.
Charly Koch
17.08.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Schöner großer Weihnachtsbaum der am Abend wundervoll leuchtend. Das Denkmal vom Kaiser Wilhelm I. Ist eine freistehende Reiterbronze auf hohem Sockel. Der Denkmalplatz ist von grün umgeben welches von befestigten Fuß- und Radwegen umgeben ist. Falls der Kaiser mal des Reitens müde wird kann er Herabsteigen von seinem hohen Ross und gleich in die Straßenbahn einsteigen die an ihm links und rechts, im Zehnminutentak vorbeifährt.
hadrianus hu
01.08.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Eines der wenigen Denkmäler des ersten Kaisers. Davie einer man an die Opfer der badischen Revolution, die auf seinen Befehl hingerichtet wurden...Sho ändern sich zeit und Bewertung...
Stefan Versick
28.07.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Müsste öfters von Müll befreit werden.
JonnyTape
23.07.2023
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal
Das einzige bissen Grün in der Innenstadt, aber war ganz nett ein bisschen den Menschen zusehen, und den Autos und den Straßenbahnen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kaiserplatz, 76133 Karlsruhe
Kaiser-Wilhelm-I. Denkmal