Südbadischer Fußballverband e.V. Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg im Breisgau

Südbadischer Fußballverband e.V.





21 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 13:30–16:30
  • Freitag08:00–12:00, 13:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 13:30–16:30
  • Dienstag08:00–12:00, 13:30–16:30
  • Mittwoch08:00–12:00, 13:30–16:30




Südbadischer Fußballverband e.V. Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg im Breisgau




Uber das Geschaft

SBFV | SBFV |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49761282690
Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg im Breisgau

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 13:30–16:30
  • Freitag08:00–12:00, 13:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 13:30–16:30
  • Dienstag08:00–12:00, 13:30–16:30
  • Mittwoch08:00–12:00, 13:30–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Pauher06 H
24.10.2023
Südbadischer Fußballverband e.V.
Hat hier ein Schiedsrichter Ausbildung gemacht aber leider durch Corona konnte meine Prüfung nicht stattfinden
Katharina Müller
14.10.2023
Südbadischer Fußballverband e.V.
Bezirkspokal in SchönwaldGroßes Lob an Ronja StaigerDrei Spiele in Folge konzentriert und engagiertLR 2 hat Nachholbedarf
John Steam
09.10.2023
Südbadischer Fußballverband e.V.
Gibt sich dieser Verband hier selbst Noten?
judith roederer
18.08.2023
Südbadischer Fußballverband e.V.
„Jugendspieler der SG Berghaupten zwölf Monate gesperrt“ OT vom 15.1.2020. Diese Überschrift passt zu der Tendenz inakzeptables Verhalten auf Fußballplätzen im Erwachsenen wie im Jugendbereich streng zu bestrafen. Null Toleranz....Der bestrafte Jugendspieler darf in der laufenden Saison nicht mehr für die SG Berghaupten spielen. Eventuell kann eine Teilnahme an einem Anti-Aggressionstraining ihm die Möglichkeit geben, in der Saison 2020/21 wieder spielberechtigt zu sein.Der bestrafte C-Jugendspieler spielte für die SG Berghaupten. Zum Trainerteam der C-Jugend Mannschaft gehört Frank Kofler, der gleichzeitig seit Jahren als Stützpunkttrainer für den SBFV tätig ist. Herr Kofler ist dafür bekannt, als Trainer Schiedsrichter (auch Nachwuchsschiedsrichter) lautstark zu kritisieren und deren Entscheidungen, insbesondere die eigene Mannschaft betreffend, nur widerwillig zu akzeptieren. Dieses Verhalten wirkt sich natürlich auf die ihm anvertrauten Spieler aus. Sie beschweren sich über Schiedsrichter Entscheidungen, weil ihnen der Trainer so etwas vorlebt. Und von verbaler Kritik zu einem „tätlichen Angriff.... auf den Schiedsrichter“ (OT Artikel Zitat) ist es dann nur ein kleiner Schritt bei einem Jugendspieler.Und um diesen Schritt zu verhindern, wäre es Aufgabe des betreffenden Vereins in Person von Herrn Kofler gewesen, für die Sicherheit des Schiedsrichters zu sorgen und den betreffenden Jugendspieler rechtzeitig aus der Schusslinie zu nehmen. Angesichts dieses Fehlverhaltens des Herrn Koflers sollte der SBFV überlegen, ob es sinnvoll ist, diesen Mann weiterhin als Stützpunkttrainer zu beschäftigen, der darüber hinaus seine Doppelrolle als Vereins- und Stützpunkttrainer dazu benutzt, Spieler des Stützpunktes zu seinem Heimatverein zu locken.Herr Kofler ist in der Position des Stützpunkttrainers schon seit Jahren nicht tragbar.Herzlichst Ihre Judith Röderer
Heinz Schwab
02.08.2023
Südbadischer Fußballverband e.V.
Unsere Geschäftsstelle

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg im Breisgau
Südbadischer Fußballverband e.V.