Franziskanerkloster Pankow Wollankstraße 19, 13187 Berlin

Franziskanerkloster Pankow





184 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–17:45
  • Freitag08:30–17:45
  • Samstag08:30–12:00
  • Sonntag10:30–12:00
  • Montag08:30–17:45
  • Dienstag08:30–17:45
  • Mittwoch08:30–17:45




Franziskanerkloster Pankow Wollankstraße 19, 13187 Berlin




Uber das Geschaft

Berlin-Pankow – Franziskaner |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49304883960
Wollankstraße 19, 13187 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:30–17:45
  • Freitag08:30–17:45
  • Samstag08:30–12:00
  • Sonntag10:30–12:00
  • Montag08:30–17:45
  • Dienstag08:30–17:45
  • Mittwoch08:30–17:45

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

MAX
24.10.2023
Franziskanerkloster Pankow
Falls Ihr Klamotten übrig habt, hier ist man oder frau sehr dankbar und erfreut, wenn dies Altkleidung ( aber auch neue) hier abgegeben wird. Hier kommt die Kleidung direkt an den, der sie brauchen kann. Also hierher bringen und nicht einfach in eine anonyme und gewerbliche Altkleidersammlung Tonne werfen. Tut Gutes und zwar hier.
Lorelei
18.10.2023
Franziskanerkloster Pankow
Es ist immer eine Freude in diese gut geführte Einrichtung zu kommen. Man kann für die Kleiderkammer spenden (bitte nur saisonale gewaschene Sachen, Brillen, robuste Schuhe etc.) Auch Romane und gut erhaltene Sachbücher werden gern genommen.Für die Kunden gibt es tolles Essen. Manchmal möchte ich mich dazusetzen und mitessen.
Ingo Schwanz
04.09.2023
Franziskanerkloster Pankow
Eine sehr gute Sache was die Brüder da leisten jeden Tag und helfen kann jeder mit einer Spende in Sachmittel oder auch Geld und ein nettes Wort hilft auch Bitte helft mit warmer Kleidung und Schuhe auch Haushaltsgeräte helfen es muss Alles noch gut sein damit die Leute sehen Sie werden immer noch als Mensch oder Person wahr genommen all das Hilft eine gute Tat jeden Tag. Das ist meine Meinung
M L
25.08.2023
Franziskanerkloster Pankow
es zieht viel zu viele Obdachlose an. Diese Leute kommen aus ganz Berlin (bzw. ursprünglich aus Polen) und machen hier Krawall. Das passt gar nicht. Die setzen sich entweder an die Bushaltestelle Pradelstr. und gammeln vor sich hin und verjagen alle anderen Menschen durch ihre enorme unverschämte GERUCHSBELÄSTIGUNG!!! Oder aber die saufen sich einen an und torkeln Tag ein Tag aus durch die Florastr. bis zum Bhf Pankow.
Michael Solbach
22.08.2023
Franziskanerkloster Pankow
Es gibt einiges zu entdecken, das erreichen des Klosters ist mit Bus und Bahn möglich. Hier werden Frühstück und. Mittagessen für bedürftige Bürger angeboten.Auch das reinigen des Körpers sowie der Kleidung ist möglich,so gibt es auch die Möglichkeit sich von einem Arzt untersuchen zu lassen. Das Kloster hat in der Regel jeden Tag mit Ausnahme des Montags geöffnet.Der Besuch sollte hilfreich sein.Viel Spaß.
Jens Karsten Schulz
20.08.2023
Franziskanerkloster Pankow
Das Franziskanerkloster ist ursprünglich von Franz von Assisi gegründet worden. Das liegt mittlerweile über 800 Jahre zurück. Hauptsächlich ist es heute Anlaufstelle für Obdachlose und Bedürftige Menschen. Die Leitung hat Bruder Bernd Backhaus zusammen mit seinem Bruder inne. Man kann hier jeden Tag eine warme Mahlzeit kostenlos einnehmen, Lebensmittel erhalten und vor allem Duschen, Bekleidung und psychosoziale Beratung erhalten. Auch medizinische Betreuung über ein Caritas Mobil existiert an bestimmten Tagen. Wer Rat und Hilfe braucht ist hier richtig. Man kann jederzeit vorsprechen und auch an Gottesdiensten teilnehmen. Ein grosses Lob an alle fleißigen Helfer und Spender, ohne welche diese Einrichtung nicht existieren würde. Vierteljählich erscheint die Zeitschrift Der Franziskaner"
Andreas Kowalski
07.08.2023
Franziskanerkloster Pankow
Wenn man Haushaltsgegenstände übrig hat : hier ist man richtig. Sachen werden sinnvoll verwendet. Und man hilft wirklich Leuten, die es gebrauchen können. Besonders Klamotten werden nach meiner Einschätzung gebrauchtUnd keine Geschäftemacherei !!!!!!!!!!!!!
David Nebelung
25.07.2023
Franziskanerkloster Pankow
Ich helfe wirklich sehr gerne bedürftigen Menschen mit allem möglichen, aber wenn ich 4 große blaue Säcke mit wirklich guten Kleidungsstücken vorbei bringe, sowie Bettzeug für die kalten Tage... erwarte ich wenigstens mal ein Dankeschön.. hoffe die Sachen erreichen die Leute, hätte sie auch genauso bei Kleiderkreisel verkaufen können, wo man eventuell mehr Dankbarkeit bekommt, als von dem Mitarbeiter in der Kleiderkammer des Franziskaner Klosters
Weber Yevgeniya
24.07.2023
Franziskanerkloster Pankow
Wenn bedurfte fragen nach Brötchen Frau Personal sagt nein und gibt nicht Brot. Welche Moral schender in personal das Kloster Hilfe für Essen organisieren und gibt es nur eins Disenfijzion für Hende . In Tualet gibtes keine disenfikzon und gesetiche Seife.Uberflehe von Tiesch ni disenfezirt . Personal von Frau nicht macht was machen nur Stress Tasse auch nicht von Gesetz erlaubt wann karantine das muss einmalde oder Glass oder plasik

Bewertung hinzufugen

Karte

Wollankstraße 19, 13187 Berlin
Franziskanerkloster Pankow