Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie Ärztehaus am Phoenixsee, Phoenixseestraße 13/3.OG, 44263 Dortmund

Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie





14 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie Ärztehaus am Phoenixsee, Phoenixseestraße 13/3.OG, 44263 Dortmund




Uber das Geschaft

Psychiatrie und Psychotherapie - Phoenixseeklinik in Dortmund | Tagesklinik mit Ambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie - Behandlung bei Depression, Burn-out, Angst- , Zwangs- und Traumafolgestörungen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492315868380
Ärztehaus am Phoenixsee, Phoenixseestraße 13/3.OG, 44263 Dortmund

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Barbara Vollmer
17.10.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Ich schreibe als beste Freundin einer Patientin, da sie selber ihren Namen nicht preisgeben möchte. Der Text ist aber mit ihr abgesprochen und sie steht komplett dahinter.Depressionen sind zwar in der Bevölkerung weit verbreitet, aber die allgemeine Akzeptanz hinkt leider immer noch hinterher.Seit vielen Jahren leidet meine Freundin immer wieder unter schweren depressiven Episoden und sie hat schon unterschiedlichste medikamentöse und psychotherapeutische Behandlungen durchlebt. Nie kam es zu einer dauerhaften und stabilen Besserung.Anders in der Phönixseeklinik. Die Therapien scheinen sehr individuell abgestimmt und vor allen Dingen in Zusammenarbeit mit den Klienten und auf Augenhöhe zu erfolgen. Meine Freundin hat dort sowohl zum ersten Mal eine differenzierte Diagnose ihrer Erkrankung erhalten als auch eine Kombination aus medikamentöser Behandlung und dem Erlernen eigener Strategien zur Selbsthilfe durch ein sehr breit aufgestelltes Expertenteam.Ich bin froh, dass es ihr zum ersten Mal seit vielen Jahren besser geht und weiß, dass sie dort immer, auch kurzfristig, adäquate Ansprechpartner finden wird.
F IS
06.10.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Im Leitungsteam ist keine psychologische Psychotherapeutin vorhanden. Das ist bei einer solchen Tagsklinik höchstproblematisch.
Luisa
18.09.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und psychische Krankheiten werden häufig immer noch stigmatisiert in unserer Gesellschaft. Nicht selten besteht das Bild eines dunklen traurigen Ortes, mit sperrlicher Einrichtung und unfreundlichem Personal.Die Phönixseeklinik ist das komplette Gegenteil und trägt ihren Teil im besonderen Maße dazu bei, das Stigma abzubauen.Helle, modern und hochwertig eingerichtete Räume, viel Platz für die verschiedenen Therapien, ein motiviertes Team, das zusätzlich auch noch authentisch, empathisch und freundlich ist, frisches gutes Essen und eine rundum hochfrequente Behandlung auf Augenhöhe.Ich kann die Klinik wirklich jedem/jeder ans Herz legen, der/die gerade mit Depression oder anderen psychischen Erkrankungen kämpft.Ich wurde von Anfang an aufgefangen und begleitet, so dass ich mich total gut aufgehoben gefühlt habe. Das ganze Setting hat letzendlich dazu beigetragen, dass ich gesund entlassen werden konnte. Und das hat 3 Monate gedauert. Die Zeit wird sich hier also genommen und man wird wirklich erst entlassen, wenn von allen Seiten eine Besserung wahrgenommen wird.Außerdem kann ich mich dort immer wieder melden, falls es doch mal wieder dunkler werden sollte.Zudem ist es möglich im Anschluss an den Aufenthalt in der Klinik, in der PhönixseePraxis im selben Gebäude einen Therapieplatz für die Weiterbehandlung zu bekommen.So oder so wird vor der Entlassung gemeinsam mit dem Team erarbeitet, wie es nach dem Klinikaufenthalt weitergeht, so dass man einen Plan für die eventuelle Weiterbehandlung hat.Ich möchte zum Schluss noch einmal besonders das Team hervorheben. Ausnahmslos alle MitarbeiterInnen besitzen ein hohes Maß an Empathie. Man bekommt hier nie das Gefühl, dass man nicht Ernst genommen wird und fühlt sich wertgeschätzt. Alle sind motiviert, hören zu und gehen auf die PatientInnen ein.Wirklich eine tolle Klinik!
Elisabeth
04.09.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Obwohl Depressionen weit verbreitet sind, ist es noch immer schwer Orte zu finden an denen einem wirklich geholfen wird. Die Phoenixseeklinik ist so ein Ort an dem nicht einfach mit Medikamenten behandelt wird, sondern die Krankheit ganzheitlich betrachtet und geheilt wird. Mit viel Ruhe, Zeit und Verständnis wird man bei dem Weg aus der Depression begleitet.Man hat stets das Gefühl bestmöglich versorgt zu werden, es werden auch viele neue Therapien angeboten, abseits von Standardbehandlungen". Alles ist so gestaltet
kennsdasja
28.07.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Eine warmherzige Klinik,die ihre Patienten respektive Klienten, wie sie hier auch genannt werden, auf Augenhöhe begegnet und ebenso behandelt. Das zieht sich vom Empfang über die Ärzte und Therapeuten bis zur Bezugspflege. Menschlich, authentisch und immer bereit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, das zeichnet die Klinik ebenso aus wie das aufwendig und mit Liebe gemachte Essen (Frühstück, Mittagessen von externen Caterer), welches von zwei Frauen federführend organisiert und umgesetzt wird. Zu den Inhalten der TK kann ich sagen, dass es intensiv ist, aber auch hier ein roter Faden erkennbar ist, weil hier sehr verzahnt und eng gearbeitet wird. Die Mitpatienten, mit denen man einen sehr großen Teil der Zeit verbringt, sind dabei ebenso gewinnbringend für den eigenen Heilungs- und Erkenntnisprozess, weil jeder mit seiner Geschichte und seinem Leiden auch immer schon wertvolle Tipps teilen kann. Das Kliniksetting ist - gerade in dieser Klinik - von sehr viel Wärme und Wertschätzung geprägt. Im Vergleich zu anderen Kliniken wird hier auch auf alternative Medizin gesetzt. Wer sich gegen Antidepressiva etc. entscheidet wird mit der Aromatherapie und pflanzlicher Medikation (Lavendel zum Schlafen) versorgt, falls Bedarf besteht. Ebenso kann durch die Nähe zu anderen Ärzten im selben Haus auch nochmal der Körper durchleuchtet werden, um auch da nochmal genau auszuschließen, dass etwas anderes vorliegt. Professionalität verbunden mit so viel Freundlichkeit, Augenhöhe, Wertschätzung usw. gibt es an wenigen Orten, hier gibt es sie und das ist auch wichtig, wenn man bedenkt, dass eine psychische Erkrankung eine ganz sensible Angelegenheit ist. Diese Klinik weiß damit umzugehen. Ganz liebe Grüße und vielen Dank für alles Jo. Ah.
Mareike Hanke
27.07.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Die Klinik hat bei mir eine Verbesserung bewirkt, die ich niemals für möglich gehalten hätte. Vor meinem Aufenthalt dachte ich, dass mir sowieso niemand bei meiner Schmerz- und Depressionsproblematik helfen kann. Ein paar Wochen später habe ich bereits wieder Lebensfreude und eine ganz neue Leistungsfähigkeit, die Ewigkeiten unter der Depression begraben war.Ich hatte außerdem großartige Mitpatienten, und der Austausch mit ihnen war jeden Tag bereichernd. Aufwühlende Themen wurden stets super in der Einzeltherapie aufgefangen. Danke an dieser Stelle, Frau Schröder, Sie sind die Beste!Das Feedback der Patienten wird ernst genommen und schnell im Rahmen der Möglichkeiten umgesetzt. Mit den Räumlichkeiten, der Betreuung, der Professionalität und dem Angebot insgesamt war ich aber immer sehr zufrieden. Es ist ein beruhigender Gedanke, dass da ein Ort ist, der einen selbst in den schlimmsten Zeiten wieder auffangen kann. Danke dafür!Ich habe im Übrigen kein Problem damit, hier meinen realen Namen zu zeigen. Ich war krank und musste wieder gesund gepflegt werden. Gibt für mich keinen Grund, daraus ein Geheimnis zu machen :)
Ralf Fuchs
26.07.2023
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie
Super Klinik mit einem tollen ganzheitlichen Ansatz. Ich habe mich rundum wohlgefühlt. Auch wenn der Fokus auf der Therapie liegt, stimmt drumherum auch alles: Essen, gemütliche Einrichtung, Ausstattung und Freundlichkeit der Mitarbeiter

Bewertung hinzufugen

Karte

Ärztehaus am Phoenixsee, Phoenixseestraße 13/3.OG, 44263 Dortmund
Phoenixseeklinik - Psychiatrie und Psychotherapie