Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm Im Maximilianpark, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm

Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm





1705 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm Im Maximilianpark, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm




Uber das Geschaft

Schmetterlingshaus | Bitte nutzen Sie das neue Buchungstool für Gruppen ab 15 Personen | Maximilianpark Hamm |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4923819821038
Im Maximilianpark, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Jan Uhlenbrock
16.10.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Eine große Anzahl verschiedenster Schmetterlinge und Pflanzen. Es ist echt schön diese anmutigen Insekten dabei zu beobachten wie sie durch die Luft gleiten und schweben. Trotz Ferien war es wenig besucht, was aber auch vielleicht am schlechten Wetter lag. Eintritt ins Haus liegt bei einem Erwachsenen bei 3 Euro und für den Park nochmal 5. Parkplätze massig vorhanden. Eintritt kann am Haupteingang bar oder per EC bezahlt werden, am Seiteneingang nur bar möglich. Am Schmetterlingshaus auch per EC möglich.
Sandra Aust
10.10.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Wunderschön.Ganz viele wunderbare Schmetterlinge und Raupen. Sie fliegen überall herum. Man darf sie natürlich nicht anfassen, aber manchmal landen sie sogar auf einem.Man darf fotografieren, aber ohne Blitz und essen und trinken ist dort auch verboten, da die Schmetterlinge davon angezogen werden können und dann besteht Verletzungsgefahr für die Falter.Es ist prinzipiell wie ein großes Gewächshaus voll mit Orchideen, Efeututen und vielen anderen tropischen Pflanzen. Die Schmetterlinge hängen an Blättern herum oder essen an den Futterstationen an denen Obst aufgeschnitten liegt.Es fließt sogar ein kleines Bächlein durch das Haus und man kann über eine kleine Holz Brücke gehen.Auf dem Boden laufen 3 kleine Vögelchen. Sieht bisschen aus wie eine Zwerghuhn Art. Ich vermute die sind deswegen da, um tote Falter auf natürliche Weise aufzuräumen.Die Falter haben nur eine Lebensdauer von wenigen Wochen.Insgesamt ist es dort sehr warm und feucht, also ziemlich tropisch. Ich fand es angenehm, aber ich kann mir vorstellen, dass es vielen zu warm oder schwül ist.Es gibt auch zwei, drei Sitzgelegenheiten, an denen man einfach entspannen kann und beobachten kann.Wir waren an einem Donnerstag da, also war es sehr ruhig. Ich kann mir vorstellen, dass es am Wochenende viel chaotischer ist. Das wäre für mich nichts.Ich habe dort auch Kinder gesehen aber ich finde das ist eigentlich eine schlechte Idee, wenn man sie nicht unter Kontrolle hat. Die Kinder jagen den Schmetterlingen hinterher und versuchen die zu fangen. Rennen durch das Haus und verletzen dabei Falter die herum fliegen oder hängen. Man muss schon Wirklich vorsichtig und achtsam durch das Haus gehen.Also bitte lasst eure Kinder zu Hause, wenn ihr sie nicht vernünftig erziehen könnt. Das sind nämlich auch Lebewesen. Danke.
Disasterpiece
05.09.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Sehr schön. Sollte man sich unbedingt mal ansehen. Eine große Artenvielfalt, alles ist schön erklärt und man kann das Stadium der verschiedenen Larven sehen. Es gibt auch einige Sitzgelegenheiten um zu verweilen. Das Personal war auch sehr hilfreich und freundlich.
Reinald Doering
01.08.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Interessant, viele Schmetterlinge von der Raupe über die Puppe bis zum fertigen Falter. Hier kann man viel lernen und über Schmetterlinge erfahren. Die Falter umfliegen die Besucher und landen ab und an auch mal auf ihnen. Viel Spaß für Kinder ist so garantiert.Am Wochenende, besonders in den Ferien, sind allerdings oft so viele Besucher gleichzeitig im Schmetterlingshaus das es nur im Gänsemarsch durch die Gänge geht. Das macht dann leider weniger Spaß.
Kai Oldscout
27.07.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Der absolute Traum. Immer wieder sausen einzelne oder kleine Geschwader von Schmetterlingen um einen rum. Landen mit unter dann sogar in der Nähe auf einem Blatt. Holen sich den Nektar aus einer der vielen kleinen Blüten oder lassen es sich auf einer Orangen Scheibe gut gehen.Ein Hoch Genuß ganz besonders für Hobby Fotografen und Videofilmern.Die 3 Euro stehen da in keinem Verhältnis zu dem was man hier alles zu sehen bekommt.Also wer den Maximilian Park in Hamm besucht, sollte unbedingt auch das Schmetterlingshaus aufsuchen.
D G
24.07.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Wunderschöne Schmetterlinge und tolle Eindrücke. Für die paar Euro ein Erlebnis wert.Und es gibt chinesische Wachteln, die total süß sind ☺️.Das Schmetterlingshaus ist nicht so groß, aber es ist wie eine kleine Oase.
Dirk Wiese
22.07.2023
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
Das Schmetterlingshaus ist für mich der absolute Höhepunkt des Maximilianparks. Man geht vom Haupteingang ca. 10 Minuten. Die Ausschilderung ist gut. Zwar muss man 3 Euro Eintritt zahlen, aber das ist es allemal wert! Hunderte von tropischen Schmetterlingen aus Asien, Afrika und Amerika fliegen zwischen den passenden Pflanzen, darunter zahlreiche Orchideen. An den Futterstellen mit Obst sitzen die Falter meist so ruhig, dass man sie ganz aus der Nähe betrachten kann. In der Mitte findet sich ein Aquarium mit Goldfischen. Zudem gibt es einige große Süßwasserschildkröten. Es ist nicht selten, daß Schmetterlinge auf Kleidungsstücken rasten. Gleich beim Eingang befinden sich Schmetterlingspuppen und mit etwas Glück kann man Falter beim Schlüpfen beobachten.Es waren sehr viele Besucher da, so dass Rollstuhlfahrer vor dem Besuch gewarnt wurden, was ich schade finde.

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Maximilianpark, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm
Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm