Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Zeppenheimer Weg 7, 40489 Düsseldorf

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie





29 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Zeppenheimer Weg 7, 40489 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Leistungsspektrum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492114093431
Zeppenheimer Weg 7, 40489 Düsseldorf

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Patricia Kuster Laukamp
12.10.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ich war 6,5Wochen dort und es war das Beste was mir passieren konnte. Meine Ärztin, Frau Dr. Seemann war der Hammer. Fachlich und menschlich einfach spitze. Auch das Pflegepersonal war immer gut drauf und super freundlich. Die Zimmer sind zwar etwas in die Tage gekommen, aber das wird durch das ganze drumherum kaum wahrgenommen. Die Klinik liegt wunderbar in einem Park. Ganz in der Nähe sind Seen und der Rhein. Es war fast wie Urlaub. Vielen Dank.
Linda Wolf
05.10.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
War mehrmals oder auf verschiedenen stationen und kann die Klinik + Ambulanz nur empfehlen! War in 5 anderen Kliniken schon als Kind und diese Klinik vorallem die P1 J1 und Pia haben mir intensiv geholfen
Petra Gorny
11.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Zwei positive, unkritische wie verdächtig wortarme Bewertungen vor mir über mehrere Jahre hinweg sind ein Armutszeugnis für so eine große Klinik. Und ich weiß durch eigene negative Erfahrungen mit dieser Klinik inzwischen nun auch, warum das so ist. Da diese Klinik mehr Zeit und Energie in ihre alles und jeden einschüchternde Rechtsanwaltskanzlei investiert, statt in ihre Patienten, sag ich da mal nur eines: Vom auf Hochglanz-Prospekten postulierten ethischen Klinik-Vorsatz, einen jeden Menschen wie ein Geschöpf Gottes zu behandeln"
Steffi Hermann
01.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Diese Psychiatrie kann ich nur empfehlen die Pflegerin auf der J1 haben immer ein offenes Ohr für einen. Und die PSYCHOLOGIN Frau Bianchi ist sehr , sehr freundlich und sehr , sehr gut ! Die zwei Oberärztin sind nicht mein Geschmack aber es gibt ja noch denn Oberarzt der ist zumindest sehr einfühlsam und wirklich für die Patienten da ! Jede Psychiatrie hat sein gutes und leider auch sein schlechte !
Jessica
27.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung auf mehreren Stationen. Akutstation nicht geeignet zum zur Ruhe kommen. Personal scheinbar überfordert. Aber für eine Akutstation gute Therapie-Möglichkeiten (außer Gespräche). Auf p2 ähnlich, dafür eine gemütliche" Atmosphäre. Auf j1 relativ gute Erfahrungen. Vielfältige Therapie-Möglichkeiten und freundliche Mitarbeiter. Anders als auf den anderen beiden Stationen hat jedes Zimmer ein eigenes Bad. Außerdem gibt es noch eine Privatstation
De Nise
26.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Sorry Leute aber hier wird einem nicht geholfen. Völlig inkompetentes, unterbelichtetes Personal wo man ständig Angst haben muss was man sagt. Da man ja der kranke" ist und natürlich nur Unrecht hat
Hannah paints
24.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ich war letzten Winter aufgrund einer schweren Depression in der stationären Behandlung. Ich habe meinen Aufenthalt nach vier Wochen frühzeitig entgegen der Empfehlung der Ärzte abgebrochen da ich es nicht länger dort aushalten konnte.Ich wurde zum Wochenende hin aufgenommen, nach einer kurzen Untersuchung wurde mir ein Zimmer zugeordnet und es passierte zunächst nichts. Vier Tage lang hatte ich kein Programm und wusste nichts mit mir anzufangen.Dann hatte ich mein erstes Therapie Gespräch. Es ging lediglich 30 min und ich habe mich kaum bis gar nicht verstanden und vorallem nicht ernst genommen gefühlt. Es gab für jeden Patienten nur ein 30 min Gespräch pro Woche, was meiner Meinung nach viel zu wenig ist.Medikamente wurden einem regelrecht aufgezwungen. Ich wollte ohne Antidepressiva behandelt werden und wurde direkt von einer Gruppe aus zwei Therapeuten und drei Pflegern angeraunt ich nehme die Therapie nicht ernst und es geht nur mit Medikamenten, sonst könne ich gleich gehen. Mir wurden zudem Benzodiazepine 3x täglich verabreicht, was zu Kreislaufproblemen und anderen unschönen Zuständen führte, ganz abgesehen von dem hohen Risiko davon abhängig zu werden. Als ich diese nach ein paar Tagen verweigerte wurde mir wieder unterstellt dass ich die Therapie nicht ernst nehme und ich angeblich gar nicht möchte dass es mir besser geht. Eine Patientin ist sogar beim Sport zusammen gebrochen, da sie ihre Medikamente abgesetzt hat und ihr Körper dadurch verrückt spielte.Die Pfleger waren zudem unfreundlich, und haben mich teilweise wegen Kleinigkeiten angeschrien. Mir wurde ein breit gefächertes Therapie Programm versprochen. Davon habe ich wenig gemerkt. Die Kunst Therapie bestand zum Beispiel nur daraus dass uns ein paar Materialien zur Verfügung gestellt wurden und wir dann einfach drauf los malen sollten, mir fehlte eine konkrete Aufgabenstellung. Genauso war es auch bei der Musik Therapie. Für so wenig Aufwand werden diese Therapeuten gut bezahlt. Auch das Sport" Programm wurde teilweise gar nicht von Personal begleitet. Wir sollten einfach ganz alleine unsere Runden durch den Park drehen
Bianka Hoerner
23.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ich bin von Mitpatienten raus gemoppt worden. Jetzt geht’s mir schlechter als am Aufnahmetag. Keine Unterstützung vom Pflegeteam. Alleine die Aussage, ich soll das nicht so an mich ran lassen. Leider nicht sehr zu empfehlen.
Christian Pehle
22.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrische Ambulanz: Die Ärztin (Vertretung, Name leider unbekannt) verschreibt Medikamente, die in der aufgeschriebenen Dosierung nicht hergestellt werden. Die Apotheke darf eine andere Dosierung nicht herausgeben (z. B. 40mg statt 20mg und man halbiere die Tabletten!). Das zieht dann Kreise: Man muss nochmal hinfahren, die simple Änderung des Rezeptes dauert dann ca. 40min. Sehr ärgerlich!Die Empfangsdamen sind mit ihrer Arbeit leicht überfordert, was der Beschleunigung des Vorgangs nicht hilfreich ist.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zeppenheimer Weg 7, 40489 Düsseldorf
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie