DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Hermann-Neuberger-Sportschule 3, 66123 Saarbrücken

DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement





47 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Hermann-Neuberger-Sportschule 3, 66123 Saarbrücken




Uber das Geschaft

dhfpg.de | An der staatlich anerkannten DHfPG qualifizieren sich Studierende für den Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496816855150
Hermann-Neuberger-Sportschule 3, 66123 Saarbrücken

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Lukas
18.10.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Super liebe Mitarbeiter, toller Standort, leicht zu erreichen und wirklich günstige Preise zum parken.
DUBISTBOSS !
08.10.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Ich bin sehr zufrieden mit der Deutschen Hochschule.Sehr hilfsbereit und sehr gut organisiert.
Tobias R.
20.09.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
In den vergangen knapp 6 Jahren habe ich einen Bachelor of Arts in Gesundheitsmanagement und danach ein Master of Business Administration Sport-/Gesundheitsmanagement an der DHfPG abgeschlossen.Meine Entscheidung auch den weiterführenden Master an der DHfPG zu machen, zeigt meine Zufriedenheit mit der Organisation, den Dozenten, dem Unterricht und der Qualität der DHfPG.Meine Einschätzung über die Vorteile an der DHfPG:1. Berufsbegleitetes Studium:Berufserfahrung in der Praxis zu sammeln und theoretische Ansätze direkt in der realen Welt testen zu können, ist ein riesiger Vorteil. Häufig fällt bei Schülern der Satz: Das brauche ich sowieso nie wieder in meinem Leben". Hier hatte ich das Gefühl es ist genau andersrum. Man bekommt immer wieder Inspiration für Veränderungen im eigenen Unternehmen.2. QualitätDer wissenschaftliche Anspruch
Corinna Mayer
08.09.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hier zu studieren muss man sich gut überlegen.Pro:unkomplizierte UniFreundlicher ServiceGarantierter Bachelor AbschlussContra:Wenig konkretes wissen (nur Prüfungsbezogen in den Präsenzphasen)Kaum Praxis durch DozentenDurchschnittlich schlechtes Gehalt für 40h (selbst als Student)Zukunftschancen sehr fragwürdigWer einen Abschluss möchte und im Fitnessstudios arbeiten möchte ist hier gut aufgehoben - wer mehr im Leben möchte wählt lieber ein anderes Studium oder eine Ausbildung.
Fabian Stanke
07.09.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Ich habe in den letzten 6 Jahren den Bachelor of Arts in Sportökonomie und direkt daran anschließend den Master of Arts in Prävention und Gesundheitsmanagement an der DHfPG abgeschlossen.Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation, den Studieninhalten und den Dozenten der DHfPG.Ein duales Studium an der DHfPG bietet meiner Meinung nach große Vorteile. Man sammelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern hat den direkten Transfer in die Praxis. Natürlich sollte man sich den Betrieb genauestens aussuchen, um auch die Möglichkeit zu erhalten, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden.In meinen 6 Jahren habe ich oft mitbekommen, dass die Studienbriefe überarbeitet wurden, um den aktuellen wissenschaftlichen Standard zu halten. Dies spricht für die Qualität der Studieninhalte.Viele der Dozenten, die ich in der Live- und Online-Präsenzphase kennenlernen durfte, sind Experten in ihrem Gebiet. Besonders bei der Betreuung meiner Masterthesis habe ich gemerkt, wie wichtig es ist einen kompetenten und ambitionierten Dozenten an meiner Seite zu haben. Deshalb möchte ich mich bei der DHfPG und besonders bei meinem Betreuer meiner Masterthesis bedanken.
Jan
31.08.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Das positive Vorweg: die Dozenten sind zum Großteil sehr gut!Nun meine weoiteren Erfahrungen:Mein Studium an der Hochschule war leider sehr anspruchslos. Die Klausuren waren zum Schluss hin auf Real-/ Mittelstufen Niveau. Falls Sie sozial mit anderen Studenten in Kontakt treten möchten muss ich Sie enttäuschen, da das lediglich an ca. 3 Tagen in 2 Monaten stattfindet. Die Hochschulkosten sind für den Service monströs. Die.Arbeit im Fitnessstudio ist monoton und gefiel den meisten Studenten bereits nach wenigen Monaten nicht mehr da man als billige Arbeitskraft genutzt wird.Nach dem Studium wird einem der Zugriff auf das gesamte Studienmaterial verwehrt.Falls Sie einen leicht zu erwerbenden Abschluss für zu viel Geld und einen monotonen, schlecht bezahlten Job möchten sind Sie hier genau richtig. Falls Sie jedoch etwas von sich halten lege ich Ihnen ans Herz nach einer anderen Studienoption zu suchen.Mit freundlichen Grüßen
Hannah
16.08.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Wirklich sehr nette kompetente Dozenten und ein super Service. Leider jedoch sehr viel Praxis, in der man immer wieder das Gleiche machen muss für einen Hungerlohn. Leider ist auch manchmal zwei Monate lang keine Uni und man arbeitet in einer ca. 40 Stunden Woche und wird nur ausgenutzt. Von dem Geld was man hier in einem Dualen Studium verdient, kann man gerade so Sprittkosten und Essen decken, wenn überhaupt. Einen zusätzlichen Nebenjob darf ich von meinem Arbeitgeber her leider auch nicht machen. Verkürzen darf man das ganze leider nicht trotz guten Noten, weil man die Praxiserfahrung brauch in der man jeden Tag die gleichen Sachen machen muss wie in meinem Fall z.B viel Putzen im Fitnessstudio. Ich habe das Gefühl, dass in der Fitnessbranche die Studios vielleicht nur mit so armen günstigen Studenten wie mich überlegen können. Die Zukunftschancen mit diesem Abschluss sind leider auch sehr fragwürdig. Also liebe Leser:innen, falls ihr hier 3,5 Jahre verbringen wollt, überlegt euch das sehr gut.
Selena Arweiler
03.08.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Das erste Jahr Master während der Pandemie ist fast geschafft. Hier mein Zwischenfazit: Wie schon zuvor bei der BSA (die ich übrigens für alle Kompetenzen in bewegungspraktischen Bereichen empfehlen kann), sind meine Erfahrungen mit dem Fernstudium an der DHfPG sehr gut. Die Organisation ist unkompliziert (ich habe meine Bachelor-Abschlüsse an einer staatlichen Hochschule absolviert und es war ein organisatorisches Chaos). Für jeden Lerntypen ist hier was dabei. Studienbriefe mit Lernstoff zum lesen, digitale Unterrichtsphasen für jene, die besser durch zuhören lernen und schlussendlich auch noch Präsenzphasen vor Ort und live im Netz. Die Eigenverantwortung der Studierenden steht hier im Mittelpunkt. Zwar ließe sich bei Prüfungen auch schummeln"
Dominik Conrad
27.07.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sehr moderner Standort, tolle praxiserfahrene Dozenten!
Stefan Schwarz
24.07.2023
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Die DHfPG Saarbrücken ist eine super Hochschule. Die Dozenten sowie die Mitarbeiter sind nett und freundlich. Die Studienbriefe (Module) sind verständlich und gut aufgebaut. Sie sind immer auf dem neuesten Stand und gut organisiert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hermann-Neuberger-Sportschule 3, 66123 Saarbrücken
DHfPG - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement