Ferienhof Lunau Masselberg 9, 23738 Kabelhorst

Ferienhof Lunau





148 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–13:00
  • Freitag08:00–13:00
  • Samstag08:00–13:00
  • Sonntag11:00–11:30
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00
  • Mittwoch08:00–13:00




Ferienhof Lunau Masselberg 9, 23738 Kabelhorst




Uber das Geschaft

Willkommen - Ostsee Ferienhof Lunau - Urlaub auf dem Bauernhof mit Wellness in Ostseenähe | Willkommen auf unserem Ferienbauernhof mit Wellness in Ostseenähe. Erholung und Erlebnis für groß und klein. Das ist Urlaub...

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494363901954
Masselberg 9, 23738 Kabelhorst

Stunden

  • Donnerstag08:00–13:00
  • Freitag08:00–13:00
  • Samstag08:00–13:00
  • Sonntag11:00–11:30
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00
  • Mittwoch08:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Onlinetermine




Empfohlene Bewertungen

Frau Rodig
30.09.2023
Ferienhof Lunau
Unglaublich schön! Hier waren alle zufrieden und erfüllt. Freundliches Personal, tolle Unterkunft, Reitstunden liebevoll und wertschätzend. Es gab für alle etwas zu erleben. Hier sind wir bald mal wieder!
Arne Dinges
20.09.2023
Ferienhof Lunau
Bin selten so entspannt und entschleunigt aus einem zweiwöchigen Urlaub gekommen.Wohnung war top.Personal freundlich und bemüht.Tiere zutraulich.Spielgeräte vielfältig, leider teils reparatur-/pflegebedürftig.In Summe absolut empfehlenswert!
Lars König
17.09.2023
Ferienhof Lunau
Vielen Dank für diesen schönen Familienurlaub, den wir über Ostern in diesem super schönen Kinderparadies verbringen durften. Dank der vielen Freizeitangebote für Kinder ist es auch direkt ein Erholungsurlaub für die Eltern. Das immer freundliche und zuvorkommende LunauTeam hat ebenfalls zu der Erholung beigetragen. Immer wieder eine Reise wert und der nächste Urlaub ist bereits gebucht.
Rene Matschinski
10.08.2023
Ferienhof Lunau
Ein perfekter Ort für einen Urlaub mit Reit begeisterten Kindern. Wir habe uns wieder sehr wohl auf dem Hof gefühlt.
Andreas
03.08.2023
Ferienhof Lunau
Ein sehr schöner Bauernhof-Urlaub, sehr zu empfehlen.Wir waren im Wellness-Ferienhaus, es ist der Hammer. Hell, groß, super eingerichtet. Fußbodenheizung, Sauna, Whirlbad. Für die Kinder gibts einen Spielebereich oben. Großzügige Terrasse mit Blickdichter Hecke gibts auch. Brötchen-Service kann dazu gebucht werden, wenn auch die Bestellung nicht immer sorgfältig ausgeführt wurde.Reitbegeisterte Kinder können täglich (außer Samstags) Reitunterricht nehmen. Kostet aber extra. Die Reitlehrer machen es wirklich toll. Erwachsene können natürlich auch reiten :-PAnsonsten laufen viele Tiere frei rum, es gibt Kleintierfütterung alle paar Tage, Bastelangebote und tolle Spielmöglichkeiten auf dem Spielplatz, dem Spieleboden oder in der Strohscheune. Ein Paradies für die Kinder und die Eltern können sich entspannen. Hofeigener Schwimmbad hat es uns aber nicht angetan, mit 26 grad doch viel zu kalt.Vom Ferienhof sind Grömiz, Kellenhusen und Heiligenhafen mit ihren tollen Stränden in 15-20 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Fehmarn ist ca. 30 Autominuten entfernt. Ein paar Nachmittags-Ausflüge zum Strand runden das Bild daher perfekt ab.Wir kommen definitiv wieder.
Kevin Wolter
29.07.2023
Ferienhof Lunau
Familie ist nett....Essen war nicht so cool und lecker....ich empfehle euch aber die Pizza. Außerdem war es schlecht dass mir nicht erklärt wurde wie ich zu reiten habe. Die Hasen werden schlecht und in Massen gehalten.
Tim Klaus
26.07.2023
Ferienhof Lunau
Wir hatten ein paar schöne Tage in einem der geräumigen Ferienhäuser verbracht. Das Haus bot viel Platz für uns 4 erwachsenen plus Kinder. Ein schön großes Wohnzimmer und 3 Schlafzimmer plus 2 Schlafzimmer für die Kinder in der oberen Etage. Whirlpool und Sauna waren sehr schön und haben wir täglich genutzt. Die Küche war etwa klein aber vollkommen ausreichend. Die Ausstattung war ein bunter mix inkl Ikea und schon etwas in die Jahre gekommen. Auch war das Sofa zum Teil gebrochen. Die Betten waren sehr bequem.Checkin und checkout war sehr einfach und problemlos möglich. Es gab verschiedenen Spielplätze, ein Streichelzoo, Schwimmbad und Reithalle. Die Spielplätze sind leider auch schon etwas in die Jahre gekommen. Nichts gegen selbstgebaute Spielgeräten aber hier muss man einfach immer mal schauen ob alles Ordnung ist. Schaukeln teilweise gebrochen, Kettcars alle platte Reifen, rutschen und Leitern leider etwas verrottet. Hier sollte man einfach mal etwas instand setzen. Unsere Kinder waren noch nicht im Pferdemädchen alter und so waren wir auf die Spielmöglichkeiten angewiesen. Es gibt auch einen Spieleboden und Scheune für Regentage. Auch hier sollte man mal die defekten Geräte usw austauschen. Der Pool war quasi immer verfügbar aber für die Kinder im Winter zu kalt (theoretisch 26 grad Wassertemperatur).Wir hatten eine schöne Zeit und kommen vielleicht auch mal wieder. Vielen Dank an alle.
Bianca R.
25.07.2023
Ferienhof Lunau
Werbung und WirklichkeitWir waren im Sommer 2020 eine Woche auf dem Ferienhof Lunau. Die Unterkunft war in Ordnung, die Strohscheune war klasse für die Kinder und die Streicheltiere haben uns viel Freude gemacht.Bezüglich der Tierhaltung hat uns einiges allerdings gar nicht gefallen:Am Gehege der Kaninchen wird mit einem Info-Blatt darauf hingewiesen, dass man die Tiere am Fell hinter den Ohren hochnehmen soll. Viele Kinder halten sich auch daran und die Kaninchen hängen dann in voller Länge mit ihrem gesamten Eigengewicht nach unten. Dieses Vorgehen ist zum einen nicht gut für die Tiere, zum anderen ist es sehr traurig, dass Kinder, die hier in Kontakt mit Tieren kommen, die Handhabung falsch beigebracht bekommen. Das Hochheben sollte mit einer Hand unter dem Brustkorb und einer Hand unter dem Becken erfolgen. Das Hochheben mit Nackengriff ist abzulehnen. So empfiehlt es die Tierärztliche Vereinigung.Das Einfangen der Kaninchen im Freigehege erfolgt gegen Abend, wenn die Tiere zurück in den Stall gebracht werden. Diese Aufgabe übernehmen teilweise Mädchen, die auf dem Hof helfen. Wir haben gesehen, dass ein Mädchen die Kaninchen beim Einfangen regelrecht gejagt und sich fast auf die Tiere geworfen hat. Das haben wir einem Mitarbeiter gemeldet. Wichtig wäre, die Mädchen in diese Aufgabe ordnungsgerecht einzuweisen. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Mitarbeiter des Hofes bedanken. Er hat meine Anmerkungen empathisch und ernsthaft aufgenommen. Tagsüber kommen die Kaninchen im Freigehege oft nicht zur Ruhe, weil häufig Kinder ins Freigehege gehen und immer wieder die Häuschen hochheben, in denen die Tiere versuchen, sich auszuruhen. Vielleicht sollte man die Kinderbesuche im Kaninchengehege zeitlich limitieren. Das würde vielleicht auch dazu führen, dass die Türen des Freigeheges achtsamer geschlossen werden. Manche Kinder lassen die Türen hin und wieder leider offenstehen, so dass Kaninchen ausbüchsen können. Eins haben wir abends auf der Pferdekoppel eingefangen. Mein Eindruck war bei einem Gespräch am Folgetag, dass es den Hofbesitzern nicht viel ausmacht, wenn so etwas passiert.Der Internetauftritt des Hofes zeigt unter anderem ein Foto, auf dem eine Frau zu sehen ist, die ein Ferkel auf dem Arm hat. Zusätzlich steht im Text, wie wichtig den Hofbesitzern ihre Tierliebe ist. Bei uns hat das den Eindruck erweckt, man käme als Gast mit den Ferkeln in Kontakt und die Tiere würden gut gehalten. Auf dem Parkplatz vor unserer Ferienwohnung stand passend dazu auch ein Schild des Hofes, auf dem ein Schwein zu sehen ist, das sich genüsslich im Schlamm suhlt….Letztlich entpuppte sich der Schweinestall aber als konventionelle Masthalle. Gut finde ich, dass nichts versteckt wird, man darf in die Fenster hineinsehen. Die Tierliebe hört aber vermutlich bei den Schweinen auf, so mein Eindruck. Düstere Halle, kein Stroh, kupierte Schwänze. Die trächtigen Tiere stehen einzeln im sog. Kastenstall fixiert, obwohl es inzwischen durchaus gute, tierfreundlichere Abferkelungsbuchten gibt. Das es so etwas leider noch immer gibt, ist klar. Auf dem Ferienhof Lunau hatten wir damit aber nicht gerechnet. Der Internetauftritt passt an dieser Stelle einfach nicht zur Realität.Dass es in landwirtschaftlichen Betrieben auch mal dazu kommt, dass Tiere versterben, ist normal. In der Massentierhaltung gehört es vermutliche zum Tagesgeschäft. Dass allerdings an einem Vormittag zwei tote Schweine unbeaufsichtigt und ohne in irgendeiner Weise abgedeckt zu sein, neben der Mast-Halle lagen (in einem Bereich, der von der Straße aus gut einsehbar und zugänglich ist, wo zum Beispiel Eltern mit ihren Kindern spazieren gehen) finde ich schon sehr fragwürdig. Was man hygienisch und ethisch davon halten mag, bleibt jedem selbst überlassen.
Dani Müller
25.07.2023
Ferienhof Lunau
Seit 7 Jahren fahren wir regelmäßig zum Ferienhof Lunau, manchmal sogar mehrmals im Jahr. Es ist immer wieder wie ein “ Nach hause kommen.Die ersten 2 Male waren wir in den Wohnungen
Sven Andresen
24.07.2023
Ferienhof Lunau
Toller Hof mit vielen schönen Momenten und Attraktionen für die Kinder.Auch die Wohnung in Dahme war wie immer schön. Tolle Promenade.In Summe eine Woche Erholung pur.Danke

Bewertung hinzufugen

Karte

Masselberg 9, 23738 Kabelhorst
Ferienhof Lunau