Oxfam Shop München Isarvorstadt Fraunhoferstraße 6, 80469 München

Oxfam Shop München Isarvorstadt





58 Bewertungen
$$$$$$$$$
  • Donnerstag10:00–19:00
  • Freitag10:00–19:00
  • Samstag11:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–19:00
  • Dienstag10:00–19:00
  • Mittwoch10:00–19:00




Oxfam Shop München Isarvorstadt Fraunhoferstraße 6, 80469 München




Uber das Geschaft

Secondhand kaufen & spenden in München-Isarvorstadt - Oxfam Shop | Oxfam Shop in München-Isarvorstadt - ist ein besonderer Secondhand-Laden, in dem ehrenamtliche Teams gespendete Sachen verkaufen. Besuchen Sie uns!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498923000210
Fraunhoferstraße 6, 80469 München

Stunden

  • Donnerstag10:00–19:00
  • Freitag10:00–19:00
  • Samstag11:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–19:00
  • Dienstag10:00–19:00
  • Mittwoch10:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Debitkarten
  • Kleidung




Empfohlene Bewertungen

In. K.
23.10.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Das Konzept ist natürlich sehr lobenswert und manchmal findet man auch das ein oder andere Fundstück zu einem guten Preis.Die Mitarbeiter:innen im Laden könnten jedoch leider wirklich etwas freundlicher sein. Auch bei Spenden, welche größtenteils direkt angenommen werden (ungetragene Kleidung, Geschirr etc.) kommt ihnen ein Danke" nicht über for Lippen und man fühlt sich als Spender fast schon ungewollt im Laden...."
Maria Gmach-Sow
22.10.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Oxfam arbeiten ehrenamtlich für die - Gott-sei-Dank - oft auch sehr freundlichen Kundinnen und Kunden. Das heißt, sie werden nicht bezahlt. Sie arbeiten und trinken nicht nur Kaffee,und sie setzen sich den bekannten gesundheitlichen Gefährdungen aus. Sie haben es zudem oft genug mit sehr speziellen Spenden zu tun.
Mirjam Mößmer
22.10.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Ich kann meinen Vorgängern leider nur zustimmen. Wirklich unfreundlich und pampig. Man möchte spenden und wird behandelt als würde man stören. Und leider erzählt jeder Mitarbeiter etwas anderes, wenn es um wichtige Auskünfte geht.Ich hatte eine Mitarbeiterin, die tatsächlich sehr freundlich war gefragt, wie das mit dem Schaufensterverkauf läuft. Sie meinte, wenn sich mehrere für einen Artikel am Freitag um 10 Uhr interessieren wird selbstverständlich verlost. Auf meinen Hinweis, dass ich mir auf Grund meiner Long Covid Erkrankung – sollte dem nicht so sein – den Weg eher sparen würde, bestärkte Sie mich, nein das wird immer fair verlost.Freitag Morgen 20 Minuten angestanden und natürlich wurde nichts verlost. Dafür habe ich mich zum Laden abgemüht, was für mich gerade gesundheitlich eine echte Herausforderung ist. Wirklich ärgerlich, wenn ein Laden so unfassbar unorganisiert ist! Das war das letzte mal dass ich hier eingekauft habe und etwas gespendet habe. Schade.Ich möchte noch anfügen, dass ich den vorherigen Rezensionen weiterhin nur zustimmen kann. Ich habe nur hochwertige Marken-Kleidung zu Oxfam gebracht, gewaschen und gebügelt, in Tipp Topp Qualität. Ich pflege meine Kleidung extrem sorgfältig, sieht wie neu aus. Normalerweise verkaufe ich bei Pure & Simpel oder bei Exit Store hier im Viertel. Liebe die Läden. sehr. Damals dachte ich es wäre eine schöne Idee meine Kleidung Oxfam zu spenden. Aber unfreundlich bis herablassend die Sachen zu bewerten, muss man sich tatsächlich nicht gefallen lassen. Da verkaufe ich lieber in den sympathischen alt bewährten Läden, werde höflich bedient und die Kleidung wirklich Wert geschätzt.
Mi No
16.10.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Ich war schon desöfteren hier und habe meine Sachen abgegeben. Selbstverständlich einwandfrei und im gewaschenen Zustand. So wie ich gerne Secondhand-Klamotten kaufen würde, in so einem Zustand gebe ich sie ab.Die Mitarbeiterinnen waren immer freundlich!
Xy Xa
01.09.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Leider muss ich mich den anderen Rezensenten anschließen.Selbstverständlich liefere auch ich keine völlig zerschlissene Kleidung ab, sondern immerhin Stücke, die ich bis kurz davor selbst getragen habe.Trotzdem werden Kleiderspenden grundsätzlich mit spitzen Fingern, herablassendem Blick und dem Kommentar Meine Kollegen erst müssen sehen
Thomas M
04.08.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
an sich eine sehr gute Idee und schöne Sache.. aber in der Praxis sieht das leider ganz anders aus! Das Angebot ist sehr eingeschränkt, vor allem an Nicht-Klamotten (ich nenn das jetzt mal so). Was aber das eigentlich größte Problem ist: die Preise! Klar, es geht darum Gutes zu tun, zumindest soll es das sein, aber die Preise sind zum Teil ein echter Witz. Man käme ja auch die Idee, dass hier gespendete Sachen (also Oxfam bekommt die Sachen kostenlos!) gebraucht verkauft werden und dass man da vielleicht das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Ich war heute im Laden in München in der Fraunhoferstrasse und habe mich ein bischen umgesehen: Filme auf BluRay pauschal alle für 4,50€, beim kommerziellen Online Gebraucht-Händler kosten die selben Filme sehr viel weniger, bei einem Beispiel habe ich gerade den selben Film wie vor ein paar Stunden im Oxfam Laden auf BluRay für 1,09€ gesehen! Das bekannte IKEA Glas wird für 1€ verkauft, bei IKEA nagelneu kostet das Glas aber nur 0,79€! Ich weiss nicht, wer hier die Preise macht, aber so macht das glaube ich nicht wirklich Sinn! Das sind Gebrauchtwaren, die sollten auch einen Preis haben wo man ein Schnäppchen machen kann, keine horrenden unrealistischen Preise. Für mich hat sich das jetzt erledigt, ich sehe keinen Sinn nochmal in einen der Läden zu gehen, da ist mir meine Zeit zu schade! Statt mehrere kleine Läden überall verteilt wäre ein großer Laden sehr viel besser wo man dann auch eine größere Auswahl hat und die Preise sollte ganz ganz dringend auf ein realistisches Niveau angepasst werden
Ela S.
26.07.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
An und für sich eine tolle Sache, freundliches Personal und gute Artikel, aber völlig überteuert. Für eine gebrauchte Strickjacke 82 Euro zu verlangen und für Kleider, die schon etwas abgetragen aussehen, 25 Euro finde ich nicht gerechtfertigt. Würden die Sachen zu einem angemessenen Preis verkauft werden, würde der Umsatz sicher steigen - es könnte mehr angenommen und verkauft werden, was ja eigentlich Sinn der Sache ist. Die Artikel werden, wenn sie nicht verkauft werden, gespendet"
Nina Jetter
24.07.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Gerne spende ich meine alten Kleider. Jedoch nicht mehr hier. Die Angestellten sind sehr unfreundlich. Zudem wurde ein Teil der Kleidung, der noch in gutem Zustand war, ohne Begründung abgelehnt.
Oliver Bellon
22.07.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Wir haben ein paar Kleiderspenden vorbei gebracht. Das Team war sehr freundlich und konnte alle Klamotten annehmen. Gerne wieder!
Hubert Klebensberger
22.07.2023
Oxfam Shop München Isarvorstadt
Mega freundliches Personal. Ich war bereits fünf Mal vor Ort und habe ausrangierte Sachen (Bücher, DVDs, CDs,...) von mir abgegeben. Ich freue mich, wenn meine Habseligkeiten einen neuen Besitzer finden, und wenn ich damit jemanden helfen kann. Tolle Einrichtung!!! Es ist eine Wohltat, auszumisten und wieder Platz in der Wohnung zu schaffen. Danke sehr!

Bewertung hinzufugen

Karte

Fraunhoferstraße 6, 80469 München
Oxfam Shop München Isarvorstadt